Illustration (KI)
Hin und wieder schreibst du mir und fragst: „Hast du schon geschrieben? Machst du die Prüfung? Hast du schon aufgegeben?“ Du schreibst mir, um mich zu drängen, weil du die Liebe zu den Menschen im Westen auf jeder deiner Seiten siehst. Du fragst: „Warum schreibst du nicht etwas über den Westen?“ Ich sehe die Begeisterung in deinem Herzen. Denn in deinen Augen ist der Westen das Land der Ritterlichkeit.
Sie sagten, Sie hätten den Westen durch die Schriften einer Schriftstellerin geliebt. Als Sie in den Süden zogen, bestanden Sie darauf, in Ihre Heimatstadt zurückzukehren, um dort zu spielen. So konnten Sie überprüfen, was in dem Buch stand. Ich scherzte einmal mit Ihnen: „In mir steckt der ganze Westen.“ Ich verlasse das Land, um in die Stadt zu fahren, stehe an überfüllten Kreuzungen und höre Autohupen , aber es scheint, als sei das Blut des Westens nie in mir versiegt. Sie fragten: „Im Westen gibt es immer noch Häuser, die ihre Türen nie schließen, immer noch die Jahreszeiten, in denen der Wind die Blätter der Wasserkokosnüsse am Flussufer rascheln lässt, immer noch die Großzügigkeit: Kommen Sie zu Besuch und holen Sie Reiskörner aus der Scheune, um sie zu servieren?“ … Sie stellten viele Fragen, manche beantwortete ich sofort, bei anderen war ich so sehr mit der Sehnsucht nach meiner Heimat beschäftigt, dass mir die Tränen in die Augen stiegen. Ich konnte mich nicht erinnern, was Sie gefragt hatten.“
Du hast mir oft auf die Schulter geklopft und gelächelt, wenn du das Glas Fischsoße, die abgebrochenen Krabbenscheren oder den kleinen Maiskuchen bekommen hast, den mir deine Mutter mit dem Bus geschickt hat. Deine Worte „genau wie im Buch“ haben mich begeistert. Weil ich meine Eltern nicht enttäuscht habe, das Land, in dem ich aufgewachsen bin, nicht enttäuscht habe, habe ich mir zumindest in den langen, breiten Straßen ein bisschen von meinem bäuerlichen Herzen bewahrt. Ich erinnere mich an das kleine, verrauchte Dörfchen, in dem eine Familie süße Suppe für das ganze Dörfchen kochte, wo sich während der Fischfangsaison im Teich das ganze Dörfchen versammelte, um Fische zu fangen und zu trocknen, und wo es zu jedem Todestag einen süßen Klebreiskuchen gab, der „für die Kinder nach Hause gebracht“ wurde. Ich bin mit so kleinen, einfachen Dingen aufgewachsen!
Du hast mich gebeten, Vọng Cổ zu singen. Der Gedanke, dass jeder im Westen voller Amateurblut ist und alle deine Cải Lương-Stücke auswendig kennt, bringt mich zum Lachen. Da ich deine Liebe zu Cải Lương nicht zerstören möchte, wage ich es nicht, Vọng Cổ mit atemloser, gebrochener Stimme zu rezitieren. Du hast gesagt, dass du dir als Kind jedes Mal, wenn Minh Cảnh einen Satz beendete (fiel), auf deine roten Schenkel geschlagen hast „süß wie Zuckerrohr“ und dann über den Vorfall mit dem „saugenden Regen der Le Thuy-Saison“ in Gelächter ausgebrochen bist, oder einmal hast du gelacht, als ich dich gebeten habe, Vọng Cổ für mich zu singen „nimm Minh Cảnhs Atem richtig“, und hast mich angeschaut „versteck deinen Beruf“. Dann hast du mir mit dem kleinen Finger versprochen, mir zu glauben, als ich dir versprach, dich mit nach Hause zu nehmen, um auf einer Bambusmatte zu sitzen, traditionelle Musik zu hören, Reiswein mit dem Kopf nach unten zu trinken und gegrillten Schlangenkopffisch zu essen, der „kühl wie der Himmel des Erdgottes“ ist.
Eines Tages, als ich mich leer fühlte, brachte ich meinen Freund auf einem kaputten Motorrad, das mit allen möglichen Krankheiten befallen war, in seine Heimatstadt zurück. Ich machte ihm Angst, vielleicht schob ich das Motorrad sogar die ganze Strecke nach Kien Giang . Ich merkte, dass er lachte, ohne sich umzudrehen. „Wovor hast du Angst? Wenn etwas passiert, geh bei jemandem vorbei und frag, ob du dort übernachten kannst.“ Ich weiß nicht, auf welcher Seite des Buches das stand oder woher er es kannte. Aber vielleicht musste ich mir dank seiner Worte keine Sorgen mehr um das Motorrad machen, das mitten auf der Straße lag. Ich hielt an und zeigte auf die Kreuzung „Nichts“ (einen Namen, den ich mir selbst gegeben hatte), wo ein altes Paar im Morgengrauen aufstand, um Banh Tet einzupacken und Süßkartoffeln zu kochen, um sie Verwandten zu geben, die wegen der Epidemie in ihre Heimatstadt zurückkehrten. Der Ehemann richtete eine „Tankstelle“ ein, kramte in den fast zehn Jahre lang vergessenen Motorradreparaturwerkzeugen und nahm die Arbeit wieder auf. Alles kostenlos. Das „Wiederauftauchen“ des alten Paares wurde von ihren Kindern und Enkeln stark missbilligt, doch die Kinder gaben auf und krempelten die Ärmel hoch, um dem alten Paar beim Aufbau der „Nichts“-Kreuzung zu helfen. Ich fragte das alte Paar, ob sie keine Angst hätten, „erwischt“ zu werden. Das alte Paar lachte herzlich und sagte: „Kein Virus kann mich besiegen.“ Die geschäftigen Fahrzeugkonvois hielten an, um Banh Tet, Süßkartoffeln, Wasserflaschen, Reifenpumpen usw. entgegenzunehmen, und fuhren dann langsam wieder ab, gefolgt von den Worten „Nichts, gute Reise“. Auf dem Heimweg weiß ich nicht mehr, an wie vielen Kreuzungen ich angehalten habe, um sie Ihnen zu zeigen …
Sobald du deinen Rucksack abgestellt hattest, bestandest du darauf, Frau Hai Oc, über 85 Jahre alt, in Hon Heo zu besuchen – die Person, die seit zehn Jahren die Schüler der Insel zweimal täglich zur Schule bringt, damit ihre Eltern beruhigt auf See bleiben können. Du sagtest, du wirst das zahnlose Lächeln der alten Dame nie vergessen, so schön, dass es dich in Ohnmacht fallen lässt. Ich sah dich lächelnd an und erinnerte mich plötzlich daran, dass es in diesem Land keinen Mangel an Menschen wie Frau Hai Oc gibt, Menschen, die sich aus Freude und Glück dafür entscheiden, anderen zu helfen.
Während wir dasaßen und den Wind genossen, der über die Felder wehte, sagten wir: „Wenn du alt bist, kommst du wahrscheinlich hierher zurück, um ein schönes Leben zu führen.“ Ich traute mich nicht, laut zu lachen, als du manchmal mit westlichem Akzent sprachst, aber die Frau, die Banh Lot verkaufte, war anderer Meinung. Sie sah dich an und lächelte: „Oh mein Gott, der Typ hat vor, hier in die Familie einzuheiraten.“ Die Frau, die Banh Lot verkaufte, wollte das Boot fast ans Ufer ziehen, um sich mit dir zu unterhalten. Die endlosen Geschichten schienen die beiden Fremden einander näherzubringen. Als wir davonradelten, sagte sie zu mir: „Wenn du zurückkommst, ruf mich einen Tag vorher an, dann kann ich mit dem Verkaufen aufhören und zu Hause bleiben, um Banh Xeo für euch zuzubereiten.“
Ich frage mich: Ist etwas kaputt, wenn man den Westen mit eigenen Augen sieht? Man steht nachdenklich da und beobachtet die schwimmenden und blühenden Wasserhyazinthen. Die Landschaft ist anders, doch die rustikale, großzügige und einfache Natur der Menschen im Westen ist dieselbe geblieben und verblasst nie. Jeder Grashalm, jede Baumkrone und jede Straße hier scheint einem vertraut zu sein. So vertraut, dass ich glaube, man ist der wahre Westler, nicht ich.
Nachts auf dem Land weckt das Quaken der Frösche Erinnerungen in deinem Herzen. Der Narr schleicht sich in die dritte Reihe und schnarcht wie ein Pflug. Mama hängt ein Moskitonetz auf und schiebt ihn in die Mitte, bevor die Mücken ihn zerreißen. Die Leute in der Nachbarschaft wissen nicht, woher er kommt, und haben nicht einmal ein Stück Papier dabei. Der Narr wurzelt in diesem Land, mit der Liebe seiner Nachbarn, und isst, was er kann. Morgens wandert der Narr durch das Dorf und schläft nachts, wo immer er hinkommt. Tante Ba an der Kreuzung versuchte mehrmals, auf ihn aufzupassen, gab aber wieder auf, weil „seine Beine Laufbeine sind, er kann nicht an einem Ort bleiben“. Du fragst: Wurde der Narr, während er sich hin und her dreht und schnarcht, jemals verjagt? Ich habe so etwas nie miterlebt, nur gesehen, wie die ganze Nachbarschaft den Narr anhielt, die Strohhalme und Plastiktüten, die um seinen Körper gebunden waren, entfernte, ihm dann die Haare schnitt, ihn badete und ihm neue Kleidung anzog. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum der Narr es nicht übers Herz bringt, diesen Ort zu verlassen.
Du bereitest dich auf die Rückkehr in die Stadt vor. Ich vermute, du hast den ganzen Westen in deinen Rucksack gestopft, um ihn dir ab und zu anzusehen, wenn du dich erinnerst. Ich sehe, wie sich deine Augen und Lippen mit Tränen füllen, während du den Landbewohnern beim Abschied zusiehst. Das Auto verschwindet langsam im schwachen Rauch des Abendessens, Köpfe drehen sich und stoßen aneinander. Hinter dem Auto sitzend, lehnst du dich dicht an mein Ohr. Diese Tüte mit Geschenken wird wahrscheinlich Wochen brauchen, um sie zu essen, aber an die Zuneigung dieses Landes wirst du dich dein ganzes Leben lang erinnern, sie lieben.../.
Tran Thuong Tinh
Quelle: https://baolongan.vn/mot-thoang-mien-tay--a196619.html
Kommentar (0)