(Leseranruf von 0904xxx654)
Der Arzt antwortete:
Hallo!
Bei einer Duodenitis handelt es sich um eine Entzündung der Schleimhaut des ersten Abschnitts des Dünndarms, die häufig eng mit einer Gastritis, einer Infektion mit Helicobacter pylori oder Faktoren wie Stress, der langfristigen Einnahme von Schmerzmitteln und einer falschen Ernährung zusammenhängt.
Die von Ihnen beschriebenen Symptome: Verdauungsstörungen, Aufstoßen, Sodbrennen und Verstopfung sind häufige Verdauungsstörungen bei chronischer Duodenitis oder kombiniertem Reizdarmsyndrom.
Für eine wirksame Behandlung müssen folgende Faktoren kombiniert werden:
- Ermitteln Sie die Hauptursache, indem Sie eine Gastroduodenoskopie durchführen, falls dies noch nicht geschehen ist, um den Grad der Entzündung zu beurteilen und Geschwüre auszuschließen. Überprüfen Sie das Vorhandensein von H. pylori durch einen Atemtest oder eine Biopsie (Clo-Test), um einen umfassenden Behandlungsplan zu erstellen.
- Nehmen Sie die richtigen Medikamente zur richtigen Zeit ein. Säurehemmer (z. B. Pantoprazol, Esomeprazol) sollten frühmorgens, 30 Minuten vor den Mahlzeiten, eingenommen werden. Schleimhautschützende Medikamente (z. B. Sucralfat, Rebamipid) sollten außerhalb der Mahlzeiten eingenommen werden. Bei Vorhandensein von H. pylori ist eine 14-tägige antibakterielle Therapie erforderlich. Probiotika oder Motilitätsregulatoren können die Verdauung verbessern und Verstopfung lindern.
- Passen Sie Ihren Lebensstil und Ihre Ernährung an, indem Sie leichte, leicht verdauliche Mahlzeiten zu sich nehmen, Ihre Mahlzeiten in kleinere Portionen aufteilen und übermäßiges Essen vermeiden. Schränken Sie Kaffee, Alkohol, scharfe Speisen und frittierte Speisen mit viel Öl ein. Trinken Sie ausreichend Wasser, essen Sie grünes Gemüse und steigern Sie täglich leichte körperliche Betätigung, um Verstopfung zu lindern.
Darüber hinaus ist eine langfristige Überwachung der chronischen Duodenitis erforderlich. Setzen Sie die Medikamente nicht eigenmächtig ab, wenn sich die Symptome bessern, und vermeiden Sie eine unnötige Überdosierung von Schmerzmitteln oder Antibiotika.
Wenn der Zustand länger als 6 Wochen anhält und mit Gewichtsverlust, blutigem Stuhl, starkem Erbrechen oder starken Bauchschmerzen einhergeht, sollten Sie bald einen Gastroenterologen aufsuchen, um eine umfassende Untersuchung durchzuführen und schwerwiegendere Ursachen auszuschließen.
Freundlich!
Dr. Nguyen Phuong Nam,
Abteilung für Gastroenterologie, Dong Nai General Hospital
Quelle: https://baodongnai.com.vn/alo--bac-si-oi/202505/viem-ta-trang-tai-phat-co-chua-duoc-khong-6090341/
Kommentar (0)