In einem Gespräch mit dem Fernsehsender 1+1 am 24. November sagte der Abgeordnete David Arakhamia, der Ende März 2022 die ukrainische Delegation bei den Friedensgesprächen in Istanbul (Türkei) leitete, laut RT, dass Moskau Kiew damals ein Friedensabkommen angeboten habe, die Ukraine Russland jedoch nicht vertraue.
„Russlands Ziel ist es, Druck auf uns auszuüben, damit wir neutral bleiben. Und das ist das Hauptproblem für sie: Sie sind bereit, den Krieg zu beenden, wenn wir, wie Finnland, Neutralität akzeptieren. Und wir müssen uns verpflichten, der NATO nicht beizutreten. Das ist die Hauptsache“, sagte Herr Arakhamia.
Die Zustimmung zur Neutralität und die Aufgabe der Idee eines NATO-Beitritts würden jedoch eine Änderung der ukrainischen Verfassung erfordern, so Arakhamia. „Zweitens haben die Russen kein Vertrauen, dass sie dies tun werden. Dies kann nur mit Sicherheitsgarantien geschehen“, sagte Arakhamia gegenüber 1+1.
Herr David Arakhamia während der Russland-Ukraine-Verhandlungen in Istanbul (Türkei) Ende März 2022
Laut Arakhamia besuchte der damalige britische Premierminister Boris Johnson am 9. April Kiew, während die Verhandlungen liefen, und drängte die ukrainischen Beamten, weiter zu kämpfen und keine Abkommen mit Moskau zu unterzeichnen. Fast einen Monat später zitierte die Zeitung Ukrajinska Prawda (UP) Beamte aus dem Umfeld des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit den Worten, Johnsons Besuch habe entscheidend dazu beigetragen, Kiew zum Abbruch der Friedensgespräche mit Moskau zu bewegen.
Allerdings haben weder Herr Johnson, der ab dem 6. September 2022 nicht mehr britischer Premierminister sein wird, noch die US-Regierung jemals offiziell zugegeben, Druck auf Kiew ausgeübt zu haben, um den von Herrn Arakhamia selbst mit den Russen unterzeichneten Vertragsentwurf aufzukündigen. Laut RT hat sich Kiew bisher nie offiziell zu dieser Angelegenheit geäußert.
Ukrainische Soldaten feuern am 6. Juni 2022 nahe der Frontlinie in der Provinz Donezk in der Ostukraine eine von den USA gelieferte Haubitze vom Typ M777 ab.
Der russische Präsident Wladimir Putin teilte afrikanischen Staats- und Regierungschefs in diesem Jahr mit, Moskau und Kiew hätten bei von der Türkei ausgerichteten Gesprächen einen Abkommensentwurf „über dauerhafte Neutralität und Sicherheitsgarantien für die Ukraine“ unterzeichnet. Putin sagte, die Ukraine habe das Abkommen kurz nach dem Abzug russischer Truppen aus dem Gebiet um die Hauptstadt Kiew als Geste des guten Willens aufgekündigt.
Der Rückzug Russlands wurde von westlichen Regierungen und Medien als militärischer Sieg für die Ukraine gewertet und sie begannen, Waffen und schweres Gerät nach Kiew zu schicken, so RT.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)