Harte Arbeit bei der Vorbereitung auf Tet
Die Menschen im Dorf Dac So sind seit vielen Jahren von Buddhas Handbäumen begeistert. Dank geeigneter Boden- und Wetterbedingungen wachsen Buddhas Handbäume hier gut und sind sehr wirtschaftlich .
Der Buddha-Handbaum wird oft als Symbol für Glück, Freude und Liebe angesehen.
Die Buddha-Hand wird jährlich zu zwei Haupternten geerntet: am 15. Tag des 7. Mondmonats und zu Tet. Um die Marktnachfrage zu decken, müssen die Bauern insbesondere zu diesen beiden Anlässen monatelang die Buddha-Hand-Bäume pflegen und vorbereiten.
In den frühen Frühlingsmonaten müssen die Äste beschnitten und heruntergeschraubt werden. Im Frühsommer blüht der Baum auf natürliche Weise. Unmittelbar danach muss der Bauer den Baum mit Chemikalien düngen, damit er rechtzeitig zum Tet-Fest blüht und Früchte trägt.
Je ähnlicher die Buddha-Hand-Frucht der Buddha-Hand ähnelt und grün und glänzend ist, desto beliebter ist sie und desto höher ist der Verkaufspreis.
Laut Frau Nguyen Thi Lien, die hier seit vielen Jahren Buddhas-Hand-Bäume züchtet, sind die Gärtner in Dac So derzeit mit den letzten Vorbereitungen für die bevorstehende Tet-Saison beschäftigt.
Die Menschen sind eifrig dabei, die Pflanzen zu beschneiden, Unkraut zu jäten und sie vor Frost zu schützen. Ständig ist jemand da, der den Garten der Hand Buddhas bewacht. Obwohl in der Zeit vor Tet etwas mehr los ist, freuen sich alle auf eine gute Obsternte.
„Meine Familie hat etwa zwei Hektar Buddha-Hand-Bäume, was einer Ernte von fast 20.000 Früchten pro Ernte entspricht. Die Menge ist groß, daher ist auch die Vorbereitungs- und Pflegezeit recht lang. Kurz vor Tet müssen wir unbedingt Leute einstellen, die die Früchte ernten und verpacken“, sagte Frau Lien.
Sorgen vor der Haupterntezeit
Es ist bekannt, dass der Buddhas-Hand-Baum eine lange Wachstumsperiode hat. Um Früchte zu ernten, müssen Gärtner 3-4 Jahre damit verbringen, Setzlinge zu pflanzen, große Bäume zu pflegen und sie blühen und Früchte tragen zu lassen. Der Buddhas-Hand-Baum bringt eine hohe Wirtschaftlichkeit, erfordert aber auch großes Investitionskapital.
Daher müssen Gärtner in Dac So kurz vor der Hauptsaison, beispielsweise dem chinesischen Neujahrsfest, neben der Pflege ihrer Pflanzen auch auf das Wetter und Schwankungen der Marktnachfrage achten.
Die Buddhahand ist eine Pflanze, die leichte, warme Böden mag und keine Kälte verträgt. Unbeständiges Wetter wirkt sich negativ auf die Pflanze und die Früchte aus.
Herr Phan Huy Thang, Eigentümer des Buddha-Handgartens, sagte, dass dieser Baum nur auf neuem Land gepflanzt werden kann und nach 5 Jahren neu gepflanzt werden muss.
Darüber hinaus ist die Marktnachfrage jedes Jahr unterschiedlich, sodass es selbst bei einer Voraussage, wann der Baum blühen und Früchte tragen wird, schwierig ist, eine absolut genaue Vorhersage zu treffen.
Herr Thang erzählte: „Weil die Leute dieses Jahr die grüne Buddhahand bevorzugen, lasse ich den Baum im August blühen. Bis Tet werden die Früchte die richtige Größe und Schönheit haben und immer noch grün sein.“
In Buddhas Handgärten werden derzeit kleine und feine Früchte beschnitten, um sie während des Vollmonds oder am ersten Tag des Mondmonats zu verkaufen, während die großen und schönen Früchte für die Haupternte des neuen Mondjahres übrig bleiben.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)