Nach jahrelanger Arbeit auf dem Gebiet der Kinderpsychologie entdeckte Michele Borba, dass Beharrlichkeit einen größeren Beitrag zum Erfolg leistet als der IQ. Dies geht aus einer Studie von Angela L. Duckwork und Martin EP Seligman von der University of Pennsylvania hervor.
Wenn Sie jedoch glauben, dass es beim Erlernen von Kindern, nicht aufzugeben, nur um ein paar Worte und kleine Taten geht, liegen Sie falsch. Denn um dieses Problem zu ändern, müssen Eltern und Kinder sich gegenseitig über einen langen Zeitraum begleiten.
1. Seien Sie ein Vorbild
Zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie immer Ihr Bestes geben und auch in schwierigen Zeiten niemals aufgeben. Bevor Ihr Kind eine Aufgabe oder Arbeit beginnt, ermutigen und motivieren Sie es mit den Worten: „Ich werde so lange durchhalten, bis ich Erfolg habe.“
Seien Sie Ihren Kindern immer ein Vorbild. Dies ist die Lehrmethode, die viele Eltern anwenden.
Zeigen Sie Ihren Kindern, dass Sie immer Ihr Bestes geben. Illustrationsfoto
2. Bringen Sie Ihren Kindern bei, dass Fehler Chancen für Wachstum sind
Erinnern Sie Ihr Kind daran, dass Fehler nicht immer negativ sind, sondern manchmal auch Chancen für eine bessere Entwicklung bieten. Akzeptieren Sie die Fehler Ihres Kindes und sagen Sie: „Es ist okay. Wichtig ist, dass du es versucht hast.“
Sie sollten auch Ihre Fehler eingestehen. Dadurch wird Ihrem Kind klar, dass jeder Fehler macht und dass Erfolg nur dann eintritt, wenn man sich nicht vom Scheitern definieren lässt.
3. Bringen Sie Kindern bei, sich die Zeit vorzustellen
Kinder beginnen im Alter von etwa 9 Jahren, abstraktes Denken zu entwickeln. Vor diesem Alter haben sie konkrete Vorstellungen von Aktivitäten. Deshalb fällt es ihnen möglicherweise schwer, den Unterschied zwischen 15 und 45 Minuten zu erkennen.
Um diese Schwierigkeit zu überwinden, ist es für Eltern am einfachsten, ihren Kindern möglichst früh beizubringen, sich die Zeit vorzustellen.
Kinder beginnen im Alter von etwa 9 Jahren, abstraktes Denken zu entwickeln. Illustrationsfoto
4. Begrenzen Sie die Fernsehzeit Ihrer Kinder
Ana Sousa Gavin, Erziehungspsychologin und Mutter zweier Kinder im Alter von 8 und 11 Jahren, wies darauf hin, dass Telefone und Fernseher Geräte sind, die mit wenigen Klicks und Kanalauswahlen schnell Informationen und Unterhaltungsprogramme bereitstellen. Wenn sich Kinder an die Nutzung dieser Geräte gewöhnen, erwarten sie daher auch, dass alles so schnell gehen muss. Wenn Kinder in Situationen geraten, die geduldiges Warten erfordern, werden sie leicht frustriert und sogar gereizt.
Daher können Mütter ihre Kinder an anderen sinnvollen Aktivitäten teilnehmen lassen, anstatt sie zu viel fernsehen oder telefonieren zu lassen.
5. Erweitern Sie die Aufmerksamkeitsspanne Ihres Kindes
Wenn Ihr Kind eine Aufgabe aufgeben möchte, stellen Sie eine Uhr auf den Tisch und stellen Sie den Wecker auf eine Zeit, die seiner Aufmerksamkeitsspanne entspricht. Schlagen Sie ihm vor, bis zum Weckerklingeln zu arbeiten und dann eine Pause zu machen.
Loben Sie Ihr Kind, wenn es vor dem Klingeln fertig ist, damit es sich erfolgreich fühlt. Mit der Zeit wird es konzentrierter.
6. Finden Sie die richtige Aktivität
Schaffen Sie Bedingungen, unter denen Ihr Kind seine eigenen Interessen, Leidenschaften oder natürlichen Talente entdecken kann. Zwingen Sie Ihr Kind nicht, Ihren Interessen zu folgen, denn das frustriert es und führt zu einer Aufgeben-Mentalität.
Wenn Ihr Kind gerne zeichnet, fragen Sie es, ob es am Wochenende zum Kunstunterricht gehen möchte. Wenn Ihr Kind gerne Sport treibt, scheuen Sie sich nicht, es ins Fitnessstudio zu schicken. Versuchen Sie, das Interesse Ihres Kindes so gut wie möglich zu wecken. Achten Sie jedoch darauf, die Interessen altersgerecht auszurichten.
Schaffen Sie Bedingungen, unter denen Ihr Kind seine eigenen Interessen, Leidenschaften oder natürlichen Talente entdecken kann. Illustrationsfoto
7. Stehen Sie nach einem Misserfolg auf
Wenn Kinder aufgeben, liegt das vielleicht daran, dass sie keinen Ausweg aus einer Herausforderung sehen. Als Eltern sollten Sie die Frustration Ihres Kindes berücksichtigen und ihm erklären, dass das normal ist. Versuchen Sie es mit Atemübungen oder machen Sie eine Pause. Bringen Sie Ihr Kind dann wieder zur Sache. Überlegen Sie auch, ob es etwas gibt, das ihm im Weg steht.
8. Bringen Sie Kindern „Geduld“-Aktivitäten bei
Eltern sollten mit ihren Kindern Spiele spielen und üben, die Geduld fördern, wie zum Beispiel Puzzles. Darüber hinaus können Kinder Aktivitäten nachgehen, die Zeit und Geduld erfordern, wie zum Beispiel: Blumen und Gemüse im Garten pflanzen, angeln … Lassen Sie Kinder nicht mit Smartphones spielen, da sie dadurch die Konzentration verlieren und ungeduldiger werden.
Eltern sollten mit ihren Kindern Spiele spielen und üben, die Ausdauer fördern, wie zum Beispiel Puzzles. Illustrationsfoto
9. Bieten Sie Auswahlmöglichkeiten an, die Ihr Kind dazu ermutigen, die sofortige Befriedigung aufzuschieben.
Versuchen Sie zu verhandeln: „Du kannst jetzt einen Keks haben, oder wenn du bis nach dem Abendessen wartest, bekommst du zwei.“ Diese Art der Wahl ermutigt Ihr Kind, seine Wünsche und Ansprüche selbst zu kontrollieren und einen unmittelbaren „Vorteil“ aufzuschieben, um auf eine größere „Belohnung“ zu warten und diese zu erhalten. Diese wichtige frühe Lektion wird sich positiv auf Ihr Kind als Erwachsenes auswirken.
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/cha-me-ren-luyen-9-dieu-nay-tu-nho-con-lon-len-de-thanh-cong-va-khong-bao-gio-dau-hang-truoc-kho-khan-172240511220116145.htm
Kommentar (0)