Klassenzimmer im Herzen des Berges
Lehrer Lu Van Thuy ist klein, unauffällig und ruhig. Äußerlich betrachtet ist er ein fleißiger und ehrlicher Mann. Dieses Jahr wird Lehrer Thuy 42 Jahre alt.
Herr Thuy unterrichtet derzeit an der Sin Suoi Ho Grundschule mit Internat (Bezirk Phong Tho, Provinz Lai Chau ). Die Schule befindet sich im Dorf San Bay. San Bay ist nicht so flach wie der Name vermuten lässt, sondern die Straße dorthin ist kurvenreich. Da es sich jedoch um das Zentrum der Gemeinde handelt, ist die Anfahrt einfacher als zu den beiden Schulen, an denen Herr Thuy zuvor unterrichtete.
Lehrer Thuy wurde in der Gemeinde Khong Lao im Bezirk Phong Tho der Provinz Lai Chau geboren und wuchs dort auf. Nach seinem Schulabschluss im Jahr 2003 wurde er als Lehrer an die Dorfschule Sang Ma Pho versetzt, die zum Internat Sin Suoi Ho für ethnische Minderheiten gehört.
Das Dorf Sang Ma Pho liegt etwa 20 Kilometer vom Gemeindezentrum entfernt und ist über unbefestigte Straßen, Berge und Pässe zu erreichen. Jedes Mal, wenn Herr Thuy keine Lebensmittel mehr hat, muss er einen halben Tag zu Fuß zurücklegen. „Ich bin zwar ein Einheimischer, aber diese Reise ist mir zu beschwerlich. Wenn ich die Kinder in dieser schwierigen Gegend nicht so sehr lieben würde, wäre ich längst nach Hause gegangen. Und ich bereue auch die Mühen meiner Eltern, die sie in meine Erziehung und Ausbildung gesteckt haben. Das motiviert mich, diesen Beruf weiter auszuüben“, vertraute Herr Thuy an.
Direkt nach seinem Schulabschluss blieb Herr Thuy im Dorf, um Hmong-Kinder zu unterrichten. Damals gaben ihm die Dorfbewohner Reis und Gemüse, Salz, Nudeln und Trockenfisch für eine ganze Woche. In den Jahren 2003/2004 hatte das Dorf keinen Strom. Das Klassenzimmer und das Haus des Lehrers waren aneinandergebaut und bestanden aus Bambuszäunen mit einem Strohdach. Alle Schulbänke und Tafeln wurden aus Holzresten gefertigt, die beim Hausbau anfielen.
Das Dorf besteht aus etwa 35 Häusern und drei Klassenzimmern. Herr Thuys Klasse ist altersgemischt. Die eine Gruppe lernt den Lehrplan der zweiten Klasse mit Blick nach oben, die andere den der vierten Klasse mit Blick nach unten. Die beiden Gruppen sitzen dabei Rücken an Rücken. Jeden Tag wechselt Herr Thuy zwischen den beiden Gruppen hin und her, um sie zu unterrichten, und legt dafür auch mehrere Kilometer zu Fuß zurück. Seine armen Schüler müssen zudem zu jeder Mahlzeit lernen.

Im Jahr 2005 versetzte der Vorstand Herrn Thuy in das 12 Kilometer vom Gemeindezentrum entfernte Dorf Chang Phang – eine Stunde Fußweg näher als sein altes Dorf. Auch Chang Phang ist ein Dorf der Mong-Minderheit. Jede Woche läuft Herr Thuy über zwei Stunden vom Gemeindezentrum zu seinem Unterrichtsort. Berechnet man die Entfernung vom Zentrum der Stadt Lai Chau zum Zentrum der Gemeinde Sin Suoi Ho (ca. 30 km), so sind es bis zu Herrn Thuys Unterrichtsort fast 50 km.
„Damals hatte ich gerade mein Studium abgeschlossen, war jung, gesund und stammte aus der Gegend. Deshalb brauchten die abgelegenen Dörfer, in denen die Schule lief, meine Hilfe. In meinem Leben und meiner Laufbahn als Lehrer hier ist die Kälte in Sin Suoi Ho vielleicht das Unvergesslichste. Besonders die Winternächte waren so kalt, dass es einem bis auf die Knochen ging. Selbst wenn ich mich unter die Decke legte und Socken übereinander anzog, waren meine Füße noch kalt“, sagte Herr Thuy.
Sin Suoi Ho liegt über 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Die Kälte hier scheint direkt aus dem Inneren des Berges zu kommen. Selbst nachts, eingehüllt in eine Decke und mit mehreren Socken, friert man. Von den vier Jahreszeiten ist der Winter vielleicht diejenige, in der die Menschen die Armut des Hochlands am deutlichsten spüren. Die Häuser sind so spärlich beheizt, dass sie sich leer und unendlich weit anfühlen. Die Mong-Schüler besitzen nur ein einziges Kleidungsstück, um den Winter zu überstehen, und gehen jeden Tag barfuß zum Unterricht. „Ich habe so Mitleid mit euch!“
Der Lehrer faltete die Hände und blickte zum Himmel hinaus, wo der Wind heulte, die Wolken das Tal verdunkelten und seine Stimme im dichten Nebel unterging und heiser war. „Der Winter naht, die Schüler hier oben frieren sehr. Wenn Sie warme Decken brauchen, schicken Sie mir bitte welche …“
Ein Leben, eine Karriere...
Da in Lai Chau alle Schüler ab der dritten Klasse des Dorfes in die Hauptschule aufgenommen und dort verpflegt wurden, kamen fast 200 Schüler aus den verschiedenen Schulen ins Gemeindezentrum. Im Dorf verblieben nur noch die Schüler der ersten und zweiten Klasse.
Dank dieser Maßnahme erhielten Herr Lu Van Thuy und viele andere Lehrer, die im Dorf blieben, die Möglichkeit, an das Schulzentrum in San Bay zurückzukehren und dort zu unterrichten. Im Jahr 2007 heiratete Herr Thuy die Lehrerin Lo Thuy Luong (geb. 1981), die ebenfalls einer ethnischen Minderheit angehört und derzeit stellvertretende Schulleiterin der Sekundarschule für ethnische Minderheiten Sin Suoi Ho (kurz: Sekundarschule Sin Suoi Ho) ist. Diese befindet sich in derselben Gemeinde wie die Schule von Herrn Thuy.
Hier sind die Grundschule und die weiterführende Schule nur durch eine einzige Mauer getrennt. Gegenüber den beiden Schulen befindet sich der Sitz des Volkskomitees der Gemeinde Sin Suoi Ho. Laut Ly Van Xien, stellvertretendem Parteisekretär, besteht die gesamte Bevölkerung der Gemeinde Sin Suoi Ho aus ethnischen Minderheiten, von denen die Mong 70 % ausmachen und hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig sind. Die Armutsquote der Gemeinde liegt bei 64 %. Daher wird erwartet, dass neben Investitionen in die Infrastruktur auch Bildung dieser schwierigen Bergregion eine bessere Zukunft ermöglichen wird. Lehrer wie Herr Thuy und Frau Luong, die schon lange im Dorf tätig sind, werden sehr geschätzt.
Herr Dong Tat Thang, Schulleiter der Sin Suoi Ho Sekundarschule, erklärte: „Frau Luong und Herr Thuy sind die dienstältesten Lehrer an der Grundschule und der Sin Suoi Ho Sekundarschule hier. Viele Gemeindebeamte sind heute Schüler von Herrn Thuy und Frau Luong. Wir schätzen ihren Einsatz und ihre Opferbereitschaft für die Bildung der Bevölkerung vor Ort sehr.“

Die Bildungskarriere von Herrn Thuy und Frau Luong mag recht stabil sein, aber wenn es um die Familie geht, haben die Lehrer immer noch Sorgen.
Frau Luong sagte: „Mein Mann und ich haben zwei Kinder. Das ältere Kind geht dieses Jahr in die 7. Klasse, das jüngere ist erst 5 Jahre alt. Früher hatte uns die Gemeinde ein Grundstück in der Nähe der Schule zum Hausbau überlassen. Das war praktisch zum Wohnen und Reisen. Seit 2020 hat die Gemeinde das Land jedoch zurückgefordert, und wir sind alle nach Lai Chau umgezogen. Jeden Tag fahren mein Mann und ich etwa 60 km von Lai Chau nach Sin Suoi Ho, um dort zu unterrichten. Beide Kinder leben bei ihrer Großmutter. Das ältere Kind geht zur Schule, und das jüngere wird von seiner über 70-jährigen Großmutter betreut. Wir würden auch gerne wieder in die Nähe unserer Heimat ziehen, um dort zu unterrichten und uns um unsere Familie kümmern zu können, aber es ist zu beschwerlich. Wir fahren den ganzen Tag 60 km hin und zurück. An warmen, sonnigen Tagen geht es, aber an kalten, regnerischen Tagen ist es extrem anstrengend. Die Straße ist holprig, unbefestigt und steinig, und wenn man keine ruhige Hand hat, ist es sehr schwierig.“ „Das Rad ist sehr gefährlich.“
Viele Lehrer an der Sin Suoi Ho hegen ähnliche Gedanken und Bedenken.
An jenem Tag in der Gemeinschaftsküche. Die Lehrer der Grund- und weiterführenden Schulen empfingen uns herzlich und freudig, als hätten sie ihre Verwandten lange nicht gesehen. Ihre Gesichter strahlten vor Freude… Doch tief in ihren Augen verbargen sich noch Gedanken. Schon die Frage nach ihren Familien brachte einige Lehrer zum Weinen. Die Kinder der Lehrer lebten meist bei ihren betagten Eltern auf dem Land oder außerhalb der Stadt. Sie liebten ihre Kinder so sehr, dass sie sich ganz ihren armen Schülern widmeten.
Sobald die 20-Uhr-Nachrichten zu Ende waren, herrschte Stille im Dorf San Bay. Nur der Wind pfiff aus dem Tal, und die Stimmen der Lehrer, mal tief, mal hoch, waren zu hören, wie sie mit einem Glas kräftigen Weins die Gäste begrüßten. In dieser Stille spürte ich die Hingabe und den Einsatz der Lehrer im Hochland für ihren Beruf. Der Tag der Lehrer am 20. November rückt näher. Ich wünsche den Lehrern in Sin Suoi Ho Gesundheit und dass sie weiterhin im Hochland Bildung verbreiten.
Quelle



![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)
![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)































































Kommentar (0)