China: Um ihrem Enkel ein Beispiel an Integrität zu geben, spülte die 71-jährige Frau Tung zwölf Jahre lang Geschirr, um Geld für die Tilgung der 87.000 Dollar Schulden ihres verstorbenen Sohnes beizusteuern.
Frau Song Huiyu aus der Stadt Rugao in der Provinz Jiangsu zahlte im vergangenen Monat die letzten 13.000 Yuan (1.877 US-Dollar) der 600.000 Yuan (fast 87.000 US-Dollar) zurück, die ihr Sohn geliehen hatte, berichtete SCMP am 10. Mai.
Interview mit Frau Tung Hue Ngoc im Jahr 2022. Foto: Ettoday
Ihr Sohn, der eine Firma für Inneneinrichtung betreibt, lieh sich das Geld, um ein großes Projekt für einen Partner durchzuführen. Er verschuldete sich jedoch, als dieser den Vertrag kündigte und floh. Die Schulden führten zu Konflikten zwischen dem Paar und sie beschlossen, sich scheiden zu lassen.
Er starb 2011 an einer Krankheit und hinterließ einen sechsjährigen Sohn. Kurz darauf erhielt sie eine gerichtliche Mitteilung, in der es hieß, der Gläubiger verklagte den Jungen und forderte ihn auf, die Schulden seines Vaters mit dem geerbten Eigentum zu begleichen, dem Haus, das bei der Bank mit einer Hypothek belastet war.
Das Paar war nicht verpflichtet, die Schulden zurückzuzahlen, wollte aber unbedingt das Haus für ihren Enkel erhalten und arbeitete daher hart, um die Kosten für ihren Sohn zu decken. Tung spülte in einem Restaurant für 2.000 Yuan (288 Dollar) im Monat Teller, während ihr Mann für den gleichen Betrag als Träger arbeitete.
Dank sparsamer Ausgaben und Renten konnten sie monatlich 3.000 Yuan sparen, um ihre Schulden zu begleichen. Doch 2016 starb ihr Mann bei einem Verkehrsunfall, was die Rückzahlung der Schulden erschwerte.
Damals erklärte man Frau Tung, dass die Verjährungsfrist für die Vollstreckung zivilrechtlicher Urteile in der Regel drei Jahre betrage und dass seit dem Tod ihres Sohnes fünf Jahre vergangen seien. Daher müsse sie die Restschuld nicht mehr begleichen. Frau Tung war jedoch immer von dem Grundsatz überzeugt, dass Schulden beglichen werden müssen.
„Ich möchte meinem Enkel ein Beispiel an Integrität geben, damit er, wenn er groß ist, einen Beitrag zur Gesellschaft leisten kann“, vertraute Frau Tung über die Motivation an, die sie zwölf Jahre lang hart arbeiten ließ, um Geld zu sparen und die Schulden ihres Sohnes abzubezahlen.
Anfang des Jahres beschloss sie, ihr altes Haus abzureißen und es der Regierung zu überlassen, um im Rahmen der staatlichen Förderpolitik eine Entschädigung zu erhalten. Nachdem sie 450.000 Yuan (ca. 65.000 US-Dollar) Entschädigung erhalten hatte, zahlte sie die restlichen Schulden ab.
Frau Tung Hue Ngoc während der letzten Schuldentilgungssitzung am Nhu Cao Gericht am 26. April. Foto: The Paper
Die Entschlossenheit von Frau Tung wurde von vielen Internetnutzern gelobt.
„Sie ist ein großartiges Beispiel für Menschlichkeit“, kommentierte eine Person.
„Sie mag ein gewöhnlicher Mensch sein, aber sie ist eine großartige Mutter“, kommentierte ein anderer.
„Hoffe, sie hat jetzt etwas Glück“, sagte ein Dritter.
Hong Hanh (laut SCMP/Sohu )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)