Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Aufruf an wissenschaftliche und technologische Talente, ins Land zurückzukehren und ihm zu helfen – Teil 1: Wertschätzung für Talente – die Quelle der Nation

(PLVN) – „Bist du bereit, Onkel?“ „Onkel, ich bin bereit, nach Hause zurückzukehren.“ – Das war die Antwort von Herrn Pham Quang Le (später Tran Dai Nghia) an den alten Mann mit den leuchtenden Augen, Ho Chi Minh, vor fast 80 Jahren, im September 1946. Auch heute noch steht das Land vor Wendepunkten, Chancen und großen Herausforderungen, die die Einsatzbereitschaft unserer Landsleute im Ausland erfordern, insbesondere von Wissenschaftlern und Experten in Wissenschaft und Technologie.

Báo Pháp Luật Việt NamBáo Pháp Luật Việt Nam13/11/2025

Ein friedliches Land braucht talentierte Menschen als Grundlage.

Die Legende des Heiligen Giong erzählt nicht nur von dem heldenhaften Boot, sondern vermittelt auch die Botschaft, talentierte Menschen wertzuschätzen. (Foto: Wikipedia)
Die Legende des Heiligen Giong erzählt nicht nur von dem heldenhaften Boot, sondern vermittelt auch die Botschaft, talentierte Menschen wertzuschätzen. (Foto: Wikipedia)

Offen gesagt, bot unser Land in der Vergangenheit aus vielerlei Gründen nicht viele Voraussetzungen für die Förderung und Entwicklung von Wissenschaft und Technologie. Die Idee, talentierte Menschen zu gewinnen und wertzuschätzen, gehört jedoch seit jeher zur Tradition unseres Landes.

Wir können mit einer epischen Legende beginnen – der Geschichte des Heiligen Giong. Die vietnamesische Legende erzählt, dass der dreijährige Junge drei Jahre lang weder sprach noch lachte. Doch als das Land überfallen wurde und der Feind jenseits der Grenzen lauerte, verwandelte er sich plötzlich in einen Riesen und meldete sich freiwillig, an die Front zu gehen, um gegen den Feind zu kämpfen und das Land zu verteidigen.

Eine Legende, die nicht nur wunderschön ist, sondern auch viele Botschaften unserer Vorfahren birgt. Sie entstand aufgrund der ungewöhnlichen Bitte eines dreijährigen Jungen: „Geht und sagt dem König, er soll mir ein eisernes Pferd, ein eisernes Schwert, eine eiserne Rüstung und einen eisernen Helm schmieden, dann werde ich den bösen Feind vertreiben.“ Noch erstaunlicher ist, dass diese Bitte nicht nur nicht abgelehnt, sondern vom König sogar mit ihrer Ausführung betraut wurde.

Der Junge aus dem Dorf Gióng hätte nicht zu einem so talentierten Menschen – einem Helden der Nation – werden können, wenn er nicht an diesen scheinbar „verrückten“ Vorschlag geglaubt und ihm vertraut hätte.

Obwohl die Geschichte des Landes Höhen und Tiefen erlebt hat, „obwohl Stärken und Schwächen im Laufe der Zeit schwanken“, gab es in jeder Generation Helden. Daher ist die Förderung und Wertschätzung talentierter Menschen zur Stärke der Nation geworden, die es ihr ermöglicht hat, viele Herausforderungen zu meistern.

Von Le Loi, der in den Bergen von Lam Son „Gäste gut bewirtete“, „Weise förderte“ und „Helden und Helden Ehrerbietung erwies“, bis hin zu Quang Trung, der dreimal Briefe und Geschenke überbrachte, um La Son Phu Tu einzuladen; von Chieu Cau Hien im Jahr 1429, der sagte: „Für eine prosperierende Regierung braucht man talentierte Menschen“, bis hin zu „Talent ist das Lebenselixier der Nation“ im Jahr 1484; Chieu Lap Hoc und Chieu Cau Hien Tai um 1788-1789 bekräftigten alle eine Wahrheit: „Um eine Nation aufzubauen, muss man Bildung als oberste Priorität betrachten, um ein friedliches Land zu haben, muss man talentierte Menschen als Grundlage auswählen.“

Das Mutterland ruft, die im Ausland lebenden Vietnamesen antworten

Vor 80 Jahren, nachdem Aufstände im Blut ertrunken waren, und weil unser Volk nicht länger das Leben in Sklaverei ertragen wollte, erhob es sich gemeinsam und vollzog die „erschütternde“ Augustrevolution.

„Vietnam hat das Recht, Freiheit und Unabhängigkeit zu genießen, und ist in der Tat ein freies und unabhängiges Land geworden“ – diese majestätische Erklärung auf dem Ba-Dinh-Platz an jenem Herbstnachmittag war zugleich der heilige Schwur von zwanzig Millionen Vietnamesen: Selbst wenn wir unser Leben und unser Eigentum opfern müssen, müssen wir entschlossen sein, diese Freiheit und Unabhängigkeit zu bewahren.

In der prekären Lage des Landes nach der Unabhängigkeit unternahm Präsident Ho Chi Minh im Sommer 1946 einen historischen Besuch in Frankreich, um die Konferenz von Fontainebleau in ihrem Streben nach Unabhängigkeit und Wiedervereinigung Vietnams zu unterstützen. Die Konferenz scheiterte jedoch.

Präsident Ho Chi Minh mit Professor Tran Dai Nghia (Foto mit freundlicher Genehmigung).
Präsident Ho Chi Minh mit Professor Tran Dai Nghia (Foto).

In Vorbereitung auf die Rückkehr mit der gesamten Nation in den unvermeidlichen, erbitterten Widerstandskrieg sprach er vor seiner Abreise aus Frankreich zu einigen patriotischen Auslandsvietnamesen: „Das Land bereitet sich auf den Widerstand vor und braucht dringend gebildete und engagierte Menschen wie euch. Onkel kehrt bald nach Hause zurück. Bereitet euch vor, damit wir in wenigen Tagen aufbrechen können. Seid ihr bereit?“

Mit leidenschaftlichem Patriotismus kehrten vier vietnamesische Intellektuelle, die zu jener Zeit in Frankreich berühmt geworden waren, darunter Pham Quang Le (Tran Dai Nghia) - Waffen- und Luftfahrtingenieur; Tran Huu Tuoc - Arzt; Vo Quy Huan - Metallurg; und Vo Dinh Quynh - Bergbauingenieur, mit Onkel Ho voller Begeisterung in ihr Heimatland zurück, um am Widerstandskrieg gegen Frankreich teilzunehmen.

Die Entscheidung der vier Wissenschaftler und Experten, zu diesem Zeitpunkt in ihre Heimat zurückzukehren, war ein schrecklicher Kompromiss zwischen Frankreich – der „Stadt des Lichts“ mit hohen Gehältern und einer glänzenden Zukunft – und Armut, verbunden mit Verlusten, Gefahren und Opfern.

Es gab Menschen wie Herrn Vo Quy Huan, die sogar bereit waren, ihre junge Frau und ihre kleinen Kinder zurückzulassen. „Er muss Momente des Zögerns und Nachdenkens durchlebt haben, als er seine junge Frau und seine kleinen Kinder verlassen musste; es war nicht leicht. Und er kehrte zurück, um sich dem Widerstand anzuschließen, dem Ruf des Vaterlandes folgend. Sein Herz war voller Liebe zum Land“, erinnerte sich Professor Tran Dai Nghia in seinem Bericht über seinen Kameraden.

Es war ihre „Herzen voller Liebe zu ihrem Land“, die für sie – die talentierten Experten und Ingenieure jener Zeit – die treibende Kraft und große Stärke war, Frankreich zu verlassen, um „ihrem Vaterland, ihren Landsleuten“ zu helfen.

Im Verlauf der nationalen Geschichte haben die Politiken von Partei und Staat stets bekräftigt: Die vietnamesische Gemeinschaft im Ausland ist ein untrennbarer Bestandteil des großen nationalen Einheitsblocks.

„Trotz unterschiedlicher politischer Ansichten, historischer Erfahrungen oder Lebensbedingungen eint sie alle der Nationalstolz, sie alle sind „vietnamesische Staatsbürger“ und hegen eine tiefe Sehnsucht nach den beiden Worten „Heimat“, bekräftigte Generalsekretär To Lam in dem Artikel „Vietnam ist eins, das vietnamesische Volk ist eins“, Mai 2025.

„Unsere im Ausland lebenden Landsleute in vielen Ländern wenden sich immer wieder dem Vaterland zu und bringen ihre Intelligenz und finanziellen Ressourcen auf vielfältige Weise in die Heimat ein. […] All dies entspringt dem Herzen, das sich stets den Wurzeln zuwendet, dem Geist der großen Solidarität der Nachkommen von Lac Hong, wo immer sie sich auch befinden“, betonte der Vorsitzende unserer Partei kürzlich (12. November 2025) erneut in dem Artikel „Förderung der Stärke der großen nationalen Solidarität zur Entwicklung des Landes“.

Im neuen Zeitalter braucht das Land die „gemeinsamen Anstrengungen“ der Vietnamesen in aller Welt.

Der Artikel „Auf der Suche nach talentierten und tugendhaften Menschen“ von Präsident Ho Chi Minh wurde am 20. November 1946 in der Zeitung Cuu Quoc veröffentlicht.
Der Artikel „Auf der Suche nach talentierten und tugendhaften Menschen“ von Präsident Ho Chi Minh wurde am 20. November 1946 in der Zeitung Cuu Quoc veröffentlicht.

Präsident Ho Chi Minh war zu Lebzeiten ein Mensch, der die große Bedeutung talentierter Menschen für das Land verstand und stets schätzte. Sein Aufruf, „talentierte und tugendhafte Menschen zu finden“, den er am 20. November 1946 in der Zeitung „Cuu Quoc“ veröffentlichte, ist auch heute noch vollumfänglich gültig.

„Das Land muss aufgebaut werden. Für den Aufbau braucht man talentierte Menschen. Unter den 20 Millionen Landsleuten mangelt es sicherlich nicht an talentierten und integren Menschen. Ich fürchte jedoch, dass die Regierung nicht überall hinhört oder hinsieht, sodass talentierte und integre Menschen nicht aus dem eigenen Land kommen können. Ich räume dieses Versäumnis ein. Wenn wir dies nun beheben und talentierte Menschen sinnvoll einsetzen wollen, müssen die Kommunen unverzüglich ermitteln, wo es talentierte und integre Menschen gibt, die etwas zum Wohle des Landes und der Bevölkerung beitragen können, und der Regierung umgehend Bericht erstatten. Der Bericht muss folgende Angaben enthalten: Name, Alter, Beruf, Talente, Ziele und Wohnort der betreffenden Person. Die lokalen Behörden müssen innerhalb eines Monats einen vollständigen Bericht vorlegen.“

Nach 80 Jahren Unabhängigkeit und 40 Jahren umfassender Innovation und tiefgreifender Integration hat unser Land bedeutende und epochale Erfolge erzielt. Vietnam unterhält diplomatische Beziehungen zu 195 Ländern weltweit, strategische Beziehungen zu wichtigen Staaten und insbesondere die höchste Ebene der Beziehungen – eine umfassende strategische Partnerschaft – mit allen fünf Mitgliedstaaten des UN-Sicherheitsrates.

Vietnam verfügt über ausreichende „Position und Stärke“, um selbstbewusst in die neue Ära einzutreten – die Ära des Aufstiegs, in der das heilige Vermächtnis des geliebten Onkels Ho von einem friedlichen, geeinten, unabhängigen, demokratischen und prosperierenden Vietnam verwirklicht und ein würdiger Beitrag zur revolutionären Weltbewegung geleistet wird.

Das Land steht jedoch auch vor beispiellosen Herausforderungen. „Andere Länder warten nicht auf uns, und wir können nicht sagen: ‚Wartet auf uns.‘ Die Gefahr, den Anschluss zu verlieren und in die Falle des mittleren Einkommens zu geraten, besteht weiterhin, wenn wir keine neuen Wege und Schritte finden“, sagte Generalsekretärin To Lam am Morgen des 9. Januar 2025 bei einem Treffen mit ehemaligen Partei- und Staatsführern, verdienten Veteranen, Intellektuellen, Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern aus den südlichen Provinzen und Städten. Sie erklärte, dies sei der Ausgangspunkt für die Überlegungen zur strategischen Ausrichtung.

Wir müssen mit der Welt Schritt halten und den Rhythmus der Zeit schlagen. Eine der Säulen, Berechnungen und strategischen Ausrichtungen unseres Landes im neuen Zeitalter ist die konsequente Förderung von Wissenschaft und Technologie, Innovation und der nationalen digitalen Transformation. Dies gilt als ein entscheidender Durchbruch, die treibende Kraft für die rasche Entwicklung moderner Produktivkräfte, die Optimierung der Produktionsbeziehungen, die Innovation nationaler Regierungsführungsmethoden, die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft, die Vermeidung von Rückständen und die Sicherung des Landes für bahnbrechende Entwicklung und Wohlstand im neuen Zeitalter.

Generalsekretär To Lam (damals Generalsekretär und Präsident) mit herausragenden Auslandsvietnamesen bei der 4. Konferenz der Auslandsvietnamesen weltweit und dem Forum der vietnamesischen Intellektuellen und Experten im Ausland, August 2024. (Foto: Lam Khanh/VNA)
Generalsekretär To Lam (damals Generalsekretär und Präsident) mit herausragenden Auslandsvietnamesen bei der 4. Konferenz der Auslandsvietnamesen weltweit und dem Forum der vietnamesischen Intellektuellen und Experten im Ausland, August 2024. (Foto: Lam Khanh/VNA)

Dabei werden Wissenschaftler als Schlüsselfaktoren identifiziert. Eine der wichtigsten Aufgaben, die in der Resolution Nr. 57-NQ/TW des Politbüros vom 22. Dezember 2024 zu Durchbrüchen in Wissenschaft, Technologie, Innovation und nationaler digitaler Transformation festgelegt sind, besteht darin, die Stärke und das Wissen der vietnamesischen Gemeinschaft im Ausland, insbesondere talentierter Wissenschaftler, Experten und Ingenieure, zu mobilisieren und zu nutzen.

„Einführung eines Sondermechanismus zur Gewinnung von im Ausland lebenden Vietnamesen und hochqualifizierten Ausländern für eine Arbeits- und Lebensweise in Vietnam. Schaffung eines Sondermechanismus in Bezug auf Einbürgerung, Haus- und Grundbesitz, Einkommen und Arbeitsumfeld, um führende Wissenschaftler, Experten und „Chefingenieure“ im In- und Ausland zu gewinnen, einzustellen und zu binden, die in der Lage sind, wichtige nationale Aufgaben in den Bereichen Wissenschaft und Technologie, Innovation, digitale Transformation, Entwicklung künstlicher Intelligenz und Ausbildung von Fachkräften zu organisieren, zu steuern, zu leiten und umzusetzen. Aufbau, Vernetzung und Entwicklung eines Netzwerks in- und ausländischer Experten und Wissenschaftler“, fordert die Resolution 57-NQ/TW.

Zur Institutionalisierung der in der Resolution festgelegten Politik wurde am 27. Juni 2025 das Gesetz über Wissenschaft, Technologie und Innovation 2025 (Gesetz Nr. 93/2025/QH15) von der Nationalversammlung verabschiedet und trat offiziell am 1. Oktober 2025 in Kraft. Das Gesetz trägt nicht nur zur Gestaltung eines neuen Rechtsrahmens bei und ersetzt das alte Recht, sondern bringt auch viele grundlegende Neuerungen mit sich.

Laut dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie besteht eine der herausragenden Neuerungen darin, dass das Gesetz attraktivere finanzielle und nicht-finanzielle Vergütungsrichtlinien für Talente und hochqualifizierte Fachkräfte in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitale Transformation eingeführt hat; es ermöglicht flexible Vergütungsmechanismen, einschließlich Mechanismen, die über den Gehaltsrahmen hinausgehen, um Talente, insbesondere vietnamesische Experten im Ausland, zu gewinnen, zu binden und zu fördern.

Man kann sagen, dass bisher von der Politik bis hin zu den ersten rechtlichen Rahmenbedingungen zur Förderung der Wissenschafts- und Technologieentwicklung, einschließlich der Anwerbung vietnamesischer Experten und Wissenschaftler aus dem Ausland, um einen Beitrag für das Land zu leisten, einiges geschehen ist. Doch wie lassen sich die gesetzlichen Bestimmungen in die Praxis umsetzen? Wie können vietnamesische Wissenschaftler und Techniker im Ausland tatsächlich die besten Bedingungen und Mechanismen vorfinden, um zum Wohl des Vaterlandes beizutragen? Diese Fragen müssen dringend konkretisiert werden.

(Fortgesetzt werden)

Quelle: https://baophapluat.vn/loi-hieu-trieu-nhan-tai-khoa-hoc-cong-nghe-ve-giup-nuoc-bai-1-trong-dung-hien-tai-mach-nguon-cua-dan-toc.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt