Die Staatsverschuldung der USA übersteigt 35 Billionen Dollar – Abbildung: Bloomberg.
Die US-Staatsverschuldung hat laut einer Mitteilung des Haushaltsausschusses des Repräsentantenhauses vom 30. Juli offiziell die Marke von 35 Billionen Dollar überschritten. Der Ausschussvorsitzende, der republikanische Abgeordnete Jodey Arrington aus Texas, bezeichnete diese Entwicklung als „alarmierenden Meilenstein“ und forderte mehr Haushaltsverantwortung und Ausgabenkontrolle, um der rapide wachsenden Staatsverschuldung entgegenzuwirken.
„Heute sind wir Zeugen eines weiteren beunruhigenden Meilensteins im finanziellen Niedergang der wohlhabendsten Nation der Geschichte“, sagte Arrington in einer Erklärung und äußerte die Hoffnung, dass die Republikaner die Situation entspannen könnten, wenn Donald Trump im November gewinnt.
Die US-Verschuldung ist in den letzten Jahren unter Präsident Joe Biden und seinem Vorgänger Präsident Donald Trump sprunghaft angestiegen. Als Trump sein Amt verließ, war die Verschuldung um 8,4 Billionen Dollar auf 27,7 Billionen Dollar gestiegen, wobei mehr als die Hälfte der Kreditaufnahme auf Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie zurückzuführen war.
Dieser Trend hat sich unter Biden fortgesetzt, und die Gesamtverschuldung übersteigt mittlerweile 35 Billionen Dollar. Während sich das Tempo der Kreditaufnahme in der ersten Hälfte von Bidens Amtszeit im Vergleich zu Trumps Amtszeit etwas verlangsamte, hat es sich nun beschleunigt: Allein in diesem Jahr haben die USA ihre Schulden um eine Billion Dollar erhöht.
Nach Berechnungen des Haushaltsausschusses des Repräsentantenhauses beträgt die Staatsverschuldung in den Vereinigten Staaten derzeit 104.497 Dollar pro Person, 266.275 Dollar pro Haushalt und 483.889 Dollar pro Kind. In den letzten zwölf Monaten ist die Verschuldung um 2,35 Billionen Dollar gestiegen, das sind 74.401 Dollar Neuverschuldung pro Sekunde.
Ende letzten Monats übte der Internationale Währungsfonds (IWF) scharfe Kritik an der US-Finanzpolitik und bezeichnete das Haushaltsdefizit und die Schuldenquote Washingtons als „wachsende Bedrohung“ für die gesamte Weltwirtschaft .
„Derart hohe Defizite und Schulden stellen eine wachsende Bedrohung für die US-amerikanische und globale Wirtschaft dar und können zu höheren Finanzierungskosten und einem wachsenden Risiko des Zahlungsausfalls bei fälligen Verpflichtungen führen“, hieß es in einer Erklärung des IWF.
Der IWF fügte hinzu, dass „diese chronischen Haushaltsdefizite ernste und anhaltende politische Ungleichgewichte darstellen, die dringend angegangen werden müssen.“
Das Wachstum der US-Staatsverschuldung ist zu einem dringenden Problem geworden und erfordert von den Politikern starke und umfassende Maßnahmen, um die finanzielle Stabilität des Landes und der Weltwirtschaft zu gewährleisten.
NHAT DUY (laut RT)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/no-cong-cua-my-vuot-moc-dang-kinh-ngac-204240730101621204.htm
Kommentar (0)