Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bundesrichter schützt Harvard vor Sanktionen des US-Präsidenten

(Dan Tri) – Ein Bundesrichter hat soeben eine Anordnung verlängert, die die Wirksamkeit der Anordnung von US-Präsident Donald Trump blockiert, die es internationalen Studenten und Wissenschaftlern verbietet, zum Studium und zur Forschung an die Harvard-Universität zu kommen.

Báo Dân tríBáo Dân trí17/06/2025


Am 16. Juni (US-amerikanischer Zeit) erklärte Bundesrichterin Allison Burroughs, sie habe die Anordnung zur Aussetzung der Umsetzung der Anordnung von US-Präsident Donald Trump verlängert. Es ist jedoch unklar, wie lange diese Verlängerung gelten wird.

Am 4. Juni unterzeichnete der US-Präsident eine Exekutivanordnung, die Ausländern für die nächsten sechs Monate das Studium oder die Teilnahme an akademischen Austauschprogrammen in Harvard untersagt. Die Anordnung forderte US-Außenminister Marco Rubio außerdem auf, die Visa internationaler Studierender in Harvard zu annullieren.

Bundesrichter schützt Harvard vor Sanktionen des US-Präsidenten - 1

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump verhängt weiterhin Sanktionen gegen die Harvard-Universität, doch Bundesgerichte ergreifen Maßnahmen zum Schutz der Universität (Foto: SCMP).

Kurz nach Unterzeichnung der Anordnung erließ ein Bundesrichter eine einstweilige Verfügung. Nach Ablauf dieser Verfügung wird der Richter über deren Verlängerung entscheiden.

Richter Burroughs hat die einstweilige Verfügung nun verlängert und prüft die Möglichkeit, eine dauerhafte einstweilige Verfügung zu erlassen.

Am 5. Juni, einen Tag nach der Unterzeichnung der Anordnung durch den Präsidenten, reichte die Harvard-Universität aus Protest Klage ein und weitete damit den Streit zwischen der Universität und der US- Regierung aus. Die Auseinandersetzungen drehen sich nun hauptsächlich darum, dass der Universität das Recht entzogen wurde, internationale Studierende anzuwerben, und ihre Finanzierung eingefroren wurde.

Wenn ein Bundesrichter eine dauerhafte einstweilige Verfügung erlässt, wäre Harvard geschützt, während es rechtliche Schritte gegen die Sanktionsentscheidungen der US-Regierung einleitet.

Laut den neuesten Statistiken studieren rund 6.800 internationale Studierende an der Harvard-Universität, was etwa 27 % der gesamten Studierendenschaft der Universität entspricht.

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump betrachtet Harvard derzeit als potenzielles Risiko für die nationale Sicherheit und wird versuchen, die Privilegien, die die Universität einst genoss, zu entziehen.

Der Anwalt des Justizministeriums , Tiberius Davis, verteidigte das Vorgehen der Regierung gegen Harvard mit dem Argument, dass der Kongress dem Präsidenten weitreichende Befugnisse im Umgang mit Einwanderungsfragen eingeräumt habe.

Dies gibt dem US-Präsidenten die Befugnis, Sonderverordnungen hinsichtlich der Einreise bestimmter Ausländergruppen zu erlassen, letztendlich zum Schutz nationaler Interessen.

„Wir trauen Harvard nicht mehr zu, internationale Studenten und Wissenschaftler aufzunehmen“, sagte Anwalt Davis und unterstrich damit die Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit an der Harvard-Universität.

Während einer Gerichtsverhandlung am 16. Juni bezüglich der jüngsten Anordnung des US-Präsidenten zu Harvard führte Anwalt Davis weiterhin Sicherheitsbedenken in Harvard an, unter anderem die Tatsache, dass Harvard Gelder aus dem Ausland erhält, darunter auch von einigen „sensiblen“ Sponsoren.

Darüber hinaus bekräftigte Anwalt Davis, dass Harvard es versäumt habe, mit den Regierungsanfragen nach Daten über einige der internationalen Studenten der Universität vollständig zu kooperieren.

Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/tham-phan-lien-bang-bao-ve-harvard-truoc-lenh-trung-phat-cua-tong-thong-my-20250617083454182.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt