Der kambodschanische Premierminister Hun Sen (Foto: Reuters).
Die Khmer Times zitierte Premierminister Hun Sen am 25. April mit den Worten, er erwäge, für den Posten des Gemeindevorstehers zu kandidieren, falls er als Premierminister Kambodschas zurücktrete. Er wolle wissen, wie der Gemeindevorsteher arbeite, insbesondere über die Situation vor Ort.
Er machte diese Bemerkungen, als er am 25. April einer Abschlussfeier für mehr als 2.000 Lehrer, Studenten und Pädagogen an der National Academy of Education vorstand.
„Während ich auf die Wahlen im Jahr 2027 warte, denke ich darüber nach, irgendwo für das Amt des Gemeindevorstehers zu kandidieren. Ich habe nicht das Recht, für das Amt des Gemeindevorstehers zu nominieren, da dieses Amt gewählt werden muss, aber ich möchte auch versuchen, nach Ablauf meiner Amtszeit zur Wahl zu kandidieren“, sagte er.
Laut Herrn Hun Sen kann er als Gemeindevorsteher besser verstehen, wie die örtlichen Beamten arbeiten.
Am 14. März gab Premierminister Hun Sen bekannt, dass die regierende Kambodschanische Volkspartei eine potenzielle neue Generation von Führungskräften für das Land gefunden habe.
„Wir haben diesen Plan vorbereitet. Es ist nur eine Frage der Zeit. Wir haben eine junge Generation mit großem Potenzial gefunden. Wir sollten ihr die Macht übergeben und zurücktreten“, betonte er und fügte hinzu, dass die junge Generation die Möglichkeit haben müsse, ihre Talente unter Beweis zu stellen.
Im Dezember 2021 nominierte der Ständige Ausschuss des Zentralkomitees der kambodschanischen Volkspartei Generalleutnant Hun Manet, den ältesten Sohn von Herrn Hun Sen, als Kandidaten für das Amt des zukünftigen Premierministers.
Herr Hun Manet, 46 Jahre alt, ist derzeit stellvertretender Oberbefehlshaber der Königlichen Kambodschanischen Streitkräfte und Befehlshaber der Armee, Befehlshaber der Antiterroreinheit und stellvertretender Befehlshaber der Leibwache von Premierminister Hun Sen.
Herr Hun Sen drückte seine Unterstützung für seinen Sohn Hun Manet als zukünftigen Führer Kambodschas aus, betonte jedoch auch, dass sein Nachfolger eine Wahl durchlaufen müsse.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)