An der Konferenz nahmen im Namen des Bildungsministeriums Minister Nguyen Kim Son, Vizeminister Le Quan, der Direktor der Abteilung für Berufsbildung und Weiterbildung Truong Anh Dung sowie Vertreter einiger Abteilungs- und Fachbereichsleiter teil und leiteten sie. Für die Provinz Phu Tho war Herr Nguyen Khac Hieu, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, anwesend.
An der Konferenz nahmen auch Vertreter der Abteilungen für Bildung und Ausbildung der Provinzen und Städte sowie Unternehmen und Ausbildungseinheiten im Bereich der Berufsbildung teil.
Branchenorientierung, lokale Zusammenarbeit
Bei der Eröffnung der Konferenz betonte Vizeminister Le Quan, dass dies ein wichtiges Ereignis sei, da die Branche gleichzeitig viele strategische Aufgaben umsetze. Die Konferenz fand zum richtigen Zeitpunkt statt, da die Nationalversammlung viele für das Bildungswesen grundlegende Gesetze, darunter das Berufsbildungsgesetz (in der Novelle), überprüft, diskutiert und verabschiedet hat. Dies ist eine großartige Gelegenheit für das Berufsbildungs- und Weiterbildungssystem, bahnbrechende Entwicklungen zu erzielen, viele neue Strategien zu institutionalisieren, Einschränkungen zu überwinden und seine Rolle in der nationalen Personalstrategie neu zu positionieren.

Der stellvertretende Minister erklärte, dass der Bedarf an Humanressourcen im digitalen Zeitalter unter dem starken Einfluss digitaler Technologien und künstlicher Intelligenz dringende Probleme hinsichtlich Umfang, Struktur und Qualität der Ausbildung aufwerfe. Vietnam stehe vor der historischen Chance, einen Durchbruch zu erzielen und zwei Jahrhundertziele erfolgreich zu erreichen. Dazu müssten Bildung und Ausbildung im Allgemeinen, insbesondere die Berufsbildung und die Weiterbildung, stark erneuert werden. Die Entwicklung hochqualifizierter Humanressourcen müsse eng mit den Anforderungen der sozioökonomischen Entwicklung und der internationalen Integration verknüpft werden.

Vor diesem Hintergrund schlug Vizeminister Le Quan eine Reihe von Schlüsselthemen vor, auf deren Diskussion sich die Delegierten konzentrieren sollten. Dazu gehören Autonomie und Dezentralisierung, die Vernetzung des gesamten Bildungssystems – von Berufs- und Fachoberschulen bis hin zu Hochschulen und Universitäten – sowie die Planung und Ausgestaltung des Netzwerks der Berufs- und Weiterbildungseinrichtungen.
Auf lokaler Ebene betonte Herr Nguyen Khac Hieu, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Phu Tho, dass die Konferenz nicht nur eine Gelegenheit sei, die Ergebnisse der Berufsbildung und Weiterbildung im ganzen Land umfassend zu bewerten, sondern auch ein Forum für Kommunen, Ausbildungseinrichtungen, Unternehmen und Experten sei, um Erfahrungen auszutauschen und neue Lösungen für die kommende Zeit zu finden.
Herr Nguyen Khac Hieu erläuterte das allgemeine Potenzial der Provinz nach der Fusion und sagte, dass Phu Tho eine Fläche von 9.361 km², eine Bevölkerung von über 4 Millionen Menschen und wirtschaftlich den sechsthöchsten Wert des Landes habe. Insbesondere im Bildungsbereich gehöre Phu Tho derzeit zu den drei bildungsstärksten Orten des Landes, mit 4 öffentlichen Universitäten, 50 Berufsbildungseinrichtungen, 1.957 allgemeinen und weiterführenden Bildungseinrichtungen und mehr als 1 Million Studierenden.

Neben den Vorteilen wiesen die Verantwortlichen der Provinz Phu Tho auch offen auf zahlreiche Schwierigkeiten und Herausforderungen hin. So mangelt es einigen Berufsschulen noch immer an Einrichtungen und Ausstattung, die mit der Schaffung von Arbeitsplätzen verbundene Berufsausbildung ist nicht wirklich nachhaltig, die Verbindung zu Unternehmen ist noch immer begrenzt …
In der Orientierung für den Zeitraum 2026–2030 setzt Phu Tho die Resolution Nr. 71-NQ/TW des Politbüros zum Durchbruch in der Entwicklung von Bildung und Ausbildung konsequent um und betrachtet die Entwicklung hochqualifizierter Humanressourcen als einen der drei strategischen Durchbrüche der Provinz. Phu Tho wird Richtlinien und Leitlinien für die berufliche Aus- und Weiterbildung begleiten und wirksam umsetzen, um einen Durchbruch zu erzielen und wirklich zu einer treibenden Kraft für nachhaltige Entwicklung zu werden.
Entwicklung hochqualifizierter Humanressourcen
Auf der Konferenz gab Herr Truong Anh Dung, Direktor der Abteilung für Berufsbildung und Weiterbildung, einen Überblick über das gesamte Feld. Demnach gab es im ganzen Land bis September 2025 1.163 Berufsbildungseinrichtungen, darunter 518 öffentliche und 645 nicht-öffentliche Einrichtungen. Im Jahr 2024 waren rund 2,43 Millionen Menschen im Berufsbildungssystem eingeschrieben, davon 430.000 auf College- und Mittelstufenniveau und etwa 2 Millionen auf Grundschulniveau und in anderen Berufsbildungsprogrammen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 erreichte die Einschreibungszahl etwa 1 Million Menschen, darunter 100.000 auf College- und Mittelstufenniveau und 900.000 auf Grundschulniveau und in anderen Programmen.

Qualitativ gesehen werden im Schuljahr 2024/2025 über 80 % der Berufsschüler direkt nach ihrem Abschluss einen Job haben, davon 70–75 % im passenden Fach. Einige renommierte Ausbildungsstätten, die eng mit Unternehmen verbunden sind, haben eine Beschäftigungsquote von 100 % für ihre Schüler erreicht, wobei 85–90 % im passenden Fach arbeiten. Insbesondere können Absolventen in vielen Schlüsselbereichen komplexe Positionen übernehmen, die bisher von ausländischen Fachkräften besetzt werden mussten.
Direktor Truong Anh Dung betonte zudem die bemerkenswerten Ergebnisse in der internationalen Zusammenarbeit und den Geschäftsbeziehungen. Im Schuljahr 2024/25 unterzeichneten über 85 % der Berufsbildungseinrichtungen Kooperationsvereinbarungen mit mehr als 7.200 Unternehmen in verschiedenen Bereichen. Darüber hinaus beteiligt sich Vietnam aktiv an internationalen Aktivitäten wie dem ASEAN Vocational Training Council (ATC) und dem UNESCO-UNEVOC-Netzwerk und hat die bilaterale Zusammenarbeit mit Korea, Japan, Deutschland, Australien usw. ausgebaut.
Herr Truong Anh Dung wies jedoch auch offen auf eine Reihe von Schwierigkeiten hin. So hinken viele Aufgaben im Rahmen der nationalen Zielprogramme dem Zeitplan hinterher; die Finanzierungsmechanismen sind nicht aufeinander abgestimmt, die Budgetzuweisung erfolgt verspätet; das neue Ausschreibungsgesetz und die Dokumente zu seiner Umsetzung bereiten den Unternehmen weiterhin Schwierigkeiten; einige wichtige Aktivitäten wie Seminare oder Startup-Festivals wurden zwei Jahre in Folge unterbrochen, was den Unternehmergeist der Studenten beeinträchtigt.

In der kommenden Zeit wird sich das Ministerium für Berufsbildung und Weiterbildung auf die Verbesserung der Ausbildungsqualität, Standardisierung, Modernisierung und internationale Integration konzentrieren. Es wird die digitale Transformation vorantreiben, eine einheitliche Datenbank aufbauen, weiterhin enge Kontakte zu Unternehmen pflegen, die internationale Zusammenarbeit ausbauen und das Ministerium für Bildung und Ausbildung aktiv bei der Überarbeitung des Berufsbildungsgesetzes beraten, um die Resolution Nr. 71 des Politbüros und die Resolution 281 der Regierung rasch zu institutionalisieren. Dies sind wichtige Schritte, die eine Grundlage dafür schaffen, die Berufsbildung und Weiterbildung auf eine neue Entwicklungsstufe zu bringen und den Bedarf des Landes an hochqualifizierten Fachkräften zu decken.
Netzwerk straffen, Berufsbildung verbessern
In seinen Schlussworten zur Konferenz betonte Minister Nguyen Kim Son den besonderen Charakter der Veranstaltung. Er sagte, die Konferenz habe in einem ganz besonderen Kontext stattgefunden, da das Modell der staatlichen Organisation und Verwaltung der Berufsbildung erstmals seit März 2025 grundlegend angepasst worden sei. Während die Verwaltung der Berufsbildung zuvor von anderen Ministerien und Zweigstellen übernommen worden war, wurde diese Verantwortung ab Mai 2025 offiziell auf das Ministerium für Bildung und Ausbildung und die lokalen Abteilungen für Bildung und Ausbildung übertragen.

Laut dem Minister handelt es sich um einen wichtigen Wendepunkt, da viele Bildungsministerien nun zusätzlich die Aufgabe übernehmen müssen, Hunderte von Berufsbildungseinrichtungen zu verwalten. Allein Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt verwalten fast die Hälfte aller Berufsbildungseinrichtungen des Landes. Dies ist eine schwierige Aufgabe, die Mut, Verantwortungsbewusstsein und eine enge Zusammenarbeit zwischen Ministerium, Ministerien und Ausbildungseinrichtungen erfordert.
Es ist bemerkenswert, dass die Integration des Managements zwischen beruflicher Aus- und Weiterbildung nicht nur organisatorischen Anforderungen entspricht, sondern auch eine praktische Grundlage und sachliche Logik hat. Zwischen diesen beiden Bereichen besteht stets eine enge Verbindung und gegenseitige Unterstützung, da beide Bereiche sowohl berufliche Aus- und Weiterbildung anbieten als auch den Anforderungen des lebenslangen Lernens gerecht werden. Daher ist die Organisation einer Fachkonferenz wie der heutigen notwendig, damit alle Beteiligten die großen Herausforderungen, die vor uns liegen, offen anerkennen und diskutieren können.
Minister Nguyen Kim Son erklärte, das Ministerium für Bildung und Ausbildung organisiere jährlich zahlreiche Fachkonferenzen, von der Vorschulbildung über die Allgemeinbildung bis hin zur Hochschulbildung. Dies sei jedoch das erste Mal, dass eine nationale Konferenz speziell für den Bereich der Berufsbildung und Weiterbildung organisiert werde. Daher müssten das Organisationsmodell und die Durchführungsmethoden kontinuierlich angepasst werden, um eine höhere Effektivität zu erreichen.
„Mehr als 500 Delegierte aus den Bereichen Abteilungsleitung, Schulen und Basismanagement nahmen an der Konferenz teil. Die Konferenz war in zwei Säle aufgeteilt, der Meinungsaustausch war jedoch bescheiden. In den kommenden Jahren müssen wir Wege finden, mehr Diskussionen und Themen zu organisieren, die sich eingehender mit den einzelnen Themen befassen“, betonte Minister Nguyen Kim Son.
Der Minister bezog sich direkt auf die unmittelbare Kernaufgabe und forderte eine klarere Politik für das Hochschulsystem während der Umstrukturierungsphase. Parallel dazu arbeitet das Ministerium an einem umfassenden Projekt zur Reorganisation des gesamten Berufsschulnetzes nach den Grundsätzen der Straffung der Schwerpunkte, einer starken Dezentralisierung an den Standorten und der Konzentration auf Schlüsselinvestitionen.
„Der Trend wird sicherlich dahin gehen, dass mehr Schwerpunkte und Programme der Berufsbildungseinrichtungen in die lokale Verwaltung übergehen. Einige Einheiten werden noch immer von Ministerien und Zweigstellen verwaltet, aber im Allgemeinen wird eine Dezentralisierung und Rationalisierung zur Konzentration der Investitionsressourcen die unvermeidliche Richtung sein“, bekräftigte der Minister.
Unter den Berufsbildungseinrichtungen gibt es derzeit viele starke, aber auch viele verstreute Einrichtungen, was zu Managementschwierigkeiten, verstreuten Investitionen und geringer Effizienz führt. Daher ist die Straffung des Netzwerks und die Konzentration der Ressourcen auf den Aufbau einer Reihe wichtiger, hochwertiger Einrichtungen der Weg, das Berufsbildungssystem zu modernisieren und den Anforderungen der Personalausbildung in der neuen Zeit besser gerecht zu werden.
„Die heutige Konferenz markiert den Beginn eines neuen Organisationszyklus der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Wichtige Themen wie die Umstrukturierung des Netzwerks, der Aufbau eines Berufsschulmodells oder die Entwicklung einer Lerngesellschaft müssen auf den kommenden Konferenzen weiter vertieft diskutiert werden. Ich bin überzeugt, dass die berufliche Aus- und Weiterbildung mit einer offenen Haltung, Innovationsgeist und der Unterstützung der lokalen Bevölkerung eine bahnbrechende Entwicklung erleben und zu einer tragenden Säule des nationalen Bildungssystems werden wird“, richtete Minister Nguyen Kim Son eine Botschaft an die gesamte Konferenz.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/dinh-vi-vai-tro-cua-giao-duc-nghe-nghiep-trong-chen-luoc-nhan-luc-quoc-gia-post753752.html
Kommentar (0)