
Dies sind die Beobachtungen vieler Dichter und Forscher, die auf dem Seminar „Nguyen Tien Thanhs Poesie in der Bewegung der zeitgenössischen vietnamesischen Poesie“ vorgetragen wurden, das kürzlich von der Vietnam Writers Association in Zusammenarbeit mit dem Literaturinstitut in Hanoi organisiert wurde.
„Seien Sie ehrlich mit den zerbrechlichsten Dingen“
Laut dem Dichter Nguyen Quang Thieu (Vorsitzender der vietnamesischen Schriftstellervereinigung ) ist Nguyen Tien Thanh kein „Phänomen“ der zeitgenössischen vietnamesischen Poesie. Doch gerade die scheinbar gewöhnlichen Dinge an diesem Dichter werfen viele interessante Fragen in der heutigen Poesie auf.
„Nguyen Tien Thanh ist eine Liebe, eine Verpflichtung, eine Reise, eine unwiderstehliche und sehr seltsame Leidenschaft. Wenn ich seine Gedichte lese, habe ich das Gefühl, dass er ein Original ist. Seine Werke bewahren die ursprüngliche Identität der Poesie – Dinge, von denen wir manchmal befürchten, dass wir sie verlieren“, teilte Herr Thieu mit.
Er fuhr fort: „Dasselbe gilt für Nguyen Tien Thanh! Er besitzt die ursprünglichen Eigenschaften eines Dichters: Umherschweifen, Verliebtheit, Panik, Ungewissheit … Aber aus diesen scheinbar alltäglichen Eigenschaften eines Dichters wie ihm schafft Nguyen Tien Thanh eine einzigartige Stimme in unserer Ära.“
Am Beispiel von Nguyen Tien Thanh wirft der Dichter Nguyen Quang Thieu einen umfassenderen Blick auf die zeitgenössische Poesie: Wenn viel über Konzepte wie „Innovation“, „Durchbruch“ oder „Reform“ gesprochen wird, ist es das Schwierigste und Wertvollste, die ursprünglichen Werte der Poesie und des Dichters zu bewahren – inmitten der vielen Komplexitäten, Herausforderungen und Verwirrungen des poetischen Lebens.

„Tatsächlich fehlt es im heutigen Leben immer mehr an romantischen Dichtern. Dichter kalkulieren heute mehr, planen mehr … Und dadurch verlieren sie die Zufälligkeit und Reinheit der Poesie“, betonte er. „In diesem Zusammenhang möchte ich Nguyen Tien Thanh als einen originellen Dichter bezeichnen. Das bedeutet, dass er sich die ursprünglichen Eigenschaften der Poesie und die Lebensweise eines Dichters bewahrt hat.“
Der Kritiker Hoai Nam glaubt, dass die Poesie von Nguyen Tien Thanh ein Phänomen der zeitgenössischen vietnamesischen Poesie ist – es sei jedoch ein „normales Phänomen“, kein „plötzliches“ oder „blitzartiges“ Phänomen.
„Die Poesie von Nguyen Tien Thanh steht im Zentrum der Bewegung der zeitgenössischen vietnamesischen Poesie – zwischen klassisch, traditionell und innovativ, modern“ – analysierte Herr Nam – „Die Poesie von Nguyen Tien Thanh ist nicht alt, aber auch nicht neu. Er sucht nicht nach Innovation, nicht nach Unterschieden; er sucht sich selbst. Aber dieses ‚sich selbst‘ entspricht sehr gut den ästhetischen Bedürfnissen und Rezeptionsgewohnheiten und berührt die Herzen vieler poesieliebender Leser.“
Andererseits zitierte der Kritiker Hoai Nam im Rückblick auf Nguyen Tien Thanhs poetische Reise: „Nguyen Tien Thanh begann seine Dichterkarriere in der studentischen Poesiebewegung an den Universitäten von Hanoi in den späten 1980er Jahren, mit der Sublimierung der Poesie und den ekstatischen Emotionen, die jedes Mal explodierten, wenn die Poesieabende in den Wohnheimen begannen. In diesen Jahren liebten die Jugendlichen die Poesie, waren so vernarrt in sie, dass sie den Hunger vergaßen, der ihnen ständig im Magen kratzte.“
Viele der Gedichte von Nguyen Tien Thanh aus dieser Zeit kennt man noch heute auswendig. Und ihr Geist – leidenschaftlich, romantisch und völlig unkonventionell – scheint über mehrere Jahrzehnte hinweg auch heute noch einen Glanz auszustrahlen, der einen zurückblicken lässt.

Nguyen Tien Thanh selbst gestand: „Ich weiß nicht, wo meine Poesie im zeitgenössischen Poesieprozess steht, denn ehrlich gesagt hatte ich nie Zeit, irgendeinen Prozess zu verfolgen.“
„Ich schreibe nur, wenn etwas aus meinem Herzen herausbrechen will, um ein wenig in mir selbst intakt zu halten. Vielleicht ist es nirgendwo – nur kleine Fragmente von Stimmen, die aus dem Leben, aus Erinnerungen, aus den stillen Bereichen, an denen wir oft vorbeigehen, stammen. Ich habe nie versucht, modern zu sein, noch habe ich versucht, klassisch zu sein. Ich versuche einfach, ehrlich zu sein – ehrlich mit den zerbrechlichsten Dingen“, fuhr der Dichter fort.
Fortsetzung der Generation der „Schuljugend“-Poesie
Aus einer anderen Perspektive betrachtet Dr. Ha Thanh Van die Lyrik von Nguyen Tien Thanh als Fortsetzung der Poetikgeneration der „Schuljugend“. Demnach existiert in der vietnamesischen Lyrik nach Doi Moi neben starken Neuerungen in Poetik und Diskurs noch immer eine beständige lyrische Quelle, in der Schülergefühle, erste Liebe und Jugenderinnerungen die Hauptthemen sind. Dieses System hat eine Generation von Dichtern mit eigener Handschrift hervorgebracht, wie beispielsweise Hoang Nhuan Cam, Tran Hoa Binh , Truong Nam Huong, Do Trung Quan …
„In dieser poetischen Hinsicht ist Nguyen Tien Thanh ein Sonderfall. Er stammt aus der Studentenpoesiebewegung der späten 1980er Jahre und hat den Geist der „Schuljugend“ bewahrt, ohne dabei stehenzubleiben, sondern ihn in eine lebendige Erinnerung, eine philosophische Denkweise einer erfahrenen Person zu verwandeln“, sagte Dr. Van.

Dieser Forscher wies darauf hin: Wenn man die Gedichte von Nguyen Tien Thanh mit denen typischer Autoren des „Schuljugend“-Systems in Beziehung setzt, kann man erkennen, dass zwischen ihnen eine gemeinsame emotionale Ader besteht, die Art des Ausdrucks und die Tiefe jedoch deutlich unterschiedlich sind.
„Wenn Hoang Nhuan Cam, Do Trung Quan oder Truong Nam Huong … mit dem Schulgelände, den Schlafsälen, den Schulhöfen, der Prüfungszeit und den roten Phönixblüten verbunden sind – wo die Jugend durch verträumte, unschuldige, manchmal leidenschaftliche und impulsive Erinnerungen zum Ausdruck kommt – dann erweitert Nguyen Tien Thanh die Bandbreite dieser Emotionen über den Schulcampus hinaus und erstreckt sich bis ins Erwachsenenleben“ – analysierte Dr. Van – „Bei ihm hören Jugenderinnerungen nicht mehr bei der ersten Liebe auf, sondern werden zu kontemplativem Material, bei dem die Menschen auf die Vergangenheit als Teil der Lebensreise zurückblicken.“
„Man kann daher sagen, dass Nguyen Tien Thanh die Brücke zwischen „Studentenpoesie“ und „reifer Poesie“, zwischen reinen Emotionen und philosophischen Reflexionen bildet. Nguyen Tien Thanh verlässt also nicht das poetische System der „Schuljugend“, sondern wandelt es in das System der „Erinnerungsjugend“ um – wo die Jugend zu einem spirituellen Erbe wird. Er hat das alte System mit neuer Tiefe bereichert und die Emotionen seiner Zwanziger in die Lebensphilosophie seiner Fünfziger verwandelt“, betonte Dr. Van.
Dieser Forscher stellte in seiner Analyse fest: Nguyen Tien Thanh ist einer der wenigen Dichter, der den Geist der „Schuljugend“ mit der Reife des Lebens erweitert hat und seine Poesie zu einer Brücke zwischen zwei Generationen macht – der verträumten Generation nach 1986 und der Generation mittleren Alters, die auf der Suche nach sich selbst ist.
Einige Merkmale des Dichters Nguyen Tien Thanh
Er wurde 1968 in Vinh Phuc geboren und ist Mitglied der vietnamesischen Schriftstellervereinigung. Er ist Absolvent der Hanoi University of Science, verfügt über langjährige Erfahrung im Journalismus und ist derzeit Generaldirektor des Vietnam Education Publishing House.
Er hat vier Gedichtsammlungen veröffentlicht, darunter: „Nachmittag ohne Namen wie ein Fleck mitten im Leben“ (2021), „Loạn Bút Hành“ (2021), „Viễn Ca“ (2024), „Mật Dục Thiên Thu“ (2025) und zwei literarische Essays: „Thời Của Tập Zị“ (2021), „Gedichte, die niemanden retten müssen, sondern den Autor retten“ (2025).
Quelle: https://baohaiphong.vn/nguyen-tien-thanh-mot-thi-si-nguyen-ban-524408.html
Kommentar (0)