Am 7. November erörterten die Abgeordneten der Nationalversammlung in der Gruppe 12, zu der auch die Delegationen der Provinzen Quang Ngai und Dong Thap gehörten, den Entwurf des Planungsgesetzes (geändert), den Entwurf des Gesetzes zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Gesetzes über die Stadt- und Landplanung sowie die Anpassung des Nationalen Masterplans für den Zeitraum 2021 - 2030.

Abgeordnete der Nationalversammlung erörterten den Entwurf des Planungsgesetzes (geändert), den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Gesetzes über Stadt- und Landplanung sowie die Anpassung des nationalen Flächennutzungsplans für den Zeitraum 2021–2030. Foto: Vu Hieu.
Verstöße dürfen nicht legalisiert werden, aber „Engpässe“ müssen beseitigt werden.
Der Delegierte To Van Tam (Delegation Quang Ngai) kommentierte den Entwurf des Planungsgesetzes (geändert) und erklärte, dass der Grundsatz der „Gewährleistung von Kontinuität, Weitergabe und Stabilität“ zwar notwendig sei, Stabilität jedoch nicht mit Starrheit oder Unveränderlichkeit gleichzusetzen sei. Seiner Ansicht nach müsse die Planung flexibel genug sein, um sich an die raschen Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft anzupassen.

Delegierter nach Van Tam (Delegation Quang Ngai). Foto: Vu Hieu.
Der Delegierte wies zudem auf die besorgniserregende Tatsache hin, dass die Planung ausgesetzt sei, wodurch die Landnutzungsrechte der Bevölkerung über einen längeren Zeitraum eingeschränkt würden. „Es ist notwendig, eine klare Frist für die Umsetzung der Planung festzulegen. Wird diese Frist überschritten und die Planung nicht umgesetzt, muss sie angepasst oder aufgehoben werden, damit die Bevölkerung ihre Rechte wahrnehmen kann“, schlug Herr To Van Tam vor.
Die Delegierten äußerten Bedenken hinsichtlich des Konzepts der Planungsvision (30 Jahre) und sagten, es sei notwendig zu klären, ob es sich um eine Orientierungsphase oder eine Planungs- und Umsetzungsphase handle, und erwägen, den Planungszeitraum zu verlängern, anstatt nur die "Vision" zu formulieren.
Der Delegierte Pham Van Hoa (Delegation Dong Thap) teilte diese Bedenken und schlug vor, das Verhältnis zwischen den Planungsebenen von national, regional, sektoral bis provinziell zu klären und klarzustellen, dass der Premierminister die endgültige Genehmigung erteilt, wenn es Konflikte zwischen den Plänen gibt.

Delegierter Pham Van Hoa (Delegation Dong Thap). Foto: Vu Hieu.
Herr Hoa sprach auch die Situation fertiger Projekte an, die nicht genutzt würden und dadurch eine große Verschwendung für die Gesellschaft verursachten. „Verstöße lassen sich nicht legalisieren, aber es ist notwendig, sie zu erkennen und mit den vorhandenen gesellschaftlichen Ressourcen angemessen zu ahnden“, sagte der Delegierte.
Seiner Ansicht nach muss die nationale Planung eine umfassende Vision haben, darf sich nicht auf Regionen oder Sektoren beschränken, sondern muss sich auf die Entwicklung dynamischer Regionen konzentrieren und Verbindungen und gegenseitige Unterstützung zwischen den einzelnen Regionen schaffen, anstatt dass jede Region für sich arbeitet.
Delegierter Dang Ngoc Huy (Delegation Quang Ngai) merkte an, dass nach acht Jahren Anwendung des Planungsgesetzes von 2017 zahlreiche Schwierigkeiten und Überschneidungen zwischen den Planungsebenen die Umsetzung verzögert hätten. Daher sei eine umfassende Überarbeitung des Planungsgesetzes notwendig, um diese Hindernisse zu beseitigen.

Delegierter Dang Ngoc Huy (Quang Ngai-Delegation). Foto: Vu Hieu.
Herr Huy schlug vor, die Regionalplanung müsse sich an den spezifischen Stärken der einzelnen Regionen orientieren, um eine Streuung der Investitionen zu vermeiden. „Nach der Fusion verfügen einige Provinzen über zwei Flughäfen und zwei Häfen. Wenn jede Provinz einen Tiefseehafen entwickeln will, werden die Kapitalquellen aufgeteilt. Die Planung muss dazu beitragen, die richtigen Stärken für die Entwicklung zu identifizieren“, analysierte der Delegierte.
Lokales Image-Marketing
In seiner Rede vor der Gruppe betonte der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Le Minh Hoan, dass Planung nicht nur ein Instrument der staatlichen Verwaltung oder eine technische Zeichnung sei, sondern auch ein Marketingplan für das zukünftige Image des Ortes und zugleich eine Institution zur sozialen Anpassung.
Am Beispiel der von einer französischen Beratungsgruppe durchgeführten Planung in Mu Cang Chai sagte er, dass Planung als ein Weg gesehen werden sollte, neue Entwicklungsräume zu schaffen, lokale Potenziale freizusetzen und soziale Klassen von Großunternehmen bis hin zu Genossenschaften und Handwerksdörfern miteinander zu verbinden.

Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Le Minh Hoan, betonte, dass Planung nicht nur ein Instrument der staatlichen Verwaltung oder eine technische Zeichnung sei, sondern auch ein Marketingplan für das zukünftige Image der Region und zugleich eine Institution zur sozialen Anpassung. Foto: Vu Hieu.
„Die Planung muss menschenzentriert sein und in erster Linie dem Wohlergehen und dem Lebensunterhalt der Anwohner dienen. Die Planung darf nicht zu einer Barriere werden, die Menschen zur Abwanderung zwingt, weil kein Platz mehr für Entwicklung vorhanden ist“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung.
Seinen Angaben zufolge besteht das Ziel der Planung darin, eine ausgewogene Entwicklung zu schaffen, die niemanden zurücklässt. Vor allem aber muss es ein Plan sein, der die Zukunftsträume der Regierung und der Bevölkerung verwirklicht.
„Wo immer es Nester gibt, in denen viele Spatzen aufgezogen werden, kehren auch die Adler leichter zurück, weil sich dort ein entwickeltes Ökosystem gebildet hat“, sagte Vizepräsident Le Minh Hoan Hoan.
Quelle: https://nongnghiepmoitruong.vn/quy-hoach-la-ban-marketing-hinh-anh-dia-phuong-va-the-che-cho-tuong-lai-d782962.html






Kommentar (0)