Seit dem Schuljahr 2020/21 hat die Tra Nam Primary and Secondary Boarding School ihre Außenstellen in vier Dörfern geschlossen und die Schüler im Hauptgebäude im Gemeindezentrum konzentriert. Dadurch haben die Schüler Zugang zu einem besseren Lernumfeld erhalten und die Gesamtqualität der Bildung konnte verbessert werden.
Seit der Abschaffung der Satellitenschulen hat sich die Qualität des Unterrichts und des Lernens an der Tra Nam Primary and Secondary Boarding School for Ethnic Minorities deutlich verbessert.
Frau Pham Thi Hiep (26 Jahre) erklärte, dass viele Dörfer und Weiler weit voneinander entfernt liegen, das Gelände zersplittert und die Reise beschwerlich sei. Die Beseitigung isolierter Orte würde das Lernen der Schüler erleichtern. Darüber hinaus würde dies Investitionen in Einrichtungen und Ausrüstung ermöglichen und somit die Qualität von Lehre und Lernen verbessern.
Laut Frau Hiep liegen viele Dörfer und Weiler weit auseinander, das Gelände ist zersplittert und die Anreise beschwerlich. Die Schließung der abgelegenen Schulen würde das Lernen der Schüler erleichtern. Darüber hinaus schaffe dies nicht nur bessere Voraussetzungen für die Verwaltung, sondern begünstige auch Investitionen in Einrichtungen und Ausrüstung, was die Qualität des Unterrichts verbessere. „Wenn die Schüler in die Hauptschule kommen, ist das Lehren und Lernen nicht nur bequemer, sondern die Bildungsqualität verbessert sich auch. Viele Schüler sind sehr engagiert, sowohl im Studium als auch im Privatleben. Man kann sagen, dass die Schließung der abgelegenen Schulen die Schwierigkeiten sowohl für Lehrer als auch für Schüler beseitigt hat“, erklärte Frau Hiep.
Die Schülerin Ho Thi Phuong Tue (4. Klasse) erzählte: „Mein Haus liegt auf dem Dach des Long Linh-Gebäudes, der Fußweg zur Schule dauert über vier Stunden. Aber ich komme sehr gerne hierher zum Lernen, weil ich viele Freunde habe, viele Spiele spielen kann und es hier sauberer und wärmer ist. Außerdem kann ich viele leckere Gerichte essen, die von den Lehrern zubereitet werden – Gerichte, die ich zu Hause nie gegessen habe.“
Frau Le Thi Thuy (26 Jahre alt, aus der Gemeinde Tra Cang im Bezirk Nam Tra My) erklärte, dass sich die Gesundheitsversorgung und Bildung der Dorfbewohner durch den Besuch der Hauptschule deutlich verbessert habe. „Im Internat essen und schlafen die Kinder den ganzen Tag in der Schule. Außerdem können ältere Eltern, die nicht mehr auf den Feldern arbeiten können, zu ihren Kindern ziehen, beim Kochen helfen und in einem Haus direkt auf dem Schulgelände wohnen, um sich um sie zu kümmern. Hier leben nicht nur die Kinder im Internat, sondern auch die Großmütter und ihre Enkelkinder“, sagte sie lächelnd.
Vollwertige Mahlzeiten
Frau Ho Thi Thang (60 Jahre alt, aus Dorf 1) erzählte, dass ihr Enkelkind hier die erste Klasse besucht. Da sie alt ist und nicht mehr auf den Feldern arbeiten kann, ist sie ihrem Enkelkind seit dessen Schulbeginn gefolgt, um sich um es zu kümmern und den Lehrern beim Gemüsepflücken und Kochen zu helfen. „Es ist wie zu Hause hier. Die Lehrer sind sehr unkompliziert. Sie lieben ihre Schüler und auch mich. Ich esse viele leckere Gerichte, die ich vorher noch nie gegessen habe“, sagte Frau Thang lächelnd.
Herr Vo Dang Chin, Schulleiter des Tra Nam Grund- und Sekundarschulinternats für ethnische Minderheiten, erklärte, dass die Schule insgesamt 327 Schüler hat, die alle im Internat wohnen. Die Schule verfolgt mit ihrem „Vorreiter“-Ansatz, Außenstellen abzuschaffen und die Schüler in den Hauptschulbezirk zu integrieren, das Ziel einer umfassenden Bildung. Gleichzeitig wird das Personal umstrukturiert, um den Lehrermangel schrittweise zu beheben.
„Seit der Einführung des Verpflegungs- und Unterkunftsmodells für Eltern liegt die Anwesenheitsquote der Schülerinnen und Schüler stets bei 100 %, und die Gesamtqualität der schulischen Ausbildung hat sich deutlich verbessert. Neben dem Erlernen von Lesen und Schreiben erhalten die Schülerinnen und Schüler auch eine umfassende Gesundheitsversorgung und entwickeln ein tieferes Verständnis von Liebe“, sagte Herr Chin.
Herr Vo Dang Thuan, Leiter der Bildungs- und Ausbildungsabteilung des Bezirks Nam Tra My, beurteilte das Modell der Verpflegung und Unterbringung von Eltern, wie es beispielsweise das Internat für Grund- und Sekundarschule Tra Nam vorsieht, als geeignet für einen Bezirk mit schwierigem Verkehrsaufkommen. Dadurch trage es dazu bei, die Bildungsqualität in Bergregionen schrittweise zu verbessern und gleichzeitig den Eltern mehr Wissen, Lebenskompetenzen und Präventionsmaßnahmen zu vermitteln.
Quellenlink






Kommentar (0)