Kuba gab Anfang der Woche bekannt, dass die Behörden daran arbeiteten, das Netzwerk, das sowohl in Kuba als auch in Russland operierte, „neutralisieren und zerschlagen“.
Foto: Reuters
„Den Ermittlungsergebnissen zufolge wurden bisher 17 Personen festgenommen, darunter der interne Organisator dieser Aktivitäten“, sagte Cesar Rodriguez, ein Beamter des kubanischen Innenministeriums , am späten Donnerstag im staatlichen Fernsehen.
Rodriguez nannte keinen der Angeklagten, sagte jedoch, der Anführer der Gruppe habe sich auf zwei im Land lebende Personen verlassen, um Kubaner als Söldner für den Ukraine-Konflikt anzuwerben.
Staatsanwalt Jose Luis Reyes sagte, den am Skandal Beteiligten könnten je nach Schwere des Vorfalls bis zu 30 Jahre Gefängnis, lebenslange Haft oder die Todesstrafe drohen.
Der russische Präsident Wladimir Putin unterzeichnete im vergangenen Jahr ein Dekret, das es Ausländern, die sich für den Dienst beim russischen Militär melden, ermöglicht, im Schnellverfahren die russische Staatsbürgerschaft zu erhalten.
Kuba sagt, es sei nicht am Krieg in der Ukraine beteiligt und lehne den Einsatz seiner Bürger als Söldner ab.
Hoang Anh (laut Reuters, Al Jazeera)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)