20-jähriger Held nutzt Zähne, um Kommunikationsleitungen am Thach Han-Fluss zu verbinden
Báo Dân trí•29/04/2024
(Dan Tri) – Inmitten des Bomben- und Kugelhagels schwamm Herr Thoang mutig zum Fluss Thach Han und stellte mit seinen Zähnen die Kommunikationsleitung her, um den Informationsfluss für seine Kameraden, die zum Schutz der Zitadelle Quang Tri kämpften, aufrechtzuerhalten.
Im April, als das ganze Land den 49. Jahrestag der Befreiung des Südens und den Tag der Nationalen Wiedervereinigung feiern wollte, kamen Oberstleutnant Mai Ngoc Thoang, Held der Volksarmee, die Erinnerungen an den 81 Tage und Nächte dauernden Kampf zur Verteidigung der Zitadelle Quang Tri wieder in den Sinn. Der Held Mai Ngoc Thoang wurde in der Landschaft von Muong, Bezirk Thach Thanh, Provinz Thanh Hoa , geboren. Er wird dieses Jahr 71 Jahre alt, ist aber immer noch recht beweglich und klar im Kopf. Jedes Mal, wenn er über den 81 Tage und Nächte dauernden Krieg in der Zitadelle von Quang Tri spricht, leuchten seine Augen auf und erinnern sich an die heldenhaften Zeiten, als er „Bomben- und Kugelhagel“ überstand, um die Kommunikationslinien auf dem Schlachtfeld zu verbinden. „Es war ein unvergesslicher Krieg. Bis heute erinnere ich mich noch gut an die Schlachten und die Zeiten, in denen ich mit meinen Kameraden auf dem Schlachtfeld gekämpft habe. Sogar in meinen Träumen erscheinen mir oft Bilder dieser erbitterten und grausamen Schlacht“, sagte Herr Thoang. In Erinnerung an die historische Schlacht sagte Herr Thoang, dass er und Soldaten der 18. Signal Company, 48. Regiment, 320B Division (später 390. Division, 1. Korps) 1972 mobilisiert wurden, um an der Kampagne zur Befreiung der Stadt Quang Tri teilzunehmen. Nach vielen erbitterten Kämpfen mit dem Feind wurde am 1. Mai 1972 die gesamte Stadt Quang Tri befreit. Damals nutzte unsere Armee den Sieg für einen Vormarsch mit der Absicht, Thua Thien Hue zu befreien. Gleichzeitig beschlossen die USA und das Marionettenregime, alle ihre Kräfte zu mobilisieren, um einen Gegenangriff zu starten und die Stadt Quang Tri zurückzuerobern und so auf der Pariser Konferenz Druck auf uns auszuüben. Während der Rückeroberung der Stadt Quang Tri war es das Ziel des Feindes, die Zitadelle von Quang Tri um jeden Preis zurückzuerobern, bevor die Vier-Parteien-Konferenz in Paris offiziell eröffnet wurde, um Fragen im Zusammenhang mit dem Abkommen zur Beendigung des Krieges und zur Wiederherstellung des Friedens in Vietnam zu erörtern. Der Feind mobilisierte alle Hauptstreitkräfte, Artillerie, Feuerkraft, Infanterie, Flugzeuge und moderne, hochentwickelte Waffen, startete die Lam Son 72-Kampagne und bombardierte und beschoss die Zitadelle kontinuierlich. 81 Tage und Nächte lang (vom 28. Juni bis 16. September 1972) wurden ununterbrochen Hunderte Tonnen Bomben auf die Zitadelle abgeworfen. Angesichts des heftigen feindlichen Bombardements und der zahllosen Gefahren und Härten konzentrierten die Hauptregimenter der Division 320B all ihre Anstrengungen auf die Verteidigung. Das Regiment 48 (Spitzname Quang Son Regiment) ist eines der Regimenter, die mit der Bewachung der Zitadelle Quang Tri beauftragt sind. „Damals verwandelte sich die Zitadelle Quang Tri in ein Bomben- und Munitionsdepot, Tausende unserer Soldaten wurden geopfert. Man kann sagen, die Zerstörungskraft dieser Schlacht entsprach der von sieben Atombomben, die auf Hiroshima (Japan) abgeworfen wurden. Die Schlacht war so heftig, dass sogar Stahl schmolz. Doch mit der Entschlossenheit „Quang Son existiert noch, Quang Tri existiert noch“, mit Liebe zur Nation, mit ganzer Kraft für das Land, kämpfte unsere Armee mit begrenzten Kräften und Waffen tapfer und standhaft, um die Zitadelle erfolgreich zu verteidigen“, erinnerte sich der Held an die erbitterten Momente der Schlacht. Herr Thoang sagte, dass seine Einheit während der historischen 81-tägigen Schlacht eine sehr wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Kommunikationswege für die Schlacht gespielt habe. Zum Zeitpunkt der Schlacht war Herr Thoang der Truppführer des Wired Information Squad. Angesichts der schrecklichen Zerstörungskraft des Feindes trotzten er und seine Teamkameraden wiederholt dem „Hagel aus Bomben und Kugeln“, um die Kommunikationswege für die Kommandozentrale sicherzustellen und so die Schlacht an die Regimenter und Einheiten weiterzuleiten. „Es gibt Gefechte, die 48 Stunden dauern. In solchen Momenten spielen Informationen eine extrem wichtige Rolle, sie sind das Lebenselixier des Kommandanten. Der Verlust von Informationen bedeutet den Verlust des Kommandanten. Deshalb ist es gerade in den heftigsten Gefechten auch die Zeit, in der Informationssoldaten wie wir zum Schlachtfeld eilen müssen, um die Offenheit der Front zu gewährleisten“, sagte Herr Thoang. Laut Herrn Thoang war das Informationsnetz während der Schlacht um die alte Zitadelle dicht angelegt, von unterirdischen Leitungen bis zum Flussbett des Thach Han – alles war darauf ausgelegt, eine reibungslose Informationsübertragung zu gewährleisten. Viele der Informationssoldaten seiner Einheit opferten heldenhaft ihr Leben und blieben auf dem Schlachtfeld. Herr Thoang erzählte von unvergesslichen Erinnerungen und sagte, dass der Krieg Mitte August 1972 auf seinem Höhepunkt war. Zu dieser Zeit spielte der Thach Han-Fluss eine Schlüsselrolle in der Logistik und der militärischen Versorgung. Auch hier warf der Feind ständig Bomben ab, um uns den Weg zu versperren. Während eines feindlichen Bombenangriffs auf den Thach Han-Fluss wurde die Kommunikationslinie unterbrochen, die Kampfführung des Kommandopostens wurde unterbrochen und Herrn Thoangs Trupp wurde die Aufgabe zugewiesen, die Linie auf dem Fluss wieder herzustellen. Unter heftigem feindlichem Beschuss starben jedoch drei Soldaten aus Herrn Thoangs Einheit beim Versuch, die Leitung zu verbinden. In der kritischen Situation meldeten sich Herr Thoang und sein Teamkollege Quach Manh Nhac (aus derselben Heimatstadt im Bezirk Thach Thanh, Thanh Hoa) freiwillig, um die Mission zu übernehmen. Genosse Nhac stand am Ufer und übernahm die Dreharbeiten, während ich zur Flussmitte schwamm, um den Draht anzuschließen. Als wir die Flussmitte erreichten, hielt ich wegen der starken Strömung beide Enden des Drahtes fest und biss mit den Zähnen hinein, damit er nicht ins Wasser fiel. Diese Leine hielt ich etwa 30 Minuten lang. Es gab Zeiten, in denen Herr Nhac die Maschine einschaltete und der abgegebene elektrische Strom mir so starke Schmerzen bereitete, dass meine Nerven gelähmt waren und ich ohnmächtig wurde. „Nachdem ich an Land gebracht worden war, wurde mir klar, dass ich den Informationsfluss für General Vo Nguyen Giap erfolgreich aufrechterhalten hatte, um meine Kameraden auf dem Schlachtfeld anzuleiten und zu ermutigen“, erinnerte sich Herr Thoang. Herr Thoangs tapferes und mutiges Handeln trug zum Sieg unserer Armee in der 81 Tage und Nächte dauernden Schlacht um die Zitadelle Quang Tri bei. 1973 wurde ihm im Alter von nur 20 Jahren vom Staat der Titel eines Helden der Volksarmee verliehen. Beim Durchblättern der Tagebucheinträge und beim Betrachten der wertvollen Souvenirs aus dieser feurigen Zeit sagte Herr Thoang, dass die Erinnerungen an seine alten Kameraden in den letzten 50 Jahren noch immer in seinem Gedächtnis lebendig sind. Der Informationsheld sehnt sich immer danach, die alten Soldaten in der Zitadelle Quang Tri zu treffen, um sich an die unvergesslichsten Momente seines Lebens zu erinnern. Er erzählte, dass er und die Soldaten seiner Einheit nach dem Sieg in der Zitadelle Quang Tri weiterhin mobilisiert wurden, um auf dem südlichen Schlachtfeld zu kämpfen. Bis Als das Land vollständig befreit war, nahm er seine Arbeit in derPolitischen Abteilung der Division 390 (1. Korps) wieder auf und heiratete. Derzeit leben der Held Mai Ngoc Thoang und seine Familie im Viertel 12, Bezirk Ngoc Trao, Stadt Bim Son, Provinz Thanh Hoa. Nach seiner Rückkehr in seine Heimatstadt förderte er den fleißigen und fleißigen Geist der Soldaten von Onkel Ho, beteiligte sich stets aktiv an wirtschaftlichen und sozialen Aktivitäten und führte die Ortschaft an, um zur Entwicklung seiner Heimatstadt und seines Landes beizutragen. Von 1993 bis 1999 wurde er von der örtlichen Bevölkerung zum Leiter des Bezirks 12 gewählt. 1999 wurde er stellvertretender Vorsitzender des Volksrats des Bezirks Ngoc Trao. Von 2000 bis 2010 war er Parteisekretär und Vorsitzender des Volksrats des Bezirks Ngoc Trao in der Stadt Bim Son. In Fortführung der revolutionären Familientradition arbeitet auch die zweite Tochter von Herrn Thoang in der Armee, während seine älteste Tochter Lehrerin an einer weiterführenden Schule im Bezirk Thach Thanh ist. Herr Le Hong Phong, Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Ngoc Trao in der Stadt Bim Son, sagte, dass Hero Mai Ngoc Thoang ein leuchtendes Beispiel und ein herausragendes Parteimitglied sei, dem die jungen Generationen folgen könnten. „Während seiner Amtszeit als Parteiführer im Bezirk Ngoc Trao hat er, unabhängig von seiner Position, stets sein Bestes gegeben, um die ihm zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen. Darüber hinaus war Herr Thoang in der Parteizelle seines Bezirks stets vorbildlich und genoss großes Vertrauen bei den Massen. Er verhalf der Parteizelle zu einer immer stärkeren Entwicklung und trug zum Aufbau seines Heimatlandes und seines Landes bei“, erzählte Herr Phong. Im Jahr 2022 wurde Herrn Thoang vom Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz Thanh Hoa für seine Leistungen bei der Arbeit „Dankbarkeit zurückzahlen“ eine Verdiensturkunde verliehen. Im Jahr 2020 verlieh der Minister – Vorsitzender des Ethnischen Komitees – eine Verdiensturkunde für herausragende Leistungen bei der Umsetzung der ethnischen Arbeit im Zeitraum 2010–2020. Im Jahr 2019 wurde ihm für seine herausragenden Leistungen bei der wirtschaftlichen Entwicklung und beim Schutz der Grenzsicherheit während der Integrations- und Entwicklungsphase ein Verdienstzertifikat verliehen.
Kommentar (0)