
Menschen kaufen in einem Supermarkt in San Mateo, Kalifornien, USA, ein. (Foto: THX/TTXVN)
Die wichtigsten Berater der Regierung von Präsident Donald Trump haben davor gewarnt, dass die US- Wirtschaft im vierten Quartal 2025 in ein negatives Wachstum abrutschen könnte, wenn die Haushaltssperre der Bundesregierung anhält. Dies würde zu gravierenden Störungen in der Luftfahrtindustrie und zu weitreichenden Sozialhilfeleistungen führen.
In der CBS-Sendung „Face the Nation“ am 9. November erklärte Kevin Hassett, Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats der USA, dass der aktuelle Regierungsstillstand das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal sinken lassen könnte, falls die Situation nicht bald gelöst wird. Er sagte: „Thanksgiving ist die umsatzstärkste Zeit des Jahres für die US-Wirtschaft. Wenn die Menschen in dieser Zeit nicht reisen können, könnte es zu einem negativen Quartalswachstum kommen.“
Der aktuelle Regierungsstillstand in den USA dauert nun schon 40 Tage an und ist damit der längste in der Geschichte der USA. Hunderttausende Bundesangestellte haben keine Gehälter erhalten, viele Behörden sind geschlossen, und die Lebensmittelhilfe für rund 40 Millionen Menschen mit niedrigem Einkommen ist beeinträchtigt.
Finanzminister Scott Bessent warnte, dass sich die wirtschaftlichen Folgen durch die Unterbrechung essenzieller Dienstleistungen „noch verschärfen“ würden. Er erklärte, Personalmangel in den Flugsicherungstürmen habe die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA gezwungen, die Fluggesellschaften seit dem 14. November anzuweisen, ihre Flüge um bis zu 10 % zu kürzen. Viele Fluglotsen mussten Überstunden machen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, während Tausende von Flügen gestrichen wurden.
US-Verkehrsminister Sean Duffy warnte zudem vor einem möglichen Chaos während des Thanksgiving-Feiertags am 27. November – einer Zeit, in der Millionen Amerikaner verreisen. Gegenüber Fox News erklärte er: „Der Flugbetrieb wird nahezu zum Erliegen kommen. Es werden nur sehr wenige Flüge starten und landen, obwohl normalerweise Tausende Flüge täglich stattfinden.“
Die Haushaltskrise hält weiter an. Die Republikaner fordern eine Übergangsmaßnahme zur Aufrechterhaltung des aktuellen Haushalts, während die Demokraten entschlossen sind, sich dem zu widersetzen, solange keine Zusage zur Rücknahme der geplanten Kürzungen im Gesundheitswesen vorliegt. Präsident Trump kritisiert unterdessen auf der Social-Media-Plattform Truth Social das Krankenversicherungssystem und fordert die Republikaner auf, die sogenannte „Filibuster“-Taktik abzuschaffen.
Trump bekräftigte sein Versprechen, einigen Menschen 2.000 US-Dollar als Direktzahlung – die er als „Dividende“ bezeichnete – zur Deckung ihrer Gesundheitskosten auszuzahlen, anstatt das Geld den Versicherungen zukommen zu lassen. Finanziert werden könnte dies durch Zölle oder Steuersenkungen. Angesichts der vielen stillstehenden Wirtschaftszweige und des bevorstehenden Weihnachtsgeschäfts warnen Experten jedoch, dass ein längerer Regierungsstillstand das US-Wirtschaftswachstum erheblich beeinträchtigen könnte.
Das US Congressional Budget Office (CBO) warnte kürzlich davor, dass die Haushaltssperre der Bundesregierung die US-Wirtschaft zwischen 7 und 14 Milliarden US-Dollar kosten wird, je nachdem, ob die Haushaltssperre noch einen Monat andauert oder nicht.
Der Direktor des Congressional Budget Office (CBO), Phillip Swagel, erklärte in einem Brief an den Vorsitzenden des Haushaltsausschusses des Repräsentantenhauses, Jodey Arrington (Republikaner aus Texas), dass die US-Wirtschaft bei einer sechswöchigen Haushaltssperre 11 Milliarden Dollar und bei einer achtwöchigen Haushaltssperre 14 Milliarden Dollar verlieren werde.
Das Verbrauchervertrauen in den USA fiel Anfang November auf einen Tiefstand seit fast dreieinhalb Jahren, da viele Haushalte sich Sorgen über die wirtschaftlichen Auswirkungen des anhaltenden Regierungsstillstands machten, der zu Störungen von der Nahrungsmittelhilfe bis hin zu Flugverspätungen geführt hat.
Eine am 7. November veröffentlichte Umfrage der Universität Michigan ergab, dass der US-Verbrauchervertrauensindex auf 50,3 gefallen ist, den niedrigsten Wert seit Juni 2022. Dies spiegelt ein „K-förmiges“ Wirtschaftsbild wider, bei dem Haushalte mit hohem Einkommen stabil blieben, während Haushalte mit niedrigem Einkommen mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten.
Die Haushaltssperre in den USA aufgrund des Scheiterns des Kongresses bei der Verabschiedung eines neuen Haushaltsgesetzes hat Hunderttausende von Beamten gezwungen, unbezahlten Urlaub zu nehmen oder ohne Bezahlung zu arbeiten, während gleichzeitig die Lebensmittelhilfen für viele Haushalte gekürzt wurden.
Der Vertrauensverlust hat Haushalte mit niedrigem Einkommen hart getroffen, während die Konsumausgaben weiterhin von Haushalten mit hohem Einkommen dominiert werden. Rund 40 % der US-Konsumausgaben werden von den einkommensstärksten 20 % der Haushalte getragen, gestützt durch einen starken Aktienmarkt. Dies spiegelt die wachsende Kluft in der US-Wirtschaft wider.
Ein weiteres beunruhigendes Zeichen für die US-Wirtschaft: Der Produktionssektor des Landes setzte seinen Abwärtstrend im Oktober 2025 fort und verzeichnete damit den achten Monat in Folge einen Rückgang, da die Neuaufträge niedrig blieben und sich die Lieferungen der Zulieferer aufgrund steigender Einfuhrzölle verzögerten.
Die jüngste Studie des Institute for Supply Management (ISM) zeichnet ein düsteres Bild für den Produktionssektor, von dem Präsident Trump sich durch Zölle eine Ankurbelung erhofft. Ökonomen halten eine Rückkehr der US-amerikanischen Fertigungsindustrie zu ihrer früheren Stärke jedoch aufgrund struktureller Probleme, insbesondere des Fachkräftemangels, für unwahrscheinlich.
Quelle: https://vtv.vn/kinh-te-my-co-nguy-co-tang-truong-am-100251110153305646.htm






Kommentar (0)