Ich bin in Binh Phuoc bei meinen Großeltern, meinem Onkel und meiner Tante geboren und aufgewachsen. Meine Eltern trennten sich, als ich gerade über 2 Jahre alt war. Damals musste meine Mutter das Haus verlassen, um zu arbeiten und Geld zu verdienen, damit sie für mich sorgen konnte. Als ich in der 10. Klasse war, heiratete meine Mutter erneut. Auch wenn wir uns nicht nahe stehen, ist das Band der Mutterliebe immer noch stark und vollständig. Mama ist bei jedem Schritt meiner Reise dabei und fragt regelmäßig in jedem Videoanruf , jeder Nachricht und jedem Wiedersehen nach mir.
Als ich das Universitätstor in Ho-Chi-Minh-Stadt betrat, dachte ich immer, dass es auch normal sei, das vertraute Zuhause zu verlassen. Jeder muss erwachsen werden und unabhängig sein. Ich dachte, ich würde mich schnell an das neue Leben gewöhnen. Die ersten Tage vergingen schnell, da ich viel Schularbeit zu erledigen hatte und neue Freunde kennenlernte. Doch nachts, in dem leeren Zimmer, kam so viel Liebe und Sehnsucht zurück. Ich erinnere mich an meine Tante, die immer Verständnis hatte, mir immer zuhörte und mich ermutigte. Ich vermisse die herzlichen Anrufe meiner Großeltern, vermisse die gemeinsamen Mahlzeiten mit der Familie. Ich erinnere mich an sein Vertrauen, seinen Rat und seine Erwartung: „Nur durch Studium kommt man am schnellsten zum Erfolg.“ Ich wurde von Menschen unterstützt, erzogen und beschützt, die mich nicht zur Welt gebracht haben, mich aber trotzdem von ganzem Herzen liebten. Diese Liebe und dieser tiefgreifende Einfluss helfen mir, mit mehr Zuversicht voranzuschreiten.
Dieu Hien (im weißen Hemd) mit ihrem Onkel, ihrer Tante und ihren Cousins
Der Computer ist mittlerweile zu einem engen Freund geworden. Es ist nicht nur eine Möglichkeit zum Lernen, sondern bewahrt auch viele Erinnerungen und ist eine Brücke, die mich mit meiner Heimatstadt verbindet. Mein Computer-Hintergrundbild ist ein Foto meiner gemeinsamen Familie – ein seltener Moment des Glücks, den ich wie einen Schatz hege. Auf dem Foto sind: Mutter, Großeltern, Onkel und Tante mit strahlenden Lächeln.
Jedes Mal, wenn ich meinen Computer einschalte, schaue ich mir dieses Foto lange an, um die Wärme in meinem Herzen zu verbreiten. Ich habe gelernt, Leere in Motivation umzuwandeln. Allein der tägliche Anblick vertrauter Gesichter auf dem Bildschirm gibt mir das Selbstvertrauen, weiterzumachen. Auch wenn es schwierig ist, lasse ich mich nicht entmutigen, denn hinter mir liegt ein friedlicher Himmel, in dem ich Zuflucht finden kann. Ich kann die Erwartungen meiner Mutter nicht enttäuschen – die mir, obwohl sie mit ihrem eigenen Leben beschäftigt ist, immer auf Schritt und Tritt folgt. Ich kann Sie und Ihre Tante nicht enttäuschen, wenn Sie Ihre ganze Jugend damit verbracht haben, mich anzuleiten. Ich kann meine Großeltern nicht traurig machen. Ich gebe mein Bestes, damit ich eines Tages voller Stolz nach Hause zurückkehren kann, nicht nur mit einem Bachelor-Abschluss, sondern auch mit einer besseren Version meiner selbst und unendlicher Dankbarkeit für meine Familie.
Ich denke, junge Menschen müssen nicht immer „beschäftigt“ sein, um gut zu sein. Das Wichtigste ist, zu wissen, wie man jeden Tag richtig organisiert, damit er sinnvoll ist und man gesund bleibt, motiviert bleibt und weiter versucht.
Der Autor (rechtes Cover) stellt ein Familienfoto als Hintergrundbild auf seinem Computer ein, um sich daran zu erinnern, immer Gesellschaft zu haben und so Bedingungen zu schaffen, unter denen er sich entsprechend seinen Interessen und Fähigkeiten entwickeln kann.
Quelle: https://nld.com.vn/diem-tua-quy-gia-19625051020501687.htm
Kommentar (0)