Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was sagt das Bildungsministerium zu den gemischten Rückmeldungen zur Regelung des Zusatzunterrichts?

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ11/02/2025

Das Rundschreiben Nr. 29 zur Regelung des zusätzlichen Unterrichts und Lernens tritt in wenigen Tagen in Kraft, doch viele Lehrer und Eltern sind noch immer verunsichert.


Bộ GD-ĐT nói gì trước phản hồi trái chiều về quy định

Viele Schüler glauben, dass es ohne zusätzlichen Unterricht schwierig ist, sich das Wissen für Prüfungen anzueignen – Foto: NAM TRAN

Herr Pham Ngoc Thuong, stellvertretender Minister für Bildung und Ausbildung, bekräftigte in der Diskussion zu diesem Thema:

Das soeben veröffentlichte Rundschreiben Nr. 29 wurde auf Grundlage der Praxis und zuvor erlassener Vorschriften entwickelt und hat eine breite öffentliche Meinung hervorgerufen, da es sich um eine Regelung zu einem „großen, schwierigen“ Thema handelt: dem zusätzlichen Unterricht.

„Die Verantwortlichkeiten aller Beteiligten verstehen und erfüllen“

Der nächste Schritt im Umsetzungsprozess besteht darin, „die Verantwortlichkeiten aller Beteiligten zu verstehen und zu erfüllen“. Dies sind die entscheidenden Faktoren, damit Rundschreiben 29 tatsächlich in Kraft treten kann.

Herr Pham Ngoc Thuong sagte, dass das Ministerium nach dem Telegramm des Premierministers vom 7. Februar 2025 zur Stärkung der Steuerung der Einschulung an Junior High Schools und High Schools sowie der Organisation zusätzlicher Lehr- und Lernaktivitäten weiterhin Dokumente herausgeben wird, in denen die Bildungs- und Ausbildungsministerien aufgefordert und angewiesen werden, auf lokaler Ebene Empfehlungen auszusprechen und Umsetzungsrichtlinien zu erlassen.

Bộ GD-ĐT nói gì trước phản hồi trái chiều về quy định

Der stellvertretende Bildungsminister Pham Ngoc Thuong: „Der nächste Schritt im Umsetzungsprozess besteht darin, die Verantwortlichkeiten aller Beteiligten zu verstehen und zu erfüllen.“ – Foto: NAM TRAN

Hinsichtlich der Verantwortung der Volkskomitees der Provinzen und Städte forderten die Leiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung die Leiter der Provinzen auf, die Umsetzung der im Telegramm des Premierministers genannten Inhalte zu steuern, wie etwa die Kommunikation mit Schulen, Lehrern, Eltern, Schülern und der Bevölkerung.

Gleichzeitig werden Verstöße gegen die Vorschriften überprüft und konsequent geahndet sowie beispielhaftes Engagement und Begeisterung der Schüler – sowohl gemeinschaftlich als auch individuell – gewürdigt und gefördert. Provinzen und Städte stellen den Schulen angemessene finanzielle Mittel zur Verfügung, um zur Verbesserung der Bildungsqualität beizutragen.

Herr Thuong sagte, dass derzeit mehrere Bildungs- und Ausbildungsministerien Anweisungen zur Umsetzung des Rundschreibens 29 herausgegeben und den lokalen Behörden empfohlen hätten, geeignete Unterstützungsrichtlinien zur Entwicklung von Bildung und Ausbildung zu erlassen.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung fordert, dass die Bildungs- und Ausbildungsbehörden, die das Projekt noch nicht umgesetzt haben, baldmöglichst Anweisungen und Empfehlungen herausgeben, die für die jeweilige Region geeignet sind.

Die Unterstützung leistungsschwacher Schüler ist die Verantwortung der Schule.

In Bezug auf die Verantwortlichkeiten von Schulen und Lehrern sagte Herr Pham Ngoc Thuong: „Unsere Verantwortung besteht darin, den Schülern beizubringen, Eigenschaften und Fähigkeiten zu entwickeln, die Leistungsstandards zu erfüllen und zu prüfen und zu bewerten, um sicherzustellen, dass sie korrekt und ausreichend sind, um die Anforderungen des Programms zu erfüllen.“

Für Schüler, die leistungsschwach sind und sich noch schwer auf die Aufnahmeprüfungen und die Abiturprüfungen vorbereiten, liegt es in der Verantwortung der Schule und der Lehrkräfte, sie zu unterstützen. Sobald diese Verantwortung klar definiert ist, werden andere Probleme weniger belastend sein.

Manche behaupten, dass das Weglassen von Zusatzkursen das Einkommen der Lehrer verringert?

Herr Thuong sagte: „Wir alle wissen, dass es viele Lehrer gibt, wie zum Beispiel Vorschullehrer, Lehrer in abgelegenen Gebieten, Lehrer vieler Fächer... die keine zusätzlichen Kurse geben, aber dennoch engagiert und leidenschaftlich in ihrem Beruf sind.“

In letzter Zeit sind beim Unterrichten und Lernen von zusätzlichen Kursen einige negative Faktoren aufgetreten, viele gute Lehrer haben dadurch einen schlechten Ruf und Verletzungen erlitten, daher zielt diese neue Regelung auch darauf ab, "die Würde des Lehrerberufs zu schützen".

Veränderung und Innovation sind immer schwierig und schwer zu akzeptieren. Doch das Rundschreiben zur Regelung des zusätzlichen Unterrichts und Lernens zielt auf eine Bildung mit guten Werten ab.

Obwohl die ersten Schritte schwierig sind, hoffe ich daher auf Einigkeit und Entschlossenheit bei der Umsetzung dieses Rundschreibens. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung wird während des Umsetzungsprozesses eng mit den Kommunen, Schulen und Lehrkräften zusammenarbeiten.

Die Verantwortlichen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung erklärten außerdem, dass im Bildungsbereich allgemein und insbesondere im Bereich der außerunterrichtlichen Förderung die Anstrengungen des Bildungssektors allein nicht ausreichen. Das Verständnis, die Beteiligung und die Aufsicht der Eltern und der Gesellschaft seien unerlässlich.

Wenn Eltern immer noch mit den schulischen Leistungen ihrer Kinder belastet sind, sich nicht damit zufriedengeben, dass ihre Kinder keinen zusätzlichen Unterricht besuchen, und die Rolle der Familienerziehung zusätzlich zur schulischen Bildung nicht vollumfänglich erkennen, dann wird zusätzliches Lehren und Lernen immer noch negativ bewertet.

Die Verantwortlichen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung bekräftigten, dass es sowohl sofortige als auch langfristige Lösungen geben müsse, um die neuen Regelungen zum zusätzlichen Unterricht und Lernen in die Praxis umzusetzen.

Die administrative Lösung besteht in der Veröffentlichung von Rundschreiben und spezifischen Regelungen. Die fachliche Lösung liegt in der Verbesserung der Kompetenzen und Lehrmethoden der Lehrkräfte, der Stärkung ihrer Verantwortung und der Förderung der Selbstlernkompetenz der Schüler.

Ein weiterer Kritikpunkt ist die Innovation bei der Beurteilung und Bewertung von Schülern, einschließlich regelmäßiger Leistungsbeurteilungen, Abschlussprüfungen, Aufnahmeprüfungen usw., die mit den Inhalten und Anforderungen des aktuell gültigen allgemeinen Bildungsprogramms von 2018 übereinstimmen müssen.

Dies ist von großer Bedeutung, da es Schülern ermöglicht, auf zusätzliche Kurse zu verzichten und dennoch über ausreichende Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verfügen, um die Tests und Aufnahmeprüfungen zu bestehen. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat die Stärkung der Verbindung zwischen allgemeiner und universitärer Bildung angeordnet, damit die Aufnahmeprüfungen den Anforderungen des allgemeinbildenden Programms entsprechen und die Schüler weder überfordern noch überfordern.

Die Lösung im Hinblick auf die physischen Einrichtungen und Schulen besteht darin, dass die Kommunen investieren, um sicherzustellen, dass es genügend Schulen und Klassenzimmer gibt, die Anzahl der Schulen zu erhöhen, die im Zweischichtbetrieb unterrichten, und darauf hinzuarbeiten, einen gerechten Zugang der Schüler zu Bildung zu gewährleisten.



Quelle: https://tuoitre.vn/bo-gd-dt-noi-gi-truoc-phan-hoi-trai-chieu-ve-quy-dinh-day-them-20250211105047366.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt