Frau E. Jean Carroll kommt am 8. Mai zum Bundesgericht in Manhattan (USA), um an der Verhandlung teilzunehmen.
Laut AFP fehlte der ehemalige US-Präsident Donald Trump am 8. Mai bei einem Zivilprozess vor einem Bundesgericht in Manhattan (USA), bei dem es um Vergewaltigungs- und Verleumdungsvorwürfe gegen die ehemalige Journalistin E. Jean Carroll ging.
Herr Trump verzichtete auf sein Recht, bei dem Prozess auszusagen, und entschied sich, kein Geständnis abzulegen. Letzte Woche sagte der ehemalige Präsident Reportern in Irland, dass er „wahrscheinlich“ an der Verhandlung teilnehmen würde, entschied sich aber letztendlich dagegen.
Frau Carroll, 79, reichte letztes Jahr Klage gegen Herrn Trump, 76, ein. Sie behauptete, der ehemalige Präsident habe sie 1995 oder 1996 in einer Umkleidekabine des Kaufhauses Bergdorf Goodman in Manhattan vergewaltigt und sie dann im Oktober 2022 im sozialen Netzwerk Truth Social diffamiert. In diesem Post bezeichnete Herr Trump die Behauptungen von Frau Carroll als „eine Falschmeldung und eine Lüge“.
Frau Carroll fordert Schadensersatz wegen emotionaler Belastung, langfristiger psychischer Schäden und Verletzung der Privatsphäre.
Gegen Herrn Trump wurde in diesem Fall keine Anklage erhoben. Sollte er jedoch verlieren, wäre dies das erste Mal, dass der ehemalige Präsident wegen Vorwürfen sexueller Nötigung rechtlich zur Verantwortung gezogen wird.
Im Prozess erklärten die Anwälte von Frau Carroll, Trumps Abwesenheit zeige, dass „er es getan hat“. „Er hat einem nie in die Augen geschaut und die Vergewaltigung von Frau Carroll abgestritten“, sagte Anwalt Mike Ferrara.
Umfrage: Mehrheit der Amerikaner will keine Wiederholung des Präsidentschaftsrennens zwischen Biden und Trump
Der ehemalige Präsident Trump wies alle Vorwürfe zurück und sagte, Frau Carroll habe die Geschichte erfunden, um die Verkaufszahlen ihrer Memoiren aus dem Jahr 2019 anzukurbeln. In einem Video , das der Jury am 3. Mai vorgespielt wurde, bestritt Trump, Frau Carroll vergewaltigt zu haben. „Es ist die lächerlichste und widerlichste Geschichte, die je erfunden wurde“, sagte Trump.
Die Anwälte von Herrn Trump erklärten am 8. Mai, dass Frau Carrolls Unfähigkeit, sich an das Datum des Vorfalls zu erinnern, es Herrn Trump unmöglich mache, sich mit einem Alibi zu verteidigen.
Die Jury aus sechs Männern und drei Frauen wird voraussichtlich am 9. Mai (US-Zeit) mit der Beratung des Falls beginnen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)