Bilder der Verwüstung in der Ukraine nach fast zwei Jahren Kampf mit Russland (Foto: Reuters).
Reuters zitierte zwei Quellen aus dem Kreis hochrangiger ukrainischer Beamter mit der Aussage, China habe Kiew offenbar gewarnt, dass die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern Schaden nehmen könnten, weil die Ukraine mehr als zehn Pekinger Unternehmen auf die Liste der „internationalen Kriegssponsoren“ gesetzt habe.
Die Warnung sei der Ukraine offenbar im vergangenen Monat bei einem Treffen zwischen dem chinesischen Botschafter in Kiew und hochrangigen ukrainischen Regierungsvertretern übermittelt worden, hieß es aus den Quellen.
Das chinesische Außenministerium , die chinesische Botschaft in Kiew und das ukrainische Außenministerium haben diese Informationen nicht kommentiert.
Seit dem Ausbruch des Krieges zwischen Russland und der Ukraine vertritt China eine neutrale Haltung. China signalisierte zudem, dass es bereit sei, als Vermittler zwischen den beiden Seiten zu fungieren.
Die Ukraine hat weltweit 48 Unternehmen, darunter 14 aus China, als „internationale Kriegssponsoren“ aufgeführt, deren Geschäftsaktivitäten ihrer Aussage nach die Bemühungen Russlands im Nachbarland unterstützt haben.
China hat die meisten Unternehmen auf der Liste, gefolgt von den USA, Frankreich und Deutschland mit jeweils acht, vier und vier Unternehmen.
„Der chinesische Botschafter sagte, der Schritt könnte sich negativ auf die Beziehungen zwischen den beiden Ländern auswirken“, sagte eine Quelle.
Die Quelle fügte hinzu, dass China der Ukraine keine Bedingungen gestellt, sondern lediglich seine Ansichten zu der Liste geäußert habe.
Eine zweite Quelle sagte, Peking könnte die Angelegenheit mit Chinas Käufen ukrainischen Getreides in Verbindung bringen.
China war vor dem Ausbruch des Russland-Ukraine-Krieges im Jahr 2022 Kiews größter Handelspartner. Das Land ist nach wie vor ein wichtiger Abnehmer für ukrainisches Getreide, Sonnenblumenöl und Eisenerz.
Die Ukraine war in den letzten Monaten relativ vorsichtig, um die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt nicht zu verärgern, und forderte Peking wiederholt auf, sich den diplomatischen Friedensbemühungen Kiews anzuschließen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)