Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lernfähigkeit und Lernbereitschaft sind erforderlich.

Eines der Probleme, das in letzter Zeit Anlass zur Sorge gibt, ist, dass nach der Neuordnung der Verwaltungsgrenzen und der Einführung einer Zwei-Ebenen-Regierung viele Kader und Spezialisten, die in den Abteilungen auf Gemeindeebene für Kultur und Gesellschaft zuständig sind, keine pädagogischen Fachkenntnisse besitzen.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên06/08/2025

Dies lässt viele Menschen befürchten, dass die Leitung und Beratung der lokalen Bildungsarbeit Qualität und Effektivität gewährleisten können.

Aus der Perspektive einer Person, die seit vielen Jahren im Bildungsbereich tätig ist und die Möglichkeit hatte, mit vielen verschiedenen Managementebenen zusammenzuarbeiten und zu interagieren, halte ich dies jedoch nicht für ein besorgniserregendes Problem, wenn wir es umfassend, dialektisch und mit Blick auf die Zukunft betrachten.

Dass Führungskräfte nicht aus dem Bildungsbereich kommen, bedeutet nicht, dass sie im Bildungsmanagement nicht erfolgreich sein können. Tatsächlich gibt es weltweit viele Beispiele von Menschen, die ein bestimmtes Fachgebiet studiert haben, aber in einem anderen Bereich erfolgreich arbeiten. Gerade diese interdisziplinäre und branchenübergreifende Expertise schafft Flexibilität, Kreativität und gute Koordination im Management. Ein Ingenieur wird erfolgreicher CEO, ein Wirtschaftswissenschaftler übernimmt eine Führungsposition im Bildungsbereich – das ist keine Seltenheit.

Tatsächlich haben in unserem Land viele Beamte des Kultur- und Gesellschaftsamtes , des Innenministeriums, des Bildungsministeriums und der Volkskomitees der Gemeinden/Stadtteile – obwohl sie keine pädagogische Ausbildung hatten – sich nach und nach in die Rolle des Bildungsmanagers eingearbeitet, ihre Fähigkeiten erweitert und ihre Aufgaben bemerkenswert gut erfüllt. Sie brachten eine neue Perspektive, einen strengen administrativen Ansatz und systematische Arbeitsorganisationsfähigkeiten mit – Eigenschaften, die im Bildungssektor aufgrund mangelnder pädagogischer Expertise mitunter fehlen.

Entscheidend ist nicht, was man studiert, sondern wie man an die Arbeit herangeht. Wenn die Mitarbeiter Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Fleiß und ein offenes Ohr für die Praxis mitbringen, können sie die Kernprobleme der Branche schnell erfassen. Bildung ist ein besonderes, humanistisches und komplexes Feld, aber keine unüberwindbare Hürde. Mit einer Person mit Führungskompetenz, guten Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie der Unterstützung der Lehrkräfte vor Ort ist die Arbeit durchaus machbar.

Das alte Sprichwort „Übung macht den Meister“ gilt nach wie vor. Auch wenn jemand noch nie unterrichtet hat, wird er, wenn er regelmäßig mit Schulen zusammenarbeitet, an Sitzungen des Schulrats teilnimmt, Klassen besucht, Unterrichtsstunden beobachtet und mit Lehrern, Eltern usw. spricht, mit der Zeit die Besonderheiten des Lehrerberufs verinnerlichen. Dadurch erhält er einen umfassenden Überblick und kann praxisnahe Anleitungen und Ratschläge geben.

Damit diese Anpassung jedoch schnell und effektiv erfolgen kann, sind Schulung und berufliche Weiterbildung unerlässlich. Das ist der entscheidende Punkt.

Intensive Fortbildungen zu Bildungsmanagement, rechtlichen Dokumenten im Bildungssektor, Kompetenzen in der Schulbeobachtung, der Analyse von Bildungsdaten und dem Umgang mit fortgeschrittenen Modellen sollten regelmäßig, systematisch und methodisch durchgeführt werden. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung, die Bildungs- und Ausbildungsbehörden sowie die pädagogischen Hochschulen müssen sich mit den Verwaltungseinheiten abstimmen, um kurz- und mittelfristige Fortbildungsprogramme für das nichtpädagogische Personal zu entwickeln, das mit dieser Aufgabe betraut ist.

Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Damit das Bildungssystem reibungslos und effektiv funktioniert, kann es sich nicht allein auf Fachkräfte verlassen, sondern benötigt die Beteiligung der gesamten staatlichen Verwaltung. Jeder Beamte, unabhängig vom jeweiligen Sektor, der eine Aufgabe im Bildungsbereich übernimmt, muss Vertrauen und Unterstützung genießen.

Quelle: https://thanhnien.vn/can-nang-luc-va-tinh-than-cau-thi-185250806221527621.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt