Empfing regelmäßig Gäste, hörte jetzt plötzlich auf
Nachforschungen von SGGP-Reportern zufolge gaben Tourismusunternehmen an, die Reaktion der Seefahrtsbehörde sei zu überraschend und unvorstellbar gewesen und sie seien natürlich völlig überrumpelt worden! Nach den Ereignissen schickte Wendy Yamazaki, Vizepräsidentin für die Region Asien der Royal Caribbean Group (mit Hauptsitz in Miami, USA), am 15. Oktober eine Petition an die Behörden von Ho-Chi-Minh-Stadt und die Zentralregierung. Darin erklärte sie, dass sie seit vielen Jahren eng mit der vietnamesischen Tourismusbehörde, den Seehäfen und Grenzschutzbeamten in Ho-Chi-Minh-Stadt, Ba Ria-Vung Tau , Hue, Nha Trang und Quang Ninh zusammengearbeitet hätten, um jedes Jahr Hunderttausende von Touristen aus aller Welt nach Vietnam zu locken.
Dieses Programm ist in Vietnam jedoch mit erheblichen Betriebsstörungen konfrontiert. Nach Angaben von Partnern der Saigon Newport Corporation müssen die Häfen, darunter TCCT Port (Tan Cang – Cai Mep Joint Stock Company), TCIT Port (Tan Cang – Cai Mep International Port Company Limited) und TCTT Port (Tan Cang – Cai Mep Thi Vai Port Company Limited), ab Oktober 2025 keine Passagierschiffe mehr aufnehmen. Grund hierfür sind Verfahren im Zusammenhang mit der Aufnahme von Touristenschiffen in diesem Hafencluster, wie von der Seefahrtsbehörde gefordert.

Diese plötzliche Absage hat den Fahrplan und die Passagierbeförderung erheblich beeinträchtigt. Daher wird die Ovation of the Seas mit mehr als 4.000 Passagieren an Bord am 18. Oktober Schwierigkeiten haben, wie geplant im Hafen von TCCT anzulegen.
„Wenn dieser Vorfall nicht sofort behoben wird, können die Häfen im Raum Ho-Chi-Minh-Stadt keine großen internationalen Passagierschiffe mehr empfangen. Daher sind wir gezwungen, Ho-Chi-Minh-Stadt von der Liste der Ziele in unserem Asien-Programm zu streichen. Angesichts der oben genannten Dringlichkeit bitten wir die Verantwortlichen respektvoll, die Voraussetzungen zu schaffen, damit die drei oben genannten Häfen in naher Zukunft weiterhin Kreuzfahrtschiffe mit großer Tonnage empfangen können“, schrieb Vizepräsidentin Wendy Yamazaki.
Nach Angaben dieser Reederei ist dies nicht das erste Mal, dass sich ein solcher Vorfall ereignet hat. Im September 2024 wurde der Hafen von Nha Trang plötzlich geschlossen, sodass auch Nha Trang von der Reiseroute nach Vietnam gestrichen wurde.
Die Öffentlichkeit wundert sich, warum man das Schiff nicht aufnehmen darf, mit der Begründung, es habe „nicht die Funktion eines Passagierschiffs“, obwohl diese Tätigkeit schon seit langer Zeit normal weitergeführt wird.
Laut Nguyen Thanh Luu, Generaldirektor von Saigontourist Travel, ist das Unternehmen seit vielen Jahren ein Pionier bei der Organisation von Programmen zur Begrüßung und Betreuung internationaler Kreuzfahrtpassagiere mit durchschnittlich mehr als 3.000 Passagieren pro Reise. Obwohl Cai Mep – Thi Vai in erster Linie ein Frachthafen ist, empfängt dieses Gebiet jedes Jahr stabil und absolut sicher etwa 60–80 Passagierschiffe, was seine Fähigkeit zur sicheren Organisation, Koordination und Durchführung bestätigt. Und allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 gab es etwa 48.000 Kreuzfahrtpassagiere von vielen der weltweit führenden Kreuzfahrtlinien wie Celebrity Cruises, Royal Caribbean Cruise Limited …, die alle von Saigontourist Travel (in Ho-Chi-Minh-Stadt) begrüßt wurden.
Tatsächlich gelten internationale Kreuzfahrtpassagiere aufgrund ihrer hohen Ausgaben von durchschnittlich 500 bis 700 USD pro Tag als Goldgrube für die Tourismusbranche, während Passagiere auf der Straße nur etwa 100 USD pro Tag ausgeben. Große Schiffe, die in der Regel 2.000 bis 4.000 Passagiere befördern, bleiben je nach Route drei bis fünf Tage in Vietnam und setzen dann ihre Reise in andere Länder fort, was enorme Einnahmen generiert. Dies zeigt, dass internationaler Kreuzfahrttourismus nicht nur einen hohen wirtschaftlichen Wert hat, sondern auch dazu beiträgt, das Image Vietnams auf der globalen Tourismuskarte zu stärken.
Die effektive Nutzung dieser Kundengruppe bedeutet, den Umsatz zu steigern, das Angebot an Erlebnisdienstleistungen zu erweitern und das Potenzial der rauchfreien Branche voll auszuschöpfen. In den ersten neun Monaten dieses Jahres konnte die Tourismusbranche landesweit über 190.000 Kreuzfahrtpassagiere begrüßen und so zu erheblichen Einnahmen für die Tourismusbranche beitragen.
Ovation of the Seas wird im Hafen von Chan May anlegen
Am Nachmittag des 16. Oktober wurde nach Angaben von Saigontourist Travel nach Abstimmung mit Partnern der Fahrplan des Schiffes Ovation of the Seas mit mehr als 4.000 Passagieren an Bord, das am 18. Oktober im Hafen von TCCT ankommen sollte, angepasst: Am 17. Oktober soll es im Hafen von Chan May (Stadt Hue) anlegen. Die zuständigen Parteien schließen die Verfahren gemäß dem neuen Plan dringend ab.
Vorübergehende Ausbeutung bis Ende 2025 zulassen?
Gegenüber SGGP-Reportern erklärte Nguyen Thanh Luu, Generaldirektor von Saigontourist Travel, dass die vorübergehende Aussetzung des Empfangs internationaler Kreuzfahrtschiffe im Hafenkomplex Cai Mep-Thi Vai die Pläne des Unternehmens erheblich erschwert habe. Bis April 2026 stehen dem Unternehmen noch rund 15 Kreuzfahrten mit 40.000 Passagieren zur Verfügung. Sollten die genannten Probleme nicht umgehend gelöst werden, müssten internationale Reedereien ihre Reisen massenhaft absagen. Dies würde den Tourismuseinnahmen von Ho-Chi-Minh-Stadt erheblichen Schaden zufügen, da die Verträge von Saigontourist Travel gebrochen würden und sich negativ auf den Ruf und das Image des nationalen Tourismus bei internationalen Partnern auswirken würde.
Laut Herrn Nguyen Thanh Luu: Der „Briefwechsel“ ereignete sich vor mehr als zwei Monaten, als die SP-PSA International Port Company Limited am 28. August ein Dokument an die Schifffahrtsbehörde schickte, in dem sie darum bat, den internationalen Hafen von SP-PSA (Hafengebiet Cai Mep – Thi Vai) weiterhin als Lotse für Passagierschiffe belassen zu dürfen. Da das Unternehmen eine schwierige Situation voraussah, schickte es am 9. Oktober ein Dokument an das Tourismusamt von Ho-Chi-Minh-Stadt, in dem es darum bat, den Containerhäfen und allgemeinen Häfen im Gebiet Cai Mep – Thi Vai weiterhin die Beladung internationaler Passagierschiffe zu gestatten, um den Tourismus aufrechtzuerhalten. Als die Schifffahrtsbehörde so reagierte, war klar, dass die Angelegenheit in den Zuständigkeitsbereich der Behörden fiel …

Am Nachmittag des 16. Oktober erklärte Pham Huy Binh, Direktor des Tourismusamts von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass das Amt gerade ein Dokument herausgegeben habe, in dem es dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt vorschlage, die zuständigen Stellen anzuweisen, sich proaktiv abzustimmen, um die Schwierigkeiten für die betroffenen Unternehmen zu beseitigen. Gleichzeitig solle man die Richtlinie prüfen und genehmigen, die internationalen Passagierschiffen den Empfang in den Häfen des Hafengebiets Cai Mep – Thi Vai von jetzt an bis Ende Dezember 2026 gestattet, während man auf den Abschluss zusätzlicher Funktionsverfahren gemäß den Vorschriften warte.
Am Nachmittag des 16. Oktober antwortete ein Leiter der Schifffahrtsbehörde (Bauministerium) gegenüber SGGP-Reportern auf die vorübergehende Aussetzung der Anlieferung von Kreuzfahrtschiffen mit internationalen Touristen im Hafenkomplex Cai Mep-Thi Vai. Die Behörde habe Unternehmen um die Ergänzung einiger Anlagen gebeten, da diese jedoch noch nicht fertiggestellt seien, seien diese Häfen nicht für den Betrieb von Passagierschiffen geeignet. Um das Problem zu lösen, müssten die Unternehmen der Behörde einen Vorschlag zur Meldung an das Bauministerium vorlegen.
Die vereinbarte Lösung sieht eine vorübergehende Betriebserlaubnis von jetzt an bis zum Jahresende vor. In dieser Zeit muss das Unternehmen die erforderlichen Funktionen und Verfahren gemäß den Vorschriften erfüllen, um eine Lizenz für den normalen Betrieb zu erhalten. Ziel der Behörde ist es, optimale Bedingungen für das Unternehmen zu schaffen und gleichzeitig die Vorschriften einzuhalten, um Sicherheit, Schutz und Servicequalität zu gewährleisten.
Vietnam wird einen eigenen Hafen für Kreuzfahrtschiffe haben.
Nach Angaben der Seefahrtsbehörde hat das Bauministerium in der Detailplanung der Seehafengruppen für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 klar zum Ausdruck gebracht, dass es sich auf die Entwicklung internationaler Passagierterminals in dynamischen Tourismusgebieten konzentrieren wird. Einige Häfen sollen zu Passagierterminals ausgebaut und mit bestehenden Terminalbereichen kombiniert werden. Der Fortschritt hängt jedoch von der tatsächlichen Nachfrage und dem Investitionskapital ab.
Langfristig wird Vietnam über eigene Passagierhäfen verfügen, um dem wachsenden Potenzial des internationalen Kreuzfahrttourismus gerecht zu werden und gleichzeitig die Sicherheit und den Komfort der Touristen zu gewährleisten.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/nguy-co-gian-doan-don-khach-tau-bien-quoc-te-den-tphcm-chay-dua-bo-sung-thu-tuc-cong-nang-tau-khach-post818478.html
Kommentar (0)