Etwa 60.000 Menschen haben ihre Touren abgesagt.
Hoteliers und Tourismusunternehmer in Chiang Mai fordern die thailändische Regierung auf, die Waffengesetze zu verschärfen, um die Sicherheit der Tourismusbranche nach der Schießerei im Einkaufszentrum Siam Paragon am 3. Oktober zu gewährleisten. Der Vorfall hat das Vertrauen chinesischer Touristen in das Reiseziel beeinträchtigt, berichtet die Bangkok Post .
Rund 60.000 chinesische Touristen haben ihre Thailand-Reise abgesagt, nachdem bei einer Schießerei im Siam Paragon drei Menschen starben – darunter ein chinesischer Tourist – und vier verletzt wurden. Daten thailändischer Flughäfen zeigen, dass die Zahl der chinesischen Ankünfte nach dem Vorfall um 9,2 Prozent von 650.000 auf 590.000 zurückging.
Chinesische Touristen in traditioneller thailändischer Tracht besuchen den Wat Arun-Tempel
Vor der Pandemie war China Thailands größter Markt für Auslandstourismus. Im Jahr 2019 kamen rund elf Millionen Besucher. Die Tourismusbehörden gehen jedoch davon aus, dass in diesem Jahr weniger als die Hälfte dieser Zahl, also etwa fünf Millionen, das Land besuchen werden.
Chiang Mai empfängt die meisten chinesischen Touristen, und zwar so viele, dass fünf chinesische Fluggesellschaften Flüge in die Provinz aufgenommen haben: Juneyao Airlines, Spring Airlines, China Eastern Airlines, Sichuan Airlines und Air China.
Chutidech Promkaewngarm, stellvertretender Direktor von Standard Tour, einem großen Reiseveranstalter in der nördlichen Region, sagte, der Tod der Chinesin bei der Schießerei habe das Vertrauen der Touristen beeinträchtigt. Zwar wurden nicht alle Buchungen chinesischer Reisegruppen storniert, aber viele hatten ihre Reisen nach Thailand verschoben.
Viele chinesische Internetnutzer schrieben, sie würden niemals ein Land besuchen, in dem Waffenbesitz so weit verbreitet sei. Augenzeugen vor Ort teilten ihre Erfahrungen auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo mit und sagten, ihre erste Reise nach Thailand werde auch ihre letzte sein, sagte er.
Herr Chutidech sagte: „Vor der Pandemie begrüßte Standard Tour durchschnittlich etwa 20.000 chinesische Touristen pro Monat. Jetzt sind es jeden Monat etwa 8.000 bis 9.000 Touristen, von denen mehr als 70 % Familiengruppen sind.“
Strengere Waffenkontrolle
Somrit Haikum, CEO von Pacific World Chiangmai und Vizepräsident der Handelskammer von Chiang Mai, sagte, die Schießerei sei kein typischer Vorfall, der das Vertrauen der Touristen beeinträchtigen würde. Die Regierung müsse jedoch Vorkehrungen treffen, um eine Wiederholung zu verhindern, beispielsweise durch eine Verschärfung der Waffenkontrollmaßnahmen.
Thailand müsse außerdem seinen Ruf verbessern und neue Märkte in Europa, dem Nahen Osten und Ostasien erschließen, um seine Abhängigkeit von Touristen aus einem einzigen Land zu verringern, sagte Herr Somrit.
„Die Handelskammer von Chiang Mai beobachtet die Situation aufmerksam. Sollte es (durch die Schießerei) zu schwerwiegenden, langfristigen Auswirkungen kommen, werden Thailand und der Norden Einnahmen aus dem Tourismus verlieren. Wir müssen einige Monate abwarten, um zu sehen, wie stark der Tourismus betroffen sein wird“, sagte Herr Somrit.
Kurz nach der Schießerei rennt Du an einem Krankenwagen im Siam Paragon vorbei.
Paisarn Sukcharoen, Präsident der Nordthailändischen Hotelvereinigung, sagte, der Vorfall habe Reiseveranstalter und Tourismusunternehmen beunruhigt, da über 30 Prozent der Hotelbuchungen sofort verschoben wurden. Wie langfristig der Schaden für Thailands Tourismusbranche sein wird und wie viele chinesische Touristen in der Hochsaison anreisen werden, muss neu bewertet werden. Herr Paisarn geht davon aus, dass die Hotelauslastung im Oktober-November-Zeitraum definitiv zurückgehen wird.
Nicht nur sind die Touristenzahlen aus China unter das Niveau von 2019 gefallen, Reisebüros im Süden berichten auch, dass malaysische Touristen ihre Reisen nach Thailand abgesagt haben. „Die Maßnahmen zur Waffenkontrolle werden etwas Vertrauen wiederherstellen, aber entscheidend ist, wie die Regierung sie umsetzt“, sagte er und fügte hinzu, dass die Tourismusbranche des Landes Schaden nehmen werde, wenn das Vertrauen der Touristen nicht wiederhergestellt werde, da sie sich noch immer von den Auswirkungen der Pandemie erhole.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)