Der Weiler Dai Ui (Gemeinde My Huong, Stadt Can Tho) hat fast 4.000 Einwohner, von denen über 98 % der ethnischen Gruppe der Khmer angehören. Die Menschen hier leben hauptsächlich von der Landwirtschaft .
„Das Dorf ist stolz darauf, 200 Lehrer zu haben. Es gibt viele Familien, die diesen Beruf bereits in der dritten oder vierten Generation ausüben und damit eine gute Tradition für die Region schaffen, wie beispielsweise die Familien von Herrn Thach Tien und Herrn Ly Sinh“, sagte Herr Duong Soc, Dorfvorsteher von Dai Ui.
Aus dieser Tradition heraus ist das Dorf Dai Ui seit jeher für seinen Fleiß und seine Lernbereitschaft bekannt. Alle Kinder des Dorfes besuchen die Schule.

Dai Ui Hamlet, My Huong Commune, Can Tho , hat eine große Khmer-Ethnie mit einem ausgeprägten Fleiß (Foto: Einreicher).
Lehrer Ly Ngoc Sach (65 Jahre) erzählte, dass sein Vater früher ebenfalls Lehrer war. Seine Geschwister und Kinder traten in seine Fußstapfen und ergriffen ebenfalls den Lehrerberuf. Bis heute sind 29 Mitglieder der Familie Sach im Lehrerberuf tätig.
Nach seinem Grundschulabschluss 1978 kehrte Herr Sach in seinen Heimatort zurück und arbeitete bis zu seiner Pensionierung an der Phu My B Grundschule. Herr Sach hat vier Söhne und vier Schwiegertöchter, die alle als Lehrer in der Gegend tätig sind. Auch seine Enkelkinder ermutigte er, eine Laufbahn im Lehrberuf oder im medizinischen Bereich einzuschlagen.
Mit fast 40 Jahren Berufserfahrung im Lehrberuf hat Herr Sach viele Generationen erfolgreicher Schüler ausgebildet und war in zahlreichen Regierungsbehörden, im Bildungs-, Gesundheits-, Polizei- und Militärbereich tätig.
„Meine Familie und ich fühlen uns sehr geehrt und sind stolz darauf, dass so viele Menschen im Lehrberuf tätig sind, sich ihrem Beruf widmen und zum lokalen Bildungswesen beitragen. Wir werden diese Tradition bewahren und fördern“, sagte Lehrerin Ly Ngoc Sach.

Lehrer Ly Ngoc Sach sagte, dass viele Menschen in seiner Familie Lehrer seien (Foto: Mitarbeiter).
Im Weiler Dai Ui gilt der Lehrer Son Hen als derjenige, der die Bildungsbewegung in der Region "eröffnet" hat.
In den 1960er Jahren war diese Gegend abgelegen, die Straßen waren schlammig, und die Kinder mussten extrem schwierige Wege überqueren, um zur Schule zu gelangen. Als Herr Hien dies sah, trug er Körbe voller Erde herbei und baute jeden Meter Straße, damit die Schüler sicher zum Unterricht kommen konnten.
Zusätzlich zum Bau der Straße überzeugte Herr Hien auch seine Familie, Tausende von Scheffeln Reis zu verkaufen (jeder Scheffel wiegt 20 kg) und mobilisierte die Dorfbewohner und die lokalen Behörden, um auf dem Gelände der Bang Kyoong Pagode eine Schule zu bauen - die Vorgängerin der heutigen Phu My B Grundschule.
In dieser Schule wird bei Kindern vom Land die Lust am Lernen geweckt und sie werden zu guten Menschen erzogen.
„Wer der Armut entkommen und ein besseres Leben führen will, muss lernen. Ohne Wissen bleibt man für immer auf den Feldern stehen und es wird schwer sein, sich zu verbessern“, sagt Herr Hen oft zu den Menschen hier.
Laut der Chronik der Phu My B Grundschule gab es dort 1964 nur eine erste Klasse mit 42 Schülern. Die Schule befand sich in einem Stelzenhaus der Pagode und war mit Holztischen und -stühlen ausgestattet. Bis 1965 wuchs die Anzahl der Klassen auf vier (zwei erste Klassen mit 56 Schülern und zwei zweite Klassen mit 50 Schülern). Angesichts der positiven Entwicklung beschlossen Mönche, Buddhisten und die lokalen Behörden den Bau einer neuen Schule.

Eine Schule, die vor Jahrzehnten mit dem Engagement von Lehrern und Einheimischen für die Kinder der Region erbaut wurde (Foto: Mitwirkender).
Bis heute wurde die Phu My B Grundschule geräumig und solide gebaut.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass 200 Menschen im Lehrberuf tätig sind. Deshalb wird die Bildungsbewegung im Weiler stets sehr geschätzt, und das Leben der Menschen hat sich dadurch erheblich verbessert“, sagte der Leiter des Weilers Dai Ui.
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/mot-ap-dong-bao-khmer-noi-tieng-khi-co-200-nha-giao-20251118145523927.htm






Kommentar (0)