Herr Dat fragte, ob er in den Titel eines Arztes der Stufe III versetzt werden und an medizinischen Untersuchungen und Behandlungen in der Hausarztpraxis des Krankenhauses teilnehmen könne.
Zu diesem Thema antwortete das Gesundheitsministerium wie folgt:
Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über öffentliche Angestellte von 2010 (geändert und ergänzt im Jahr 2019) erhalten Beamte, die eine Stelle bekleiden, eine Berufsbezeichnung, die dieser Stelle entspricht. Personen, denen eine Berufsbezeichnung verliehen wird, müssen die Standards dieser Berufsbezeichnung erfüllen (Absatz 1, Artikel 31). Wenn in einer öffentlichen Dienststelle Bedarf besteht, können Beamte auf eine neue Stelle versetzt werden, wenn sie die fachlichen und technischen Standards dieser Stelle erfüllen (Absatz 1, Artikel 32).
Gemäß den Bestimmungen von Klausel 11, Artikel 1 des Rundschreibens Nr. 03/2022/TT-BYT des Gesundheitsministers vom 26. April 2022 zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Vorschriften zu Berufsbezeichnungsstandards für Angehörige der Gesundheitsberufe lauten die Standards für die Ausbildung und Förderung der Qualifikationen für die Berufsbezeichnung „Arzt/Ärztin der Stufe III“:
- Abschluss einer medizinischen Fachrichtung (außer Schulmedizin).
- Besitz eines Ausbildungszertifikats gemäß den Berufsbezeichnungsstandards des Präventivmediziners (wird für die Titelstufen des Präventivmediziners verwendet).
Aufgrund der oben genannten Regelungen erfüllen Beamte mit einem Abschluss in Präventivmedizin und einem Facharzt für Allgemeinmedizin nicht die Ausbildungsvoraussetzungen für die Berufsbezeichnung „Arzt III. Grades“ und erfüllen daher nicht die Standards und Bedingungen für die Berücksichtigung bei der Versetzung und Ernennung zum Arzt III. Grades.
Chinhphu.vn
Quelle: https://baochinhphu.vn/bo-nhiem-chuc-danh-bac-si-hang-iii-can-dieu-kien-gi-102250617103334174.htm
Kommentar (0)