Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Stadtarchitektur und Landschaft von Saigon - Cho Lon Vergangenheit und Gegenwart: Rathausgebäude - Continental Hotel

Báo Thanh niênBáo Thanh niên17/07/2024

In den 1870er Jahren, etwa zehn Jahre nach der Ankunft der Franzosen in Saigon und Cochinchina, mussten französische Zivilisten aus dem Mutterland, die für die französische Regierung arbeiteten oder Geschäfte machten, oft vorübergehend an Orten wie dem Favre Hotel in der Catinat Street übernachten, aber wegen der hohen Nachfrage herrschte Platzmangel.
Herr Pierre Cazeau, ein Geschäftsmann und Bauunternehmer, baute gegenüber dem Favre Hotel ein Hotel namens Continental. Das Hotel deckte teilweise den Unterkunftsbedarf einer Stadt, die sich zu entwickeln begann. Ende des 19. Jahrhunderts wurde dieses Gebäude (das heutige Continental Hotel) eine Zeit lang als Rathaus genutzt, wo der Bürgermeister sein Büro hatte, bevor das Rathaus (das heutige Städtische Volkskomitee) gebaut wurde. Davor war das Büro des Bürgermeisters in einem Raum im Gebäude von Herrn Vuong Thai (einem wohlhabenden kantonesischen Geschäftsmann) untergebracht, dem heutigen Zollgebäude an der Ecke Ham Nghi und Nguyen Hue Straßen. Die Buchhandlung von Herrn FH Schneider, einem Pionier des Buch- und Zeitungsdrucks in Cochinchina und später in Tonkin, der Herrn Nguyen Van Vinh im Drucker- und Journalismusgewerbe förderte, befand sich eine Zeit lang im Erdgeschoss des Continental Hotels. Das untere Stockwerk und der Bürgersteig mit Blick auf das Theater und den Theaterplatz waren vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre Kaffeehäuser, Treffpunkte für Politiker , Plantagenbesitzer, Kaufleute, Beamte und die Mittelschicht. Der Bürgermeister der Stadt, Paul Blanchy, kam hier regelmäßig in seine Pausen und traf sich mit Freunden.
Kiến trúc đô thị và cảnh quan Sài Gòn - Chợ Lớn xưa và nay: Tòa nhà thị sảnh - Khách sạn Continental- Ảnh 1.

Das Rathaus und das Continental Hotel aus dem 19. Jahrhundert (oben) ; das heutige Continental Hotel (unten)

Als Herzog Ferdinand von Orleans am 28. Februar 1908 mit dem Schiff „Le Polynesien“ und einem Auto des Schiffs „L‘Annam“, das zuvor in Saigon angelegt hatte, in Saigon ankam, plante Herzog Montpensier (die Vietnamesen nannten ihn Ong Hoang, der auf einem Hügel nahe der Stadt Phan Thiet eine Burg erbaut hatte, die von den Menschen Lau Ong Hoang genannt wurde), zunächst mit dem Auto von Saigon nach Angkor zu fahren. Die Autofahrt nach Angkor gelang ihm 1908. Zwei Jahre später veröffentlichte er ein Buch mit dem Titel „La ville au bois dormant: de Saigon à Angkor en automobile“ (Die schlafende Stadt im Wald: Von Saigon nach Angkor mit dem Auto) , das auf dem Märchen „La Belle au bois dormant“ (Dornröschen im Wald) von Charles Perrault basiert. Während seiner Zeit in Saigon wohnte Herr Hoang im Continental Hotel, das er später kaufte. Die Reise von Saigon nach Angkor begann im Continental Hotel. 1933 verkaufte der Herzog von Montpensier das Continental Hotel an Mathieu Franchini, einen Franzosen korsischer Herkunft. Franchini war mit einer vietnamesischen Frau verheiratet, der Tochter eines wohlhabenden Landbesitzers, die ihm half, das Continental Hotel von Prinz Montpensier zu kaufen. Seit Mathieu Franchini Eigentümer des Continental Hotels wurde, traf sich die Korsische Vereinigung von Saigon regelmäßig mit Korsen. Sein Sohn, Philippe Franchini, übernahm bis 1975 die Leitung des Continental Hotels.
Kiến trúc đô thị và cảnh quan Sài Gòn - Chợ Lớn xưa và nay: Tòa nhà thị sảnh - Khách sạn Continental- Ảnh 2.

Diétrich-Wagen der Firma Lorraine-Dietrich, mit dem Herr Hoang Montpensier 1908 nach Angkor fuhr (Quelle: Ferdinand-François d'Orléans, Herzog von Montpensier, La ville au bois ruhend: de Saïgon à Angkor en automobile, Plon, Nourrit et Cie (Paris), 1910, Bibliothèque Nationale de France)

Der Platz vor dem Stadttheater und dem Continental Hotel wird Theaterplatz (Place de théâtre) genannt. Zuvor wurde er auch Francis-Garnier-Platz genannt (auf dem Platz stand eine Statue von Garnier). 1945, nach der japanischen Kapitulation, in den frühen Tagen der Augustrevolution in Saigon, wurden die Statue von Francis Garnier und die Statue von Admiral Rigault de Genouilly vom Place de Genouilly (Me Linh) entfernt. Seit der Republik Vietnam heißt der Theaterplatz Lam-Son-Platz und ist bis heute so geblieben. An der Ecke der Straßen Dong Khoi und Le Loi, vor dem Stadttheater und gegenüber dem Continental Hotel, befand sich von den 1960er Jahren bis 2010 das Café und Restaurant Givral, ein eleganter Treffpunkt für die Einwohner Saigons, wenn sie nach einem Spaziergang durch die Straßen Le Loi, Catinat (Tu Do, Dong Khoi), Nguyen Hue oder über den Saigoner Markt die Möglichkeit hatten, ins Zentrum von Saigon zu gehen. An diesem Ort befand sich, wie im Bild (oben) zu sehen, im frühen 20. Jahrhundert das berühmte Café „Café de la musique“ von Herrn Pancrazi und später die Apotheke Pharmacie Solirène. Quelle: https://thanhnien.vn/kien-truc-do-thi-va-canh-quan-sai-gon-cho-lon-xua-va-nay-toa-nha-thi-sanh-khach-san-continental-185240716212324704.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt