Reporter der Zeitung und des Radio- und Fernsehsenders Thanh Hoa hielten die Realität an einer Straße fest, die durch die einvernehmliche Landspende der Bevölkerung von Trieu Son entstanden ist.
Der typische einfache
Ohne Rampenlicht oder Titel strahlen die in der Kolumne „Gute Menschen – gute Taten“ porträtierten Persönlichkeiten still und leise Aufrichtigkeit und edle Taten aus. Als wahre Geschichtenerzähler haben die Zeitung und der Radio- und Fernsehsender von Thanh Hoa geschickt die hellsten Seiten der Menschen berührt, Glauben geweckt und zu einem schönen Leben in der Gemeinschaft inspiriert.
Nehmen wir zum Beispiel Herrn Sung Van Cau, den Dorfvorsteher von Mua Xuan in der Gemeinde Son Thuy (Quan Son). Seit fast zehn Jahren patrouilliert er regelmäßig die Grenze, schützt Wahrzeichen, Wälder und Land und sorgt vor allem für ein friedliches Leben der Dorfbewohner. Darüber hinaus ermutigte er die Menschen, neue Anbaumethoden anzuwenden, führte Hybridreissorten ein und entwickelte über 63 Hektar Wald, wodurch das Einkommen der Bevölkerung auf fast 29 Millionen VND pro Jahr stieg. Vor der Fernsehkamera lächelte er nur: „Nur wenn das Dorf friedlich ist und die Menschen genug zu essen haben, kann ich beruhigt sein.“
Auch Herr Le Van Toan, stellvertretender Sekretär der Parteizelle im Dorf Chi Phuc in der Gemeinde Ha Son (Ha Trung), ist ein engagierter Vermittler auf dem Land. Ausgehend von der Idee des „intelligenten Dorfes“ hat er den Menschen geholfen, den Umgang mit dem Internet, bargeldloses Bezahlen und die elektronische Patientenakte zu erlernen. Nachdem die Medien darüber berichtet hatten, kamen viele andere Gemeinden, um sich weiterzubilden. Er selbst sagte dazu nur: „Was immer gut für die Menschen ist, tue ich.“
Nicht nur Erwachsene, sondern auch junge Menschen setzen diese schöne Reise fort. Ngo Thi Thao, Schülerin der Klasse 11B2 der To Hien Thanh High School, fand eine Geldbörse mit 7 Millionen VND und gab sie sofort dem Besitzer zurück. Auch wenn es eine kleine Geste war, beweist sie, dass der Wert der Ehrlichkeit erhalten bleibt und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Der Artikel über Thao ist nicht nur eine Nachricht, sondern auch eine Erinnerung an den Glauben an das Leben, der in jedem Leser schlummert.
Hinter jeder Geschichte dieser ganz normalen Menschen stehen der Fleiß, das Verständnis und die Verantwortung der Journalisten. Nicht jeder kann seine Lebensgeschichte ohne Weiteres erzählen; viele haben Angst: „Ich tue es aus Überzeugung, ich habe Angst, zur Zeitung zu gehen, ich habe Angst, die Leute denken, ich wolle angeben.“ Doch mit Aufrichtigkeit und geduldigem Zuhören haben Journalisten vertrauensvolle Gespräche angestoßen, sodass die Schönheit nicht im Schweigen verborgen bleibt, sondern sich verbreitet als Beweis dafür: Solange die Menschen noch lieben können, wird die Gesellschaft niemals die Hoffnung verlieren.
Viele Reporter berichteten, dass sie oft schweigen mussten, als sie die Geschichten stiller Helden aufzeichneten. Manchmal mussten sie Gebirgspässe überqueren, durch Bäche waten und in Privathäusern übernachten, um den authentischsten Moment einzufangen. Und genau dieses stille Opfer hat Artikel und Nachrichtenberichte zu Quellen der Emotionen gemacht und Lesern und Zuschauern einen stärkeren Glauben an den Wert eines schönen Lebens vermittelt. Vor allem aber würdigt die Presse das Gute nicht, um ein Märchen zu erzählen, sondern um den Menschen zu zeigen, dass Schönheit noch immer existiert, auch wenn sie klein und still ist, und dass sie in jedem von uns ihren Anfang nehmen kann. Jeder Artikel, jeder Film über gute Menschen ist ein „Spiegel“, der andere dazu anregt, sich zu fragen: „Wenn sie es können, warum kann ich es nicht?“ Denn letztendlich braucht Güte nur einen weiteren Arm, der sich ausstreckt, und daraus wird ein Glaube, der stark genug ist, die Wunden des Lebens zu heilen.
Blumen blühen in der Gemeinde
Ein Artikel, ein Radiobeitrag oder eine Dokumentation über ganz normale Menschen, die täglich ihre Intelligenz und Kraft einsetzen, um gute Werte im Leben zu fördern, hat immer die Kraft, sich in der Gemeinschaft zu verbreiten. Selbst aus diesen einfachen Geschichten sind viele gute Dinge entstanden und aufgeblüht.
Reporter der Zeitung und des Radio- und Fernsehsenders Thanh Hoa hielten die Realität an einer Straße fest, die durch die einvernehmliche Landspende der Bevölkerung von Trieu Son entstanden ist.
Nguyen Thi Viet, Präsidentin des Jugendfreiwilligenvereins der Stadt Thanh Hoa, ist ein gutes Beispiel dafür. Seit vielen Jahren engagiert sie sich im Stillen für den Bau von Häusern und die Verteilung von Geschenken an bedürftige Mitglieder und Opfer von Agent Orange. Als sich die Presse dem Projekt anschloss, kamen noch mehr hilfsbereite Menschen hinzu, um den Bau von Häusern zu ermöglichen. Sie sagte: „Die Presse hat mir geholfen, weitere Mitstreiter zu finden.“
Frau Hoang Thi Gam, eine ehemalige Jugendfreiwillige aus der Coc-Ha-Straße im Stadtteil Dong Huong (Stadt Thanh Hoa), verlor vor einigen Jahren ihren Mann, der mit Agent Orange/Dioxin infiziert war. Ihre fünf Kinder waren ebenfalls betroffen; zwei von ihnen sind verstorben, zwei sind seit vielen Jahren bettlägerig, und eines ist behindert und lebt separat. Trotz dieser schweren Zeit bewahrt Frau Gam ihren Optimismus und kümmert sich liebevoll um ihre Kinder. Sie möchte anderen, denen es noch schwerer fällt als ihr, Mut machen. Der Fernsehbericht über sie berührte Tausende von Menschen, und sie erhielt daraufhin zahlreiche Anrufe und kleine Aufmerksamkeiten – eine herzliche Umarmung aus der Gemeinschaft.
In den letzten Jahren sind viele Freiwilligengruppen, Blutspendevereine und Katastrophenhilfeteams nach Überschwemmungen aus nur einem Artikel oder Bericht entstanden. Noch wertvoller ist, dass Journalisten nach diesen beeindruckenden Aktionen noch mehr daran glauben, dass authentischer Journalismus dazu beiträgt, Menschen jeden Tag zu einem erfüllten Leben zu inspirieren. Und Journalisten verstehen wie kaum jemand sonst, dass eine berührende Geschichte die Emotionen des Autors braucht, um sich zu verbreiten. Auch sie selbst werden durch Begegnungen mit Menschen und Ereignissen inspiriert, ein erfülltes Leben zu führen. Deshalb ist jeder Artikel und jeder Nachrichtenbericht nicht nur ein Informationsprodukt, sondern auch ein Geschenk der Seele, verpackt in Vertrauen, Dankbarkeit und guten Wünschen.
Ein gutes Beispiel eines Menschen und guter Taten ist wirkungsvoller als hunderte leere Parolen. Deshalb finden Beispiele guter Menschen und guter Taten stets ihren Platz in der Presse. So erfahren die Leser jeden Tag beim Aufschlagen der Zeitung von einer berührenden Geschichte. Und jede dieser Geschichten ist wie ein funkelnder Seidenfaden, der eine menschlichere und liebevollere Gemeinschaft webt.
Artikel und Fotos: Truong Giang
Quelle: https://baothanhhoa.vn/bao-chi-voi-cong-cuoc-lay-cai-dep-dep-cai-xau-252777.htm






Kommentar (0)