In einer Mitteilung vom 24. September gab das kambodschanische Gesundheitsministerium an, dass es sich bei der Patientin um ein siebenjähriges Mädchen aus der Provinz Kampong Thom in Zentralkambodscha handele.
Kambodschanische Gesundheitshelfer sammeln Mückenproben für Tests, um die Ausbreitung des Zika-Virus in Phnom Penh zu verhindern. (Quelle: AFP/VNA) |
Das Kind wurde Anfang dieser Woche mit Verdacht auf Denguefieber in das Baray Santuk Krankenhaus eingeliefert. Testergebnisse vom 21. September zeigten, dass der Patient positiv auf das Zika-Virus getestet wurde.
In der Erklärung des kambodschanischen Gesundheitsministeriums heißt es, dass es sich bei Zika um ein Flavivirus handele, das hauptsächlich durch Aedes-Mücken, aber auch sexuell, durch Blut und von der Mutter auf das Kind übertragen werde.
Zu den Krankheitssymptomen zählen Fieber, Kopfschmerzen, Hautausschlag, rote Augen und Gelenkschmerzen.
Die meisten Patienten erholen sich innerhalb von 2–7 Tagen und die Sterblichkeitsrate ist sehr gering. Bei schwangeren Frauen kann die Infektion jedoch zu einer Totgeburt führen.
Das kambodschanische Gesundheitsministerium ruft die Bevölkerung, insbesondere schwangere Frauen, dazu auf, wachsam zu sein und Stiche von Aedes-Mücken zu vermeiden sowie bei Krankheitsanzeichen sofort einen Arzt aufzusuchen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)