Neue Studierende bei der Eröffnungsfeier an der Minerva University (USA) im September. Auch diese Hochschule ist von der neuen Regelung betroffen.
FOTO: MINERVA UNIVERSITY
Die US-Einwanderungsbehörde (USCIS) gab Ende August einige Aktualisierungen bekannt. Diese betreffen die Aufenthaltserlaubnis für internationale Studierende nach ihrem Abschluss im Rahmen des Optional Practical Training (OPT)-Programms, insbesondere im MINT-Bereich, sowie die Bestimmungen zu Studentenvisa. Die neuen Regelungen treten mit sofortiger Wirkung in Kraft und gelten für alle internationalen Studierenden in den USA, betonte die USCIS.
Die Behörde erklärte insbesondere, dass internationale Studierende mit F-1-Visum nur noch maximal fünf Monate im Ausland studieren dürfen, anstatt wie bisher beliebig lange im Ausland zu studieren, solange sie weiterhin an einer Schule oder anderen Bildungseinrichtung in den USA eingeschrieben sind. Sollten sie sich nicht daran halten, müssen internationale Studierende ein neues Formular I-20 einreichen, um wieder als internationale Studierende zugelassen zu werden, erklärte USCIS, ohne jedoch einen Grund für die Verschärfung der Vorschriften zu nennen.
Das bedeutet, dass internationale Studierende nun sorgfältiger abwägen müssen, ob sie an von der Hochschule organisierten Schüleraustauschprogrammen teilnehmen, im Ausland studieren oder für ein Fernstudium in ihre Heimat zurückkehren möchten. Bei der Teilnahme an Programmen mit einer Dauer von weniger als fünf Monaten benötigen internationale Studierende bei der Wiedereinreise in die USA lediglich das bestehende Formular I-20 oder ein aktualisiertes Formular I-20 (bei Fach- oder Hochschulwechsel oder einem Studium auf höherem Niveau) zusammen mit einem gültigen Visum, teilte USCIS mit.
Die Behörde fügte hinzu, dass F-1-Studenten, die die USA länger als fünf Monate verlassen und sich nicht weiter an der Schule einschreiben können, erneut einen Zulassungsantrag stellen müssen, um ihr Ausbildungsprogramm in den USA fortzusetzen. Dazu gehört auch die Ausstellung eines neuen Formulars I-20. „Die Zeit, die der Student im Ausland verbringt, wird weiterhin auf die OPT-Zeit und die maximal zulässige Gesamtarbeitslosigkeitsdauer eines F-1-Studenten angerechnet“, fügte USCIS hinzu.
„Viele US-Universitäten bieten Auslandsstudienprogramme mit einer Dauer von mehr als fünf Monaten an. Internationale Studierende können diese großartigen Möglichkeiten nun jedoch nur noch eingeschränkt nutzen“, sagte Mike Magee, Präsident der Minerva University (USA), gegenüber The PIE News . „Dies dient der Klarstellung der aktuellen US -Regierungsvorschriften . Wir glauben, dass die negativen Auswirkungen auf Studierende unbeabsichtigt sind.“
Herr Magee fügte hinzu, dass das neue Gesetz zwar nicht böswillig sei, aber internationale Studierende in Schwierigkeiten bringen werde. Die Beantragung einer Studienverlängerung über fünf Monate hinaus sei scheinbar einfach, aber schwierig, ja fast unmöglich. Daher hoffen die Beteiligten, dass die US-Regierung diese Regelung überdenkt oder internationalen Studierenden im Ausland zumindest mehr Zeit zur Anpassung ihrer Pläne gibt, anstatt sie wie bisher plötzlich und ohne Vorankündigung anzuwenden.
Laut Herrn Magee beeinträchtigt die neue Regelung die Pläne vieler internationaler Studierender, insbesondere derjenigen, die kurz vor ihrem Abschluss stehen und nach den alten Regelungen studieren und arbeiten wollten. Auch die Minerva University ist durch diese Regelung in Schwierigkeiten geraten, da sie einen speziellen Lehrplan hat, der von den Studierenden einen Auslandsaufenthalt in vielen Ländern der Welt erfordert. Nun muss die Universität 150 Studierende aus Europa in die USA holen, um den Verlust ihrer Visa zu vermeiden.
Nach der neuen Regelung müssen diese Studierenden ein volles akademisches Jahr in den USA bleiben, bevor sie für ein Auslandsstudium zurückkehren können. Die Universität warnte, dass die neue Regelung den internationalen Führungspool schrumpfen, globale Bildungspartnerschaften behindern und die Vielfalt internationaler Studierender einschränken werde. „Wir haben Kontakt zu einer Reihe aktueller und ehemaliger US-Senatoren und Kongressabgeordneter aufgenommen“, fügte Magee hinzu.
Laut Statistiken der US-Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) studierten im Jahr 2023 31.310 Vietnamesen in den USA und belegten damit den sechsten Platz unter den internationalen Studierenden. Dies ist auch das erste Mal, dass die Zahl der vietnamesischen Studierenden in den USA die Marke von 30.000 überschritten hat, nachdem sie zwei Jahre lang unter 30.000 gelegen hatte. Betrachtet man jedoch nur die Zahl der internationalen Studierenden an den High Schools, belegt Vietnam mit 3.187 Personen den fünften Platz hinter China, Südkorea, Mexiko und Spanien.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/my-siet-quy-dinh-ve-thoi-gian-du-hoc-sinh-duoc-phep-o-lai-nuoc-ngoai-185241002102832016.htm
Kommentar (0)