Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unregelmäßige Schlafmuster erhöhen das Krankheitsrisiko

Báo Thanh niênBáo Thanh niên03/08/2023


Wir beginnen den Tag mit Gesundheitsnachrichten. Leser können außerdem folgende Artikel lesen: 8 Gewohnheiten, die man ab 50 Jahren pflegt, können die Lebenserwartung um 21 Jahre erhöhen; Einem Mädchen musste aufgrund einer schweren Sinusitis die Hälfte des Schädels entfernt werden ; Sollte man zum Abnehmen Obst statt Reis essen?

Neue Erkenntnisse enthüllen gesunde Schlafenszeiten

Demnach kann bereits ein Unterschied von nur 90 Minuten bei der Schlafenszeit an jedem Wochentag das Krankheitsrisiko erhöhen.

Es ist allgemein bekannt, dass man für eine gute Gesundheit ausreichend Schlaf benötigt, idealerweise 7 bis 9 Stunden pro Nacht. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, dass die Uhrzeit, zu der man ins Bett geht, ebenso wichtig ist.

Phát hiện mới tiết lộ đi ngủ giờ này là tốt nhất cho sức khỏe - Ảnh 1.

Um das Krankheitsrisiko zu verringern, ist es am besten, jeden Tag der Woche zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen.

Diese Studie hat gezeigt, dass das tägliche Zubettgehen und Aufstehen zur gleichen Zeit das Krankheitsrisiko verringern kann.

Wissenschaftler des King's College London und des ZOE Health Research Project (UK) werteten Daten von fast 1.000 Teilnehmern aus, um zu untersuchen, wie sich die Ernährung auf den Menschen auswirkt.

Die Teilnehmer unterzogen sich einer Schlafanalyse sowie Blut- und Stuhluntersuchungen und beantworteten detaillierte Fragen zu ihrer Ernährung. 16 % der Teilnehmer wiesen unregelmäßige Schlafmuster auf. Die Studienergebnisse werden am 4. August in der Fachzeitschrift „Health“ veröffentlicht .

8 Gewohnheiten, die Sie ab dem 50. Lebensjahr praktizieren, können Ihnen 21 Lebensjahre hinzufügen.

Neue Forschungsergebnisse, die soeben auf der Jahrestagung „Nutrition 2023“ der American Dietetic Association vorgestellt wurden, zeigen: Es gibt 8 Gewohnheiten, die, wenn man sie ab dem 50. Lebensjahr einführt, dazu beitragen können, das Leben um 21 Jahre zu verlängern.

Das Besondere daran ist, dass selbst Menschen mit Diabetes, hohem Cholesterinspiegel, Schlaganfall oder Krebs gesundheitliche Vorteile daraus ziehen können, wenn sie diese 8 Gewohnheiten praktizieren.

Phát hiện 8 thói quen, bắt đầu tập từ tuổi 50 có thể thọ 20 năm  - Ảnh 1.

Es gibt acht Gewohnheiten, die, wenn man sie ab dem 50. Lebensjahr einübt, dazu beitragen können, 21 Lebensjahre hinzuzufügen.

Gewohnheiten, die Ihnen keineswegs fremd sind: Sport treiben, gesund essen, Stress reduzieren, gut schlafen, soziale Kontakte pflegen, nicht rauchen, weniger Alkohol trinken und keine Drogen nehmen.

Die Studie, durchgeführt von Dr. Walter Willett, Professor für Epidemiologie und Ernährung an der Harvard T.H. Chan Medical School (USA), untersuchte die Lebensgewohnheiten von fast 720.000 US-Veteranen im Alter von 40 bis 99 Jahren.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Umsetzung aller acht Gewohnheiten ab dem 40. Lebensjahr das Leben um 24 Jahre verlängern kann. Beginnt man mit 50, sind es 21 Jahre und selbst mit 60 noch fast 18 Jahre . Mehr zu diesem Thema finden Sie am 4. August auf unserer Gesundheitsseite .

Das Mädchen litt unter einer schweren Sinusitis, weshalb ihr die Hälfte des Schädels entfernt werden musste.

Als Natasha Santana an einer Nasennebenhöhlenentzündung erkrankte, ahnte sie nicht, wie sehr sich ihr Zustand verschlimmern würde. Sie litt unter Erbrechen und Kopfschmerzen und musste mit einer Infektion, die sich auf ihr Gehirn ausgebreitet hatte, ins Krankenhaus eingeliefert werden. Um ihr Leben zu retten, mussten die Ärzte ein großes Stück ihres Schädels entfernen.

Natasha Santana, 26, ist Kampfsportlehrerin und lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in San Jose, Kalifornien. Im Jahr 2021 litt sie insgesamt fünfmal an einer Nasennebenhöhlenentzündung.

Bị viêm xoang nặng, cô gái trẻ phải cắt bỏ nửa hộp sọ ở đỉnh đầu - Ảnh 1.

Eine auf das Gehirn ausgebreitete Sinusitis verursachte bei ihr schwere Symptome wie Kopfschmerzen, Erbrechen und Reizbarkeit.

Die ersten vier Male, als sie an einer Nasennebenhöhlenentzündung erkrankte, waren Antibiotika gut gegen sie geholfen. Doch beim fünften Mal verschlechterte sich ihr Zustand. Die Antibiotika schienen nicht mehr zu wirken. Schwere Symptome traten auf. Sie litt unter ständigem Erbrechen, starken Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen und häufigen, unerklärlichen Wutanfällen.

Bei ihrer Einlieferung ins Krankenhaus veranlassten die Ärzte eine Computertomographie des Gehirns und führten verschiedene Tests durch. Dabei stellten sie fest, dass sich die Infektion ihrer Nasennebenhöhlen auf ihr Gehirn ausgebreitet hatte und außer Kontrolle geraten war. Da die Nasennebenhöhlen das Gehirn nur durch wenige Knochen voneinander trennen, hätte sich eine schwere Infektion bis ins Gehirn ausbreiten können. Darüber hinaus hatte sich in ihrem Gehirn eine Eiteransammlung gebildet, die den Hirndruck erhöhte und lebensbedrohlich war.

Zur Behandlung führten die Ärzte eine Notoperation durch, bei der die Hälfte von Santanas Schädeldecke entfernt wurde. Starten Sie mit Gesundheitsnachrichten in den Tag, um mehr über diese Forschung zu erfahren!



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt