Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Herzen der Menschen öffnen die Wege

In der Gemeinde Muong Bo bestehen die Betonstraßen, die die Dörfer verbinden, nicht nur aus Zement, Sand und Kies, sondern wurden auch durch die einhellige Spende von Land und Arbeitskraft der Bevölkerung errichtet. Jeder Meter Gartenland, jeder Arbeitstag zeugt vom Geist des „Willens der Partei und des Volkes“ und schreibt die Geschichte des Wandels im revolutionären ländlichen Raum.

Báo Lào CaiBáo Lào Cai23/09/2025

An einem frühen Herbstmorgen hatten wir die Gelegenheit, in die Kommune Muong Bo zurückzukehren. Die Straße dorthin war noch immer in Nebel gehüllt, die Terrassenfelder schimmerten im goldenen Licht der Ernte, und Rauchschwaden stiegen von den Stelzenhäusern am Berghang auf und verschwanden wieder. Je tiefer wir in die Kommune vordrangen, desto deutlicher spürten wir die Veränderungen. Die unbefestigten Wege von einst waren glatten, sauberen Betonstraßen gewichen; das Lachen der Kinder auf ihrem Schulweg, das geschäftige Treiben von Motorrädern und Lastwagen – all das schuf einen neuen Lebensrhythmus in der revolutionären Landschaft.

Laut Genosse Nguyen Trung Kien, Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde Muong Bo, verdanken sich die geraden und ebenen Straßen nicht nur der Staatshauptstadt, sondern auch dem Konsens der Bevölkerung. Jeder Quadratmeter Gartenland, Zäune, Bäume, ja sogar die Ecken von Höfen und Häusern wurden geopfert, um das Erscheinungsbild der Gemeinde zu verändern.

„Doch die Zustimmung des Volkes zu erreichen, ist ein schwieriger und mühsamer Prozess“, teilte Genosse Nguyen Trung Kien mit.

367-3232.jpg

Früher war es schwierig, Haushalte zur Landspende zu bewegen, denn für sie galt Land als kostbares Gut. In dieser Situation engagierten sich Parteimitglieder und angesehene Persönlichkeiten wie Herr Vang Da Xa, der Dorfvorsteher von Nam Keng. Herr Xa und die Parteimitglieder gingen geduldig von Tür zu Tür und machten Werbung für die Sache. Gleichzeitig gingen sie mit gutem Beispiel voran und spendeten selbst Land, um anderen ein Vorbild zu sein. Durch die Gespräche und die Gespräche überzeugten schließlich auch die anfangs zögerlichen Haushalte. Die gesamte Bevölkerung diskutierte und arbeitete zusammen, und so wurde das Schwierige leichter.

„Anfangs zögerten viele Haushalte, da Land ein wertvolles Gut ist. Wir mussten jeden einzelnen Haushalt aufsuchen und die langfristigen Vorteile klar erläutern. Als ein erster Haushalt Land spendete, erkannten die anderen Haushalte die Wirkung und stimmten nach und nach zu. Mit der Eröffnung der Straße profitierten alle, und keinem Haushalt entstanden mehr persönliche Verluste“, erzählte Herr Vang Da Xa.

366-9201.jpg

Zum Wohle aller und für das gemeinsame Ziel spendeten Haushalte freiwillig Land für den Ausbau und Bau von Straßen, um das Reisen zu erleichtern. Familien, die zuvor Bedenken wegen des Verlusts ihrer Privatsphäre hatten, stimmten schließlich zu und waren bereit, Land für den Bau von Straßen für die gesamte Gemeinde zu spenden. Aus den Pionierleistungen einiger weniger Haushalte entwickelte sich die Bewegung rasch zu einer starken Gemeinschaftsinitiative, sodass jeder Quadratmeter Land und jeder Arbeitstag dazu beitrug, Straßen zu schaffen, die die Herzen der Menschen widerspiegelten.

Frau Lo Ghi Kha aus dem Dorf Nam Keng erinnerte sich an die Zeit, als ihre Familie beschloss, den Zaun abzureißen und fast 500 Quadratmeter Gartenland zu spenden: „Zuerst tat es mir leid, denn es war das Land unserer Vorfahren. Aber ich dachte, es würde meinen Kindern den Schulbesuch erleichtern, den Verkauf von Waren vereinfachen, und der Nutzen für das ganze Dorf sollte nicht nur mir selbst zugutekommen. Die Spende des Landes sollte meiner Familie die Möglichkeit geben, sich weiterzuentwickeln.“

Auch Frau Lu Thi Phung aus dem Dorf Muong Bo 1 teilte diese Ansicht und konnte ihre Freude nicht verbergen, als sie uns über die glatte Betonstraße führte. Frau Phung sagte: „Früher war diese Straße ein unbefestigter Weg, der sehr beschwerlich zu befahren war. Als das Dorf beschloss, die Straße zu verbreitern und zu betonieren, hat meine Familie sofort zugesagt. Jetzt ist das Reisen viel bequemer.“

368-6017.jpg

Dank des gemeinsamen Einvernehmens hatten die Einwohner von Muong Bo bis Mitte 2025 fast vier Hektar Land gespendet und hunderte von Arbeitstagen geleistet, um fast fünf Kilometer Feld- und Hauswege wiederaufzubauen. Darüber hinaus wurden alle Dorf- und Verbindungsstraßen betoniert; fast 90 % der Gassen sind fertiggestellt. Die gesamte Gemeinde verfügt über 15 Dorfstraßen mit einer Gesamtlänge von über 30 Kilometern und fast zwölf Kilometer Gassen sowie eine sieben Meter lange, von den Einwohnern errichtete Eisenbrücke.

Diese Zahlen sind der lebende Beweis für den Glauben und die Bestrebungen der Menschen hier. Wenn die Herzen der Menschen übereinstimmen, verändert sich auch Muong Bo Tag für Tag. Es gibt nun keine holprigen, staubigen Feldwege mehr, die bei Sonnenschein unbefestigt und bei Regen matschig sind, sondern ebene, breite Straßen, die sich den Berghang hinaufschlängeln, Terrassenfelder verbinden und sich in jede kleine Gasse schlängeln.

369-9087.jpg

Genosse Nguyen Trung Kien, Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde Muong Bo, erklärte: „Wenn wir uns nur auf staatliche Mittel verlassen, wird der Fortschritt sicherlich sehr langsam sein. Dank der Solidarität der Bevölkerung verkürzt sich die Projektdauer, Kosten werden gespart und das Projekt ist effektiver. Der größte Gewinn sind nicht nur die befestigten Straßen, sondern auch das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik und die Richtlinien der Partei. Wenn die Menschen daran glauben und geeint sind, kann jede noch so schwierige Aufgabe bewältigt werden.“

Neben den innerstädtischen Straßen, die dank des Engagements der Bevölkerung betoniert wurden, äußerte der Parteisekretär der Gemeinde in unserem Gespräch weiterhin Bedenken. Viele wichtige Zufahrtsstraßen zur Gemeinde, wie die Provinzstraßen 152 und 152 B sowie die Verbindungsstraßen nach Gia Phu, Ban Ho und Nam Chay, sind derzeit aufgrund der Auswirkungen des Sturms Nr. 3 im Jahr 2024 stark beschädigt. Allein auf den beiden Provinzstraßen 152 und 152 B gibt es bis zu vier Gefahrenstellen, die insbesondere in der Regenzeit oder bei dichtem Nebel ein hohes Unfallrisiko bergen.

370-8514.jpg

Laut dem Parteisekretär der Gemeinde, Nguyen Trung Kien, hat diese Situation das Erscheinungsbild von Muong Bo beeinträchtigt. Getreu dem Motto „Gemeinsam arbeiten, gemeinsam genießen“ wird die Gemeinde jedoch weiterhin die Unterstützung und Zusammenarbeit der Bevölkerung suchen und gemeinsam mit staatlichen Mitteln die maroden Straßen sanieren und ausbauen, die Verkehrssicherheit gewährleisten und gleichzeitig das Bild von Muong Bo als einer zunehmend wohlhabenden und entwickelten Gemeinde bewahren.

Die von der Bevölkerung selbst gebauten Betonstraßen sind ein eindrucksvoller Beweis für die Stärke der Gemeinschaft und die Übereinstimmung zwischen dem Willen der Partei und dem Willen des Volkes. Die Landspende für den Straßenbau – diese einfache, aber großartige Geschichte – stärkt das Selbstvertrauen und die Motivation in Muong Bo, den Weg des Aufbaus neuer ländlicher Gebiete und der stetigen Entwicklung fortzusetzen.

Quelle: https://baolaocai.vn/long-dan-rong-mo-nhung-tuyen-duong-post882702.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Tay Ninh Song

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt