
Unter der Anleitung der Teemeisterin Trang Nguyen und der Marke SHANSEN hat der von einer Gruppe Studenten der Fakultät für Kommunikation und Fremdkultur (Diplomatische Akademie) organisierte Workshop in Ai Tra einen besonderen Raum geschaffen, in dem die Liebe der jungen Generation zum alten Shan Tuyet-Teeerbe tief geweckt wird.
Ai Tra ist nicht einfach nur ein gewöhnlicher Workshop zur Zubereitung von Milchtee. Es ist eine Entdeckungsreise , ein Ort, um die Liebe zum vietnamesischen Teeerbe wiederzubeleben – eine kulturelle Quintessenz, die seit vielen Generationen tief mit dem vietnamesischen Volk verbunden ist.
Anstatt den Tee nach altem Vorbild trocken zu konservieren, wählte Ai Tra einen modernen Ansatz und nutzte die Sprache der Emotionen und der Liebe durch köstliche Tassen Milchtee, um die alte Geschichte des Shan Tuyet-Tees auf eine ganz neue und der heutigen Jugend nähere Weise neu zu erzählen.

Im Workshop lauschten die Teilnehmer den Ausführungen der Teemeisterin Trang Nguyen über die Schönheit des vietnamesischen Teeerbes und den aufwendigen Prozess der Zubereitung von authentischem Shan-Tuyet-Tee. Jeder Handgriff der Teezeremonie, von der Auswahl der einzelnen Teeknospen über die Brühmethode bis hin zur Ziehzeit, wurde mit größter Sorgfalt und Respekt ausgeführt.
Dadurch verstehen junge Menschen, dass vietnamesischer Tee nicht nur ein landwirtschaftliches Produkt ist, sondern auch eine jahrhundertealte Kulturgeschichte, die die Quintessenz von Vietnams Land und Himmel in sich trägt.
Nach der Gesprächsrunde konnten die Teilnehmer direkt Milchtee mischen, ein bei der heutigen Jugend beliebtes Getränk. Jeder wurde angeleitet, Süße und Geschmack entsprechend den Emotionen und Botschaften anzupassen, die er vermitteln wollte.
Manche Menschen machen ihn, um ihn ihren besten Freunden zu schenken, manche nutzen eine Tasse Milchtee als „Brücke“, um ihre Gefühle auszudrücken, und manche machen ihn für sich selbst, um sich selbst zuzuhören und sich selbst wertzuschätzen.
Wenn man selbst Tee zubereitet und den Duft der uralten Teeknospen einatmet, die von Wind und Regen der Berge und Wälder gereift sind, wird vietnamesischer Tee zu einem greifbaren Begriff. Das kulturelle Erbe rückt in greifbare Nähe, berührt die Seelen junger Menschen und wird auf sanfte, natürliche und emotionale Weise erfahrbar.

Tran Thanh Thao, eine Schülerin der Tay Ho High School, erzählte: „Ich liebe Tee und möchte mehr über vietnamesischen Tee erfahren, deshalb habe ich mich für den Workshop angemeldet. Immer mehr ausländischer Milchtee wird importiert, wodurch vietnamesischer Tee manchmal in Vergessenheit gerät. Dieser Workshop hilft mir, den Tee meiner Heimat besser zu verstehen.“
Die Teemeisterin Trang Nguyen arbeitet seit sieben Jahren auf der traditionsreichen Shan-Tuyet-Teeplantage in Suoi Giang (Yen Bai) und ist heute Expertin für Teezeremonien bei nationalen diplomatischen Anlässen. Sie ist jedoch stets besorgt darüber, dass die junge Generation Vietnams, die das kulturelle Erbe der Zukunft tragen wird, den vertrauten Wert des vietnamesischen Tees allmählich vergisst.
„Ich hoffe, dass das Ai Tra -Projekt dazu beitragen kann, die vietnamesische Teekultur zu bewahren und zu fördern und insbesondere junge Menschen auf eine jüngere und direktere Weise zu erreichen“, sagte sie.

Viele junge Leute, die an dem Workshop teilnahmen, gaben auch zu, dass sie nie gedacht hätten, dass sie vietnamesischen Tee so sehr lieben könnten, bis sie in der Lage waren, eine Tasse Milchtee aus uralten Teebäumen zuzubereiten und zu genießen.
Beim Kosten des Geschmacks von jahrhundertealten Teeknospen, die im Nebel und den Wolken von Suoi Giang leben, wird ihnen bewusst, dass vietnamesische Werte noch immer in den einfachsten Dingen existieren.
Le Ha Nhi, Studentin an der Diplomatischen Akademie, sagte: „Mich hat zunächst beeindruckt, wie professionell und kreativ das Projekt präsentiert wurde. Deshalb war ich neugierig und wollte unbedingt teilnehmen. Als ich dann im Workshop ankam, war ich umso überraschter, da alle Aktivitäten hervorragend organisiert waren, von der Raumaufteilung bis hin zur Art der Wissensvermittlung.“
„Besonders der Genuss und das Kennenlernen vietnamesischer Teesorten haben mir eine sehr tiefgreifende Erfahrung beschert. Durch die Gespräche mit der Teemeisterin Trang Nguyen habe ich die Feinheiten der Teezubereitung und die kulturellen Werte, die der vietnamesische Tee bewahrt, besser verstanden. Ich habe das Gefühl, auf eine persönlichere Weise Zugang zu diesem Erbe zu haben – ganz und gar nicht trocken, sondern sehr inspirierend und leicht zugänglich“, erzählte Nhi.
Dieser Workshop beweist zum Teil, dass junge Menschen das kulturelle Erbe nicht vergessen. Im Gegenteil, sie bilden die kreative Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, Menschen, die es wagen, Neues zu wagen und alte Geschichten in einer vertrauten, aufrichtigen und emotionalen Sprache neu zu erzählen.
Ai Tra sät die Saat der Liebe, damit jeder junge Vietnamese mit Stolz sagen kann, dass die vietnamesische Kultur in ihm lebt, angefangen bei einem Schluck Tee.
Quelle: https://baovanhoa.vn/du-lich/nguoi-tre-va-hanh-trinh-giu-lua-van-hoa-tra-viet-141509.html






Kommentar (0)