Jedes Jahr, wenn der Frühling kommt und an den Berghängen die Pfirsichblüten blühen, feiert das Volk der Muong in Thanh Son freudig das traditionelle Neujahr. In Gemeinden wie Yen Lang, Yen Son, Cu Dong usw. pflegen Muong-Familien noch immer den Brauch, am Tet-Fest einen Pfahl aufzustellen, als einzigartiges kulturelles Merkmal in den ersten Tagen des neuen Jahres.
Die Familie von Herrn Dinh Van Mot in der Gemeinde Yen Lang pflegt noch immer den Brauch, während des Tet-Festes den Pfahl aufzupflanzen.
Der Brauch des in Thanh Son lebenden Muong-Volkes, am Tet-Fest einen Pfahl aufzustellen, ist ein wunderschönes kulturelles Merkmal, das seit vielen Generationen erhalten geblieben ist. Der Tradition zufolge suchen sich die Familien im Dorf Muong ab dem 25. Dezember den geräumigsten und schönsten Platz vor ihrem Haus aus, um den Pfahl mit dem Wunsch aufzustellen, Böses abzuwehren, die Vorfahren willkommen zu heißen, um mit ihren Nachkommen Tet zu feiern und Glück, Freude und Wohlstand im neuen Jahr zu begrüßen. Es handelt sich um einen langjährigen Brauch, der von kulturellen Werten durchdrungen ist, humanistische Bedeutungen beinhaltet und eng mit dem volkstümlichen religiösen Leben des Muong-Volkes verbunden ist.
In den Tagen vor Tet ist jedes Haus voller Lachen und Geplapper. Die Menschen lassen ihre Feldarbeit ruhen, um einzukaufen und ihre Häuser für Tet zu schmücken. Am Tet-Fest wird der Ahnenaltar normalerweise vom Mann der Familie persönlich hergerichtet, gereinigt und mit Weihrauch vorbereitet. Nach dieser Prozedur erfolgt das Aufstellen des Neujahrsbaumes. Der Stab besteht normalerweise aus Bambus oder einem mit Bambus verwandten Baum und hat einen geraden Stamm, lange Internodien und eine runde Krone. Der Erdballen muss beim Ausgraben intakt sein, damit der Stab lange wachsen kann. An der Stange hängen Bündel aus Goldbarren und Blattgold aus gespaltenen Betelblättern; mit einigen in Bambus eingewickelten Würstchen; dünne, zusammengehakte Bambusstücke; einige Bambusstücke in Form von Fischen, Dreiecken gewebt, gefärbt; Hängen Sie gleichzeitig einen Korb mit einer Handvoll praller Reisblumen auf. Dieser Brauch wird auch heute noch gepflegt.
Der Brauch, die Vorfahren zum Tet-Fest nach Hause einzuladen.
Herr Dinh Van Mot aus der Gemeinde Yen Lang, der dieses Jahr 84 Jahre alt wurde, erzählte: „Ich bin in diesem Land geboren und aufgewachsen. Nach alter Tradition banden die Muong-Familien zu Tet-Fest oft vier Bündel Reis an die vier Ecken ihrer Küche (Küchenboden), um sie am 7. Januar (dem Tag, an dem die Stange heruntergelassen wird) herunterzunehmen und zu Viehfutter zu verarbeiten – in der Hoffnung, dass Landwirtschaft und Viehzucht erfolgreich sein werden. Außerdem unterhält meine Familie noch immer ein traditionelles Pfahlhaus mit drei Räumen, bestehend aus einem und zwei Zimmern, das die Kultur der Muong symbolisiert.“
Die Muong in der Gemeinde Yen Son pflegen noch immer die traditionelle Kultur, am Tet-Fest einen Pfahl aufzurichten und sich damit ein glückliches Jahr und eine gute Ernte zu wünschen. Genosse Nguyen Van Thang, Vorsitzender des Volkskomitees der Kommune, sagte: „Trotz des modernen Lebens bewahren die Menschen hier auch heute noch die traditionelle Schönheit ihrer Vorfahren, nämlich das Aufstellen eines Pfahls am Tet-Fest, denn neben seiner Schönheit hat dies auch eine tiefe humanistische Bedeutung: Es vermittelt den Menschen die Liebe zu ihrer Heimat und ihrem Land und erinnert Kinder und Enkel daran, ihren Großeltern und Vorfahren gegenüber kindlich zu sein.“
In der Gemeinde Cu Dong haben in den letzten Jahren auch die Muong-Bevölkerung und die Kinh-Bevölkerung diesen Brauch aus den Gemeinden Yen Lang und Yen Son übernommen. Herr Phung Minh Toi aus der Region Chon in der Gemeinde Cu Dong sagte fröhlich: „Jedes Mal, wenn Tet kommt, suchen meine Kinder große Bambusbäume mit geraden Stämmen und langen, gebogenen Segmenten, um daraus die Stangen aufzustellen, kombiniert mit modernen Dekorationen. Auf diese Weise möchten sie die Sorgen des alten Jahres vergessen und sich auf ein neues Jahr mit viel Glück, reichlicher Ernte und dem Wachstum aller Dinge freuen ... und auch die traditionelle Kultur unseres Volkes bewahren.“
Darüber hinaus gibt es während des Tet-Festes auch bei den Muong ein „Chin Lun“-Essen, das dem Silvesteressen der Kinh ähnelt. Die Muong essen dieses Gericht oft abends, im Sinne einer Familienzusammenführung. Dies ist eine wichtige und heilige Mahlzeit mit dem Ziel, das alte Jahr zu verabschieden und das neue Jahr mit der Hoffnung auf bessere Dinge zu begrüßen.
Neben dem Brauch, den Pfahl aufzustellen, organisieren die Menschen auch neue Tänze, um die traditionelle Kultur des Muong-Volkes zu bewahren.
Heutzutage hat sich das Leben sehr verändert, es ist moderner, deshalb wurden auch die Masten der Muong-Leute mit vielen Änderungen und Neuerungen geschmückt, wie zum Beispiel: hängende Seidenbänder, Laternen oder LED-Lichter (oder Flaggen), mit der Freude, das Fest zu feiern, den Frühling zu feiern, das Heimatland zu feiern und die Erneuerung des Landes zu feiern. Der Mast muss mit natürlichem Belaubung belassen werden. Je schöner der Mast ist, desto mehr Freude und Gutes wird es im neuen Jahr geben. Und vor allem: Egal wie hoch der Mast ist, beim Aufstellen darf er nicht mit zusätzlichen Stangen am Fuß verstärkt werden.
Man kann erkennen, dass das Tet-Pfahl-Aufrichtritual der Muong in Thanh Son ein wunderschöner Brauch ist, der am Tet-Fest viele Symbole, kulturelle Werte und Menschlichkeit beinhaltet. Das Bild der Masten und der Nationalflagge schafft im Frühling eine einzigartige Szenerie der Muong-Dörfer.
Dinh Tu
[Anzeige_2]
Quelle: https://baophutho.vn/cay-neu-ngay-tet-227067.htm
Kommentar (0)