Touristen, die an der Nachttour durch die Verbotene Stadt teilnehmen, können ab etwa 23 Uhr viele Krähen sehen, die in Richtung des Ngo-Mon-Tors fliegen oder auf den Dächern der Paläste in dieser Reliquienstätte sitzen und dort bis zum Morgengrauen des nächsten Tages bleiben.
In der stillen Nacht hallten die Schreie der Krähen durch die Verbotene Stadt und ließen vielen Menschen einen Schauer über den Rücken laufen.
Die schwarze Krähe flog zurück in die Verbotene Stadt.
Dr. Liu Haoming, Zoologe an der Peking-Universität, erklärte dieses Phänomen aus wissenschaftlicher Sicht: „Die Verbotene Stadt ist ein großer Raum mit vielen alten Bäumen, hohen Palastdächern und wenig Licht. Dies gilt als ideale Umgebung für Krähen, um nachts zu ruhen.“
Krähen auf dem Gelände der Verbotenen Stadt.
Laut Dr. Luu Hao Minh sind Krähen intelligente Vögel mit einem ausgeprägten Gedächtnis und Anpassungsfähigkeit. Es ist völlig normal, dass sie sich an ruhigen, hochgelegenen Orten versammeln, wo sie kaum von Menschen gestört werden – insbesondere nachts, wenn es dort ruhiger ist.
Ein weiterer Grund, den Wissenschaftler anführen, ist die besondere Bauweise der Verbotenen Stadt. Die meisten Paläste in diesem Gebiet sind in Nord-Süd-Richtung gebaut und erhalten tagsüber volles Sonnenlicht. Dadurch absorbieren die großen Ziegeldächer eine erhebliche Menge an Wärme.
Nachts wird diese Wärme freigesetzt, wodurch eine wärmere Umgebung als draußen entsteht. Obwohl sie sich an viele Wetterbedingungen anpassen können, sind diese warmen Dächer für Krähen ein idealer Unterschlupf, um der nächtlichen Kälte zu entkommen, insbesondere während der strengen Winter in Peking.
Die komplexe Dachkonstruktion mit ihren vielen Simsen und Säulen bietet den Krähen zudem sichere und private Sitzplätze zum Ausruhen.
Aus spiritueller und kultureller Sicht gelten Krähen in Ostasien, insbesondere in China, oft als Symbol für Unglück. Viele verbinden dieses Phänomen sogar mit seltsamen Geschichten aus der Verbotenen Stadt.
In Wirklichkeit sind Krähen jedoch nicht immer böse. In der chinesischen Mythologie ist die dreibeinige Krähe ein Symbol für Sonne und Macht und kam in der Legende von Hou Yi vor, der auf die Sonne schoss.
Darüber hinaus kursieren in historischen Dokumenten auch Geschichten über Krähen, die mit dem Gründer der Qing-Dynastie, Aisin Gioro Nurhaci (oder Qing Taizu), in Verbindung stehen. Dieser war einst in Gefahr, als er von der Ming-Armee verfolgt wurde. In seiner Verzweiflung legte er sich unter einen Baum und stellte sich tot.
Seltsamerweise flog in diesem Moment plötzlich ein Schwarm schwarzer Krähen von irgendwoher her und bedeckte seinen Körper. Als die Ming-Armee eintraf, sahen sie nur einen Schwarm Krähen und dachten, das sei ein schlechtes Omen, also gingen sie.
Von da an glaubte Nurhaci, dass Krähen heilige Vögel seien, die ihm das Leben retteten. Nach seiner Thronbesteigung verehrten er und seine Nachkommen diese Vögel. Krähenopfer wurden zu einem wichtigen Ritual der königlichen Familie und der Mandschu-Familien.
In der Qing-Dynastie wurde sogar eine eigene Halle zur Verehrung des Krähengottes errichtet und im Kunning-Palast wurden hohe Säulen namens Shulungan errichtet, um Nahrung für die Krähen zu lagern. Von da an kamen immer mehr Krähen in die Verbotene Stadt, und allmählich wurde dieser Ort für sie zu einem vertrauten Aufenthaltsort für lange Zeit.
(Laut vietnamnet.vn)
Quelle: http://baovinhphuc.com.vn/Multimedia/Images/Id/129271/Why-after-23-hour-Tu-Cam-Thanh-lai-hut-day-qua-den
Kommentar (0)