Dr. Duong Duc Hung, Direktor des Viet Duc Friendship Hospitals, erklärte, dass die jüngsten Vorschriften und Richtlinien für die Beschaffung und Ausschreibung von Medikamenten und medizinischem Bedarf einige frühere Schwierigkeiten gelöst hätten. Es gebe sogar Vorschriften, die einen großen Fortschritt darstellten, wie beispielsweise, dass Waren nicht mehr zwangsläufig zum niedrigsten Preis eingekauft werden müssten. Die neuen Vorschriften enthielten Kriterien für Qualität und Herkunft und halfen Krankenhäusern, gute, originale Waren zu angemessenen Preisen und unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen auszuwählen.
Laut Herrn Hung ist die schwierigste Zeit für das Krankenhaus vorbei, die Ausschreibungspakete haben Ergebnisse und das Krankenhaus hat auch die Lieferanten angerufen.
In Bezug auf Behandlungsmedikamente bestätigte Herr Hung, dass es keinen Mangel an Medikamenten zur Behandlung von Patienten gebe, die allgemeine Situation in vielen öffentlichen Krankenhäusern jedoch darin bestehe, dass es einen Mangel an Medikamenten gebe, für die es keinen Ersatz gebe (bioäquivalente Medikamente) und die nicht gekauft werden könnten.
„Albumin und Gammaglobulin sind Beispiele dafür, dass sich an der Ausschreibung weder ein Unternehmen noch ein Händler beteiligte, sodass wir sie nicht kaufen konnten. Mittlerweile sind diese Medikamente in der klinischen Praxis für schwerkranke Patienten sehr wichtig. Im Viet Duc Friendship Hospital benötigen sehr viele Organtransplantationspatienten diese Medikamente, aber die stationäre Apotheke hat sie nicht, sodass wir sie extern einkaufen müssen. Bisher wurde der Mangel an stationären Apotheken durch das Krankenhausapothekensystem ausgeglichen“, erklärte Herr Hung.
Zu den Beschwerden vieler Patienten, die lange auf einen Operationstermin warten müssen, erklärte Herr Hung, dass die objektiven Schwierigkeiten des Viet Duc Friendship Hospital auch mit den Schwierigkeiten vieler medizinischer Untersuchungs- und Behandlungseinheiten einhergehen. Das Krankenhaus habe zudem die subjektiven Ursachen analysiert und proaktiv Anpassungen vorgenommen.
„Wir sind ein Krankenhaus der tertiären Versorgung und empfangen Patienten aus dem ganzen Land, aber die Anzahl der Betten ist begrenzt. Wenn sich Angebot und Nachfrage ändern, müssen die Wartezeiten für Operationen verlängert werden. Alle Operationssäle im Krankenhaus müssen voll ausgelastet sein, und die Ärzte müssen bis 21 oder 22 Uhr operieren. Ich bin der Meinung, dass die Qualität der medizinischen Untersuchungen und Behandlungen respektiert werden muss, und wir dürfen die Qualität nicht wegen Zeit oder Quantität reduzieren“, sagte Dr. Hung.
Um die Planung von Operationen für Patienten zu regeln, sagte Dr. Duong Duc Hung, dass die Krankenhäuser ab Mai 2024, wenn ein Rundschreiben mit Richtlinien für den Kauf neuer Medikamente vorliegt, mit der Vorbereitung der Kaufdokumente beginnen werden.
Herr Hung erklärte, dass für ein chirurgisches Krankenhaus wie das Viet Duc Friendship Hospital die Anästhesie ein wichtiges und unersetzliches Medikament sei. Täglich finden im Krankenhaus etwa 300 planmäßige Operationen und 30 bis 40 Notfalloperationen statt, was bedeutet, dass der Bedarf an diesem Medikament sehr hoch ist. Ohne Anästhesie können nicht nur planmäßige Operationen, sondern auch Notfälle nicht durchgeführt werden.
Bei einer systemweiten Verzögerung im Ausschreibungsverfahren kann das Krankenhaus keine Anästhetika von anderen Stellen ausleihen. Daher muss das Krankenhaus parallel zur Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen Tag und Nacht regulieren, um die Medikamentenversorgung während des Wartens auf den Abruf der Medikamente nicht zu unterbrechen.
Daher stellt das Krankenhaus für Patienten, die sofort operiert werden müssen, weiterhin die Versorgung sicher. Einige andere Operationen wie Schraubenentfernungen oder kosmetische Eingriffe können sich verzögern.
Zur schwierigen Lage der Apotheken in öffentlichen Krankenhäusern aufgrund neuer Ausschreibungs- und Beschaffungsvorschriften sagte Herr Duong Duc Hung: „Derzeit sind die Apotheken in allen öffentlichen Krankenhäusern mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert.“
Apotheken verkaufen nicht nur Medikamente, sondern auch medizinisches Zubehör. Wenn ein Patient beispielsweise aus dem Krankenhaus entlassen wird, benötigt er eine Holzkrücke, aber es ist sehr schwierig, technische Kriterien für die Ausschreibung dieses Materials zu entwickeln.
Darüber hinaus müssen Verbände, antiseptische Gaze und Nährmilch für Patienten vom Pharmasystem verwaltet und in Apotheken und nicht in Kantinen verkauft werden.
Das Viet Duc Friendship Hospital unterstützt den Zukauf externer Medikamente für den stationären Einsatz nicht, da es die Qualität der Medikamente nicht kontrollieren kann. Wurden die Medikamente über das Apothekensystem des Krankenhauses angeboten, gekauft und importiert (die Apotheke ist Teil des Apothekensystems), ist das Krankenhaus für die Qualität der Medikamente verantwortlich.
Daher kommt es aufgrund der aktuellen Einkaufsregelungen zu Schwierigkeiten, den Einkaufsbedarf nicht-stationärer oder teilstationärer Patienten zu decken.
„Wir haben diese Schwierigkeit der zuständigen Behörde gemeldet und hoffen, dass die Meinungen der Einrichtung – nicht nur des Viet Duc Friendship Hospital, sondern auch vieler öffentlicher Krankenhäuser – schnell berücksichtigt werden, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern“, sagte Herr Hung.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nhandan.vn/giam-doc-benh-vien-huu-nghi-viet-duc-noi-gi-ve-phan-anh-thieu-thuoc-post822407.html
Kommentar (0)