Diese Information wurde laut ABC News heute (7. August) vom ukrainischen Sicherheitsdienst bekannt gegeben.
Die Frau, deren Name nicht öffentlich bekannt ist und die aus Mykolajiw stammt, wird derzeit verhört. Die Behörden haben sie als Teilnehmerin eines „Komplotts zur Ermordung von Präsident Wolodymyr Selenskyj“ identifiziert, als dieser letzte Woche die Frontlinie in Mykolajiw im Südosten der Ukraine besuchte.
Dieses undatierte Foto, das vom Sicherheitsdienst der Ukraine veröffentlicht wurde, zeigt eine Frau (Mitte), die festgenommen und verhört wird. Ihr wird vorgeworfen, ein Attentat auf Präsident Wolodymyr Selenskyj geplant zu haben. Foto: Sicherheitsdienst der Ukraine
Der ukrainische Sicherheitsdienst erklärte, die Verdächtige sei „auf frischer Tat ertappt“ worden, als sie den russischen Streitkräften Informationen über den Aufenthaltsort von Präsident Wolodymyr Selenskyj, darunter einen vollständigen Zeitplan seines Besuchs in der Region, zukommen ließ.
ABC News zitierte eine Quelle aus dem ukrainischen Regierungskreis mit der Aussage, dass Russland aufgrund der bereitgestellten Informationen einen Luftangriff mit dem Ziel durchgeführt habe, „Herrn Wolodymyr Selenskyj zu ermorden“.
Die Ermittler wussten von den Absichten des Verdächtigen, bevor der ukrainische Präsident die Front bei Mykolajiw besuchte und „zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen“ in der Gegend ergriff.
Präsident Wolodymyr Selenskyj besucht am 27. Juli ein Militärkrankenhaus in der Stadt Ochakov, Gebiet Mykolajiw, Ukraine. Foto: Reuters
„Der Sicherheitsdienst der Ukraine klärt, ob die Verdächtige Komplizen hatte, was ihre Aufgaben waren und wer für den Mordplan an Präsident Wolodymyr Selenskyj verantwortlich war“, hieß es in einer Erklärung ukrainischer Beamter am 7. August.
Als die Ermittler weitere Informationen sammelten, stellten sie fest, dass der Verdächtige ukrainische Verteidigungssysteme und Munitionsdepots in der gesamten Region Ochakov besucht und fotografiert und diese „nach Russland gebracht“ hatte.
Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, er sei heute während seines täglichen Telefonats mit ukrainischen Beamten über den „Kampf gegen Verräter in der Ukraine“ informiert worden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)