In den letzten Tagen wurde in der Öffentlichkeit immer wieder diskutiert, ob das Büffelkampffestival verboten werden sollte oder nicht. Grund dafür sind Vorfälle während der Organisation des Festivals, die in der Gesellschaft ein negatives Bild hinterlassen haben und vom traditionellen Sinn des Festivals abweichen.
Neben den negativen Meinungen, die ein Verbot vorschlagen, gibt es viele Stimmen, die der Ansicht sind, dass das Festival beibehalten werden sollte, aber dass Kontrollmaßnahmen ergriffen werden müssen, um Gewalt, Kommerzialisierung und Verfälschung zu vermeiden; gleichzeitig wird die Managementrolle des Staates betont.
Die außerordentliche Professorin Dr. Le Thi Thu Hien, Direktorin der Abteilung für Kulturerbe (Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus), erklärte gegenüber der Presse, dass es im Rahmen der geltenden Gesetze nicht zulässig sei, ein traditionelles Fest allein aufgrund begleitender Phänomene zu verbieten. Der Umgang mit Problemen im Zusammenhang mit traditionellen Festen sei ein langfristiger Prozess, der Sensibilisierung, verbesserte Kommunikation und die Mobilisierung der breiten Öffentlichkeit umfasse.
Der Direktor der Abteilung für Kulturerbe betonte, dass ein Verbot eines Festes allein aufgrund begleitender Phänomene nicht gerechtfertigt sei; die Gemeinschaft entscheide letztendlich über den Fortbestand des Kulturerbes. Dr. Tran Huu Son, Direktor des Instituts für Angewandte Volkskulturforschung, stimmte dieser Ansicht zu und bekräftigte: „Das Büffelkampffest in Do Son (Hai Phong) oder das Büffelkampffest in Hai Luu ( Vinh Phuc ) existieren seit alters her. Es handelt sich um einzigartige Feste der Bewohner des nördlichen Deltas, die in einigen Orten gefeiert werden, um den kulturellen und spirituellen Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.“ Daher gehe es laut Herrn Son nicht um ein Verbot, sondern darum, Lösungen zu finden, um den Wert des Festes zu erhalten, zu bewahren und zu fördern.
Bei der Organisation mancher Festivals kann es zu Gewalt, Kommerzialisierung und Verzerrungen kommen, doch solche Situationen sind bei jedem Festival möglich. Die Verantwortung liegt hier beim Organisationskomitee, der zuständigen Behörde und der lokalen Verwaltung, insbesondere im Bereich der Mobilisierung und Werbung. Wie können Festivalleitung und -teilnehmer den Wert und die Bedeutung des Festivals wirklich verstehen und ihr Verhalten entsprechend anpassen, um sich während der Teilnahme kulturell angemessen zu verhalten?
Im Vergleich zu anderen Ländern der Region ist Vietnam reich an traditionellen Festen. Jedes Fest hat seinen eigenen Reiz, darunter auch der Büffelkampf, der seit Jahrtausenden stattfindet und die Vitalität und den Fortbestand der Gemeinschaft unterstreicht. Anstatt also über ein Verbot zu diskutieren, sollten wir die effektivste Lösung finden, um sowohl die historischen und kulturellen Werte und die Schönheit der jahrtausendealten Traditionen zu bewahren als auch unpassende Elemente schrittweise anzupassen und zu ersetzen.
Quelle: https://daidoanket.vn/hay-de-cong-dong-quyet-dinh-10300828.html






Kommentar (0)