Unsere Partei ist stets bemüht, durch Suche und Forschung die Zukunft des Sozialismus und den Weg zum Sozialismus in Vietnam zu klären. (Illustrationsfoto, Quelle: tuyengiao.vn) |
Der Kern des Arguments der "Übergangsparteimitglieder"
Die Theorie der Übergangsperiode ist eine grundlegende und sehr wichtige Errungenschaft des Marxismus-Leninismus, des Ho-Chi-Minh-Gedankens und unserer Partei. Aus der wissenschaftlich -revolutionären Perspektive des Marxismus-Leninismus zur Unvermeidlichkeit der vorangegangenen Übergangsperiode: „Zwischen der kapitalistischen und der kommunistischen Gesellschaft gibt es eine Periode revolutionärer Transformation von einer Gesellschaft zur anderen. Die Anpassung an diese Periode ist eine Periode des politischen Übergangs, und der Zustand dieser Periode kann nichts anderes sein als die revolutionäre Diktatur des Proletariats.“[1] Bourgeoisische Gelehrte, feindliche Kräfte und politische Opportunisten nutzen dies heute als Vorwand, um das Argument zu verbreiten: „Vietnam befindet sich in der Übergangsperiode zum Sozialismus, daher müssen auch Parteimitglieder einen Übergangscharakter haben!“ Was ist also der Kern dieses Arguments? Wie gefährlich ist es?
Der Kern des Arguments der „Übergangsparteimitglieder“ besteht darin, die Standards der Parteimitglieder zu senken, den Verfall von Qualität, Politik, Ethik und Lebensstil anzuerkennen und Korruption und Negativität unter Kadern und Parteimitgliedern als unvermeidlich zu betrachten; Von dort aus wird die gute Natur, die Avantgarde- und Vorbildfunktion der Parteimitglieder verzerrt, unsere Partei ist nicht mehr „ethisch und zivilisiert“ und wir bewegen uns in Richtung einer Leugnung der alleinigen Führungsrolle der Partei. Die Auseinandersetzung um die sogenannten „Übergangsparteimitglieder“ lässt sich in folgenden Aspekten benennen:
Einer davon sind die politischen Exzesse der Parteimitglieder. Dementsprechend verfügen die Parteimitglieder über ein geringes politisches Bewusstsein und stehen nicht standhaft auf dem Entwicklungspfad der vietnamesischen Revolution für nationale Unabhängigkeit und Sozialismus. die Möglichkeit einer Rückkehr zum kapitalistischen Weg zuzugeben und die Unvermeidlichkeit, die Merkmale, den Inhalt und die Natur der Übergangsphase zum Sozialismus in Vietnam zu leugnen; erkennen Sie die Existenz des kapitalistischen Überbaus und der Ausbeutung nach den alten Methoden des Kapitalismus in Vietnam als unvermeidlich an; Akzeptieren Sie „politischen Pluralismus und Mehrparteienopposition“ in Vietnam.
Zweitens die ideologischen Exzesse der Parteimitglieder. Es ist eine Kapitulation vor der bürgerlichen Ideologie, sogar vor den Überresten der feudalen Ideologie; lehnen Sie die Marx-Lenin-Ideologie und die Ho-Chi-Minh -Ideologie ab. die sogenannte unbegrenzte „Gedankenfreiheit“ fördern und dabei den Klassencharakter der ideologischen Grundlage unserer Partei leugnen; Akzeptieren Sie die Existenz unterschiedlicher Ideologien innerhalb der Partei.
Drittens: Die Parteimitglieder sind überfordert. Es bedeutet, dass man niedrigere Anforderungen für die Mitgliedschaft in der Partei akzeptiert, dass man die Aufnahme von Massen akzeptiert, die nicht zur Elite gehören, und dass man sogar Opportunisten und Reaktionären erlaubt, Mitglieder der Kommunistischen Partei Vietnams zu werden. Daher werden Parteiorganisationen zu „Clubs“ von Leuten, die nur „die Werbetrommel rühren und sich anmelden“ müssen und sonst nichts.
Viertens die Exzesse in Ethik und Lebensstil der Parteimitglieder. Es bedeutet, die Existenz alter Moral und Lebensweise – bürgerliche Moral, kleinbürgerliche Moral, feudale Moral – anzuerkennen und diese Moral mit gesenktem Kopf und unmenschliche und kulturfeindliche Lebensweise zu loben. Gleichzeitig schmälern, erniedrigen und leugnen sie die revolutionäre Ethik der Parteimitglieder. oder die parallele Existenz sowohl der alten Moral als auch der revolutionären Moral zugeben. Gleichzeitig werden alle Bemühungen der Parteiorganisation zur Ausbildung und Verbesserung der revolutionären Ethik der Elitemassen, die sich auf den Beitritt zur Partei vorbereiten, und der Parteimitglieder abgelehnt.
Fünftens: Korruption und Negativität unter den Kadern und Parteimitgliedern sind unvermeidlich. Dies ist die Folge der Erkenntnis, dass die Parteimitglieder in Politik, Ideologie, Moral und Lebensstil Exzesse aufweisen.
Dementsprechend glauben sie, dass die Übergangsphase „Schmerzen akzeptieren“ müsse – das heißt, korrupte und negative Parteimitglieder akzeptieren müsse; dann zu dem Schluss kommen, dass Korruption und Negativität Eigenschaften und Natur einer Einparteienführung sind; Von dort aus veröffentlichten sie offene Briefe, Petitionen, Empfehlungen und forderten unsere Partei auf, ihre Führung im Kampf gegen Korruption und Negativität aufzugeben. Denn ihrer Meinung nach: Das Führungsmonopol der Partei zerstört die Demokratie. Die Führung der Partei bei der Prävention und Bekämpfung von Korruption und Negativität unterscheidet sich nicht von „Fußball spielen und gleichzeitig die Wahrheit ans Licht bringen“ oder den sogenannten „internen Kämpfen und Säuberungen“. Damit wird die Führung unserer Partei über die gesamte Gesellschaft, wie in Artikel 4 der Verfassung von 2013 festgelegt, weiter geleugnet …
Die Gefahr des Arguments der „übermäßigen Parteimitgliedschaft“
Die Gefahr des Arguments „zu viele Parteimitglieder“ ist sehr groß. Erstens dämpft es den Kampfgeist der Elitemassen, die der Partei beitreten wollen. Sie verursachen politischen Zerfall, zerstören Überzeugungen, verursachen ideologisches Chaos und schaffen „Lücken“, durch die die bürgerliche Ideologie in jedes Parteimitglied und jede Parteiorganisation eindringen kann. moralischer Verfall des Lebensstils von Kadern und Parteimitgliedern. Dies ist ein sehr kleiner Schritt, der zu einer „Selbstentwicklung“ und „Selbsttransformation“ innerhalb der Partei und des gesamten politischen Systems führen kann.
Deshalb übte unsere Partei im Dokument des XIII. Parteitags Selbstkritik: „Einige Basisparteiorganisationen, zahlreiche Kader, Parteimitglieder, Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes sind nicht vorbildlich. Der Aufbau und die Entwicklung von Parteiorganisationen und Parteimitgliedern in nichtstaatlichen Unternehmen sind nach wie vor unübersichtlich und begrenzt; die Entwicklung von Parteimitgliedern in abgelegenen Gebieten, Grenzgebieten, Inselgebieten, Gebieten mit einer großen Zahl ethnischer Minderheiten und Religionen und im ländlichen Raum ist nach wie vor mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Die Bewertung und Klassifizierung von Parteiorganisationen und Parteimitgliedern ist mancherorts noch nicht aussagekräftig. Bei vielen Kadern und Parteimitgliedern sind die Ideale verblasst, sie haben ihren Willen verloren, fürchten sich vor Schwierigkeiten und Nöten, sind in ihrer politischen Ideologie, Ethik und Lebensweise abgefallen und haben sich „selbst weiterentwickelt“ und „selbst gewandelt“[2].
Zu diesem Thema warnte Generalsekretär Nguyen Phu Trong in seinem Artikel „Stolz und zuversichtlich unter der glorreichen Flagge der Partei, entschlossen, ein zunehmend reicheres, zivilisierteres, kultivierteres und heldenhafteres Vietnam aufzubauen“ weiter: „Die Organisation der Umsetzung von Gesetzen und Richtlinien sowie der Ausführung des öffentlichen Dienstes ist noch immer ein schwaches Glied. Disziplin und Ordnung sind vielerorts nicht streng, es gibt sogar ein Phänomen der Vermeidung und des Abwälzens von Verantwortung. Alles Nützliche wird an die Behörde, die Einheit und den Einzelnen zurückgegeben. Alles Schwierige wird auf die Gesellschaft, andere Behörden und andere Menschen abgewälzt.
Unterdessen nutzen böse, feindliche und reaktionäre Kräfte diese Situation weiterhin aus, um die Umsetzung der Strategie der „friedlichen Evolution“ voranzutreiben, die „Selbstevolution“ und „Selbsttransformation“ in uns zu fördern und unsere Partei, unseren Staat und unser Regime zu sabotieren“[3].
Wenn die oben beschriebene Situation anhält und nicht umgehend behoben wird, wird dies die Solidarität und Einheit innerhalb der Partei zerstören. Die Partei verlor ihren revolutionären Charakter. Dies führt dazu, dass die Menschen das Vertrauen in unsere Partei und unser Regime verlieren und sich sogar feindlichen und reaktionären Kräften zuwenden.
Gefährlicher ist das Risiko, dass einige Parteiorganisationen politisch, ideologisch und organisatorisch zerfallen und sowohl ethisch als auch kadermäßig in eine negative Richtung deformiert werden. Im Bericht der Nationalkonferenz, der die Inspektions- und Überwachungsarbeit der Partei im Jahr 2023 zusammenfasst und die Aufgaben für 2024 vorsieht, heißt es klar: „Im Jahr 2023 haben Parteikomitees auf allen Ebenen und Parteizellen 423 Parteiorganisationen diszipliniert (ein Anstieg von 2,92 % im Vergleich zu 2022); Disziplinierte 18.130 Parteimitglieder (ein Anstieg von 10,64 % im Vergleich zu 2022), mit 3.073 Ausschussmitgliedern (was 16,94 % entspricht). Die Inspektionskomitees aller Ebenen haben 183 Parteiorganisationen und 6.302 Parteimitglieder disziplinarisch belangt, darunter 1.975 Komiteemitglieder (das entspricht 31,34 %). Dabei verhängten die lokalen und Einheitsinspektionskommissionen Disziplinarmaßnahmen gegen 154 Parteiorganisationen und 6.237 Parteimitglieder und die Zentrale Inspektionskommission Disziplinarmaßnahmen gegen 29 Parteiorganisationen und 65 Parteimitglieder.
Der Kern des Arguments der „Übergangsparteimitglieder“ besteht darin, die Standards der Parteimitglieder zu senken, den Verfall von Qualität, Politik, Ethik und Lebensstil anzuerkennen und Korruption und Negativität unter Kadern und Parteimitgliedern als unvermeidlich zu betrachten; Von dort aus wird die gute Natur, die Avantgarde- und Vorbildfunktion der Parteimitglieder verzerrt, unsere Partei ist nicht mehr „ethisch und zivilisiert“ und wir bewegen uns in Richtung einer Leugnung der alleinigen Führungsrolle der Partei. |
Schließlich wird die Partei als unvermeidliche Folge ihre Führungsrolle in der gesamten Gesellschaft verlieren und die vietnamesische Revolution läuft Gefahr, vom Sozialismus abzuweichen. Darüber hinaus werden auch die Stellung und das Ansehen unserer Partei in den Außenbeziehungen der Partei und in der internationalen kommunistischen und Arbeiterbewegung ernsthaft beeinträchtigt. Die Partei verlor ihre Position, Rolle und historische Mission, was zu ihrer Zerstörung führte.
Dies ist eine Gefahr, die nicht ignoriert werden kann, denn wie die historische Realität der Weltrevolution bewiesen hat, ist eine erfahrene Partei wie die Kommunistische Partei der Sowjetunion zusammen mit anderen kommunistischen und Arbeiterparteien aus vielen Gründen untergegangen. Die Ursache aller Ursachen ist, dass die Parteiaufbauarbeit in vielen Ländern grundlegend verletzt wurde, und zwar:
Viele Länder sind von den Grundsätzen des Aufbaus einer neuen Partei des Marxismus-Leninismus abgewichen und haben die Kommunistische Partei in eine Monopolorganisation verwandelt. Einige hochrangige Politiker wurden zu Bürokraten und distanzierten sich allmählich vom Marxismus-Leninismus oder verrieten ihn.
Insbesondere gibt es zwei grundlegende und direkte Ursachen, die eng miteinander verbunden sind: (i) schwerwiegende Fehler bei den politischen Leitlinien, dem Parteiaufbau, der ideologischen Arbeit sowie der Organisations- und Personalarbeit während des Reformprozesses; (ii) Feindselige und reaktionäre Kräfte verfolgten die Strategie der „friedlichen Evolution“, indem sie jede Möglichkeit suchten, den Reformprozess in der Sowjetunion zu beeinflussen und abzulenken, indem sie interne Fehler ausnutzten, um das Ziel der Abschaffung des sozialistischen Regimes zu erreichen.
In der Sowjetunion und den meisten sozialistischen Ländern Osteuropas wurde der Apparat der Kommunistischen Partei in den Jahrzehnten von den 60er bis zu den 90er Jahren des späten 20. Jahrhunderts nicht nach marxistisch-leninistischen Prinzipien aufgebaut. Der Sowjetstaat degenerierte allmählich und repräsentierte nicht mehr die Macht des Volkes, sondern nur noch die Macht von Fraktionen innerhalb der Partei. Das Prinzip des demokratischen Zentralismus beim Parteiaufbau wurde vollständig aufgegeben und es entwickelte sich ein bürokratischer, diktatorischer und monopolistischer Zentralismus.
Die Inhalte des Aufbaus einer Partei neuen Typs: In Bezug auf Ideologie, Politik, Organisation, Ethik und Lebensstil der Parteimitglieder sind in der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und vielen anderen kommunistischen Parteien merkwürdig geworden. Einige hochrangige Führer des sowjetischen Partei- und Staatsapparats degenerierten und wurden im Namen der „Reform“ und „Reformation“ zu Verrätern. Dies ist die unmittelbare Ursache, die die Partei und den Realsozialismus in die Krise und zum Niedergang geführt hat.
[1] C. Marx und F. Engels, Sämtliche Werke, Band 19, Verlag. Nationale Politik, Hanoi, 1995, S. 47
[2] Kommunistische Partei Vietnams, Dokumente des 13. Nationalen Parteitags, Band I, Verlag. National Politics Truth, Hanoi, 2021, S. 91-92
[3] Zitat aus: „Stolz und selbstbewusst unter der glorreichen Flagge der Partei, entschlossen, ein zunehmend reicheres, zivilisierteres, kultivierteres und heroischeres Vietnam aufzubauen“, Elektronische Zeitung der Kommunistischen Partei Vietnams, abgerufen am 31. Januar 2024, https://dangcongsan.vn/tieu-diem/tu-hao-va-tin-tuong-duoi-la-co-ve-vang-cua-dang-quyet-tam-xay-dung-mot-nuoc-viet-nam-ngay-cang-giau-manh-van-minh-van-hien-va-anh-hung-658876.html
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)