Nachdem Kim Ngan zwei Stunden in einem Café verbracht hatte und eine Freundin fast 100 Fotos mit ihrem Telefon gemacht hatte, aber nicht zufrieden war, beschloss sie, einen Fototelefondienst zu nutzen.
Einem Erstsemesterstudenten in Can Tho wurden 400.000 VND für eine Reihe von Fotos genannt, die er mit einem Telefon (Fotophon) an zwei verschiedenen Orten aufgenommen hatte. „Dieser Preis ist angemessen, denn es ist besser, Geld auszugeben, als sich stundenlang abzumühen, ohne etwas zu erreichen“, sagte Ngan.
Eines Morgens Anfang April um 6:30 Uhr packte sie einen Strauß Gänseblümchen zusammen und trug ein Kleid zum Treffpunkt. Der Fotograf half ihr beim Schminken, korrigierte den Winkel ihres Gesichts und gab ihr Anweisungen zum Posieren. Sie zogen durch zwei Cafés in der Stadt Can Tho und beendeten die Dreharbeiten um 12 Uhr.
Ngan wartete einen halben Tag und erhielt 30 Fotos, darunter 15 bearbeitete in ihrer bevorzugten „Muse“-Farbe.
„Sie haben versucht, mit mir zu plaudern, damit ich mich wohlfühle und die natürlichsten Momente einfangen kann“, sagte Ngan. „Die Fotofarben sind klar und der Preis ist angemessen, daher bin ich sehr zufrieden.“
Die Studentin sagte, dass das Fotoset des Photophone-Dienstes die gleiche Qualität aufwies wie die zuvor mit einer mechanischen Kamera aufgenommenen Fotos. Nach der ersten Fotoserie plante Ngan eine Reihe verschiedener Fotos, die er auf Instagram posten wollte.
Photophone ist ein von jungen Kunden in Großstädten wie Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi und Can Tho bevorzugter Dienst. Diese Art der Fotomiete per Telefon ist seit Ende 2023 ein Trend. Eine kurze Umfrage von VnExpress zeigt, dass es derzeit 10–15 Gruppen gibt, die Fototelefon-Dienstanbieter mit Kunden auf Social-Networking-Plattformen verbinden. Die Gruppen sind recht aktiv, mit durchschnittlich 8–10 Diskussionsthemen pro Tag, die sich hauptsächlich um Aufnahmetechniken und die Suche nach Mitarbeitern drehen. Der Preis für jedes Fotoset liegt zwischen 250.000 und 500.000 VND, abhängig von der Anzahl der Fotos und der Aufnahmezeit.
Di Di macht Fotos für Kunden in einem Blumengarten in Can Tho City, März 2024. Foto bereitgestellt von Character
Hong Nhung, ein Anbieter von Fototelefondiensten in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass dieser Dienst seit etwa einem halben Jahr plötzlich „heiß“ geworden sei und die Zahl der Kunden jeden Monat um etwa 30 % steige, hauptsächlich in der Altersgruppe zwischen 19 und 35 Jahren.
„Jeder hat ein Smartphone, aber nicht jeder weiß, wie man Fotos macht“, sagte Nhung. „Kunden sind bereit, für bessere Fotografen zu zahlen und schneller Fotos zu machen, während der Preis nur ein Drittel des Preises mechanischer Kameras beträgt.“
Die 24-jährige Fotografin Di Di sagte, das Hauptbedürfnis ihrer Kunden bestehe darin, Fotos in sozialen Medien wie Instagram und Facebook zu veröffentlichen. Sie wünschen sich oft einen schlichten Stil, unkomplizierte Kleidung und einen Standort in einem Café, Blumengarten oder Park. Mit einer Telefon-App bearbeitete und noch am selben Tag an die Kunden gesendete Fotos kosten 300.000 VND.
„Nicht jeder weiß, wie man sich vor dem Telefon verhält, deshalb wähle ich oft den am besten geeigneten Gesichtswinkel für sie aus und leite sie beim Posieren an“, sagte Di.
Der 22-jährigen Hai Yen geht es genauso und sie nutzt seit sechs Monaten regelmäßig Fototelefondienste. Yen ist ein freiberufliches Model und erhält daher häufig Kleidung von Marken zur Werbung. Sie gab zu, dass sie nicht gut in der Bildkomposition sei, also beauftragte sie jemanden, mit einem Telefon Fotos von ihren Outfits zu machen, wobei das Kriterium klare, schöne und natürliche Fotos waren.
„Das Fotografieren mit einer mechanischen Kamera ist schön, aber zeitaufwändig und teuer“, sagte Yen. „Die Handyfotos sind zwar nicht ganz so scharf, erfüllen aber den Wunsch nach einer schnellen und sauberen Fotolieferung.“
Sie gibt 100.000 VND aus und erhält 4–5 zufriedenstellende Fotos, die normalerweise in einem Café oder Studio aufgenommen wurden. Bei Photophone-Fotografen handelt es sich in der Regel nicht um professionelle Fotografen, sondern meist um junge Menschen mit Talent für die Fotografie und einem ausgeprägten Sinn für jugendlichen Stil.
Hong Nhungs Kunden während eines Fotoshootings in Ho-Chi-Minh-Stadt, März 2024. Foto bereitgestellt von Character
Herr Nguyen Sam, Leiter des Schulungszentrums für Handyfotografie im Bezirk Go Vap in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, der Trend zum Handy sei auf die „flexiblen, unmittelbaren und kreativen“ Bedürfnisse junger Menschen zurückzuführen. Auch aufgrund der steigenden Nachfrage stieg die Zahl der Studenten, die sich für Kurse zur mobilen Fotografie anmelden, im Vergleich zum Vorjahr um 50 %.
Telefone sind einfacher zu verwenden als Kameras, die Ausrüstungsinvestitionen sind geringer und daher sind die Kosten für das Fotoset geringer. Gleichzeitig müssen Kunden nicht auf einen langen Nachbearbeitungsprozess durch professionelle Fotografen warten. Allerdings müssen Fotografen über ein künstlerisches und technisches Auge verfügen, um alltägliche Momente in besondere Momente zu verwandeln.
„Deshalb hat jeder ein Telefon, möchte aber jemanden anderen beauftragen, das Foto zu machen“, sagte Sam. „Manchmal fühlen sie sich weniger wohl, wenn sie einen professionellen Fotografen engagieren, als wenn sie jemanden engagieren, der mit seinem Handy Fotos macht.“ Er glaubt, dass sich dieser Trend in den nächsten Jahren verstärken wird.
Der 21-jährige Thanh Long sagte, dass er sich für ein Fototelefon entschieden habe, um seine persönliche Seite mit Bildern zu verschönern. Ein junger Mann aus dem Bezirk Binh Tan in Ho-Chi-Minh-Stadt ist davon überzeugt, dass die Qualität der Kameras in Mobiltelefonen immer besser wird. Daher macht er sich keine Sorgen darüber, dass die Fotos mit dem Handy nicht so schön sind wie mit professionellen Kameras.
Long sagte, dass sich der am Flussufer gelegene Thu Duc City Park zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt, der viele Menschen zum Fotografieren anzieht. Er war zufrieden, als er ein paar Hunderttausend ausgab und ein wunderschönes Foto mit Standardkomposition und funkelnden Lichtern erhielt, die Gesichter der Menschen jedoch nicht düster waren.
„Sie verstehen die Funktionen des Telefons wirklich, um ein gutes Foto zu machen“, sagte er.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)