Besonders hervorzuheben ist die Änderung und Ergänzung von Artikel 11 zum Umgang mit Verstößen bei Werbeaktivitäten. Demnach müssen Organisationen und Einzelpersonen, die gegen dieses Gesetz und andere einschlägige Rechtsvorschriften verstoßen, je nach Art und Schwere des Verstoßes mit Disziplinarmaßnahmen, Verwaltungssanktionen oder einer strafrechtlichen Verfolgung rechnen. Verursacht der Verstoß einen Schaden, ist er gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu entschädigen. Die zuständigen Behörden und Einzelpersonen haften für ihre Entscheidungen. Bei Fehlentscheidungen, die einen Schaden verursachen, ist der Schaden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu entschädigen.
Die Nationalversammlung stimmte für die Verabschiedung des Gesetzes zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Werbegesetzes. Foto: Quochoi.vn
Ein weiterer Punkt, der Aufmerksamkeit erregt hat, ist die Änderung und Ergänzung von Artikel 19 über die Anforderungen an Werbeinhalte. Insbesondere müssen Werbeinhalte ehrlich, genau und klar sein und dürfen keine Missverständnisse über die Eigenschaften, Qualität, Verwendung und Wirkung von Produkten, Waren und Dienstleistungen hervorrufen.
Falls die Anzeige Hinweise, Empfehlungen oder Warnungen erfordert, müssen diese klar, vollständig und leicht zugänglich sein. Der Text muss eine Kontrastfarbe zur Hintergrundfarbe haben und darf nicht kleiner als die Schriftgröße in der Anzeige sein. Der Inhalt der Hinweise, Empfehlungen oder Warnungen muss vollständig und deutlich mit einer Geschwindigkeit und Lautstärke gelesen werden, die der Geschwindigkeit und Lautstärke anderer Inhalte in derselben Anzeige entspricht.
Nicht zu den Werbeinhalten gehören: Dokumente, Informationen, Bilder, die Produkte, Waren, Dienstleistungen und Produkte beschreiben, Waren, die von Organisationen und Einzelpersonen bereitgestellt werden, die diese produzieren und handeln, um Werbeaktivitäten durchzuführen, Waren, Dienstleistungen anzuzeigen, vorzustellen und auf Messen und Handelsausstellungen zu präsentieren, mit Ausnahme von funktionellen Lebensmitteln und Lebensmitteln für spezielle Diäten, die den Bestimmungen des Gesetzes zur Lebensmittelsicherheit entsprechen.
Auf den Produktetiketten und -verpackungen müssen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Produktkennzeichnung vorgeschriebene Inhalte angegeben werden, mit Ausnahme von funktionellen Lebensmitteln und Lebensmitteln für spezielle Diäten. Die Inhalte müssen öffentlich bekannt gegeben und Kunden und Verbrauchern zur Verfügung gestellt werden. Informations-, Aufklärungs- und Kommunikationsinhalte dienen der Vorbeugung und Kontrolle schädlicher Auswirkungen von Waren. Für andere Inhalte gilt die Verantwortung und Informationspflicht gemäß den Bestimmungen der einschlägigen Gesetze.
Die Delegierten der Nationalversammlung stimmen für die Verabschiedung eines Gesetzes zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Werbegesetzes. Foto: Quochoi.vn
Das Gesetz ändert und ergänzt außerdem Absatz 1, Artikel 21 wie folgt: „Die Werbefläche darf 30 % der Gesamtfläche einer Zeitungsveröffentlichung oder 40 % der Gesamtfläche einer Zeitschriftenveröffentlichung nicht überschreiten, ausgenommen bei Zeitungen, auf Werbung spezialisierten Zeitschriften und Werbebeilagen; es müssen Zeichen vorhanden sein, um den Werbeinhalt von anderen Inhalten zu unterscheiden.“
Darüber hinaus werden einige Klauseln von Artikel 22 wie folgt geändert und ergänzt: Die Werbedauer auf dem durch die Werbemethode bereitgestellten Programmkanal darf 10 % der gesamten täglichen Sendedauer der Programmkanäle nicht überschreiten, mit Ausnahme der Werbedauer auf dem auf Werbung spezialisierten Programmkanal; es müssen Zeichen vorhanden sein, um den Werbeinhalt von anderen Inhalten zu unterscheiden.
Die Werbedauer auf einem kostenpflichtigen Fernsehprogrammkanal darf 5 % der gesamten täglichen Sendedauer der Programmkanäle nicht überschreiten, mit Ausnahme der Werbedauer auf einem ausschließlich der Werbung gewidmeten Programmkanal; es müssen Zeichen vorhanden sein, um den Werbeinhalt von anderen Inhalten zu unterscheiden.
Das Gesetz ändert und ergänzt außerdem Artikel 23 zur Online-Werbung. Zu den Online-Werbeaktivitäten gehören insbesondere: Werbung in elektronischen Zeitungen, auf elektronischen Informationsseiten, in sozialen Netzwerken, in Online-Anwendungen und auf digitalen Plattformen mit Internetanschluss. Online-Werbeaktivitäten müssen die folgenden Vorschriften einhalten: Es müssen klare Identifikationsmerkmale in Form von Zahlen, Buchstaben, Symbolen, Bildern und Tönen vorhanden sein, um Werbeinhalte von anderen nicht-werblichen Inhalten zu unterscheiden.
Für Werbung, die nicht in festen Bereichen erscheint, muss es eine Funktion und ein leicht erkennbares Symbol geben, mit dem der Empfänger die Werbung deaktivieren, den Dienstanbieter über den verletzenden Werbeinhalt informieren und die Anzeige unangemessener Werbeinhalte ablehnen kann. Bei Werbung, die Links zu anderen Inhalten enthält, müssen die verlinkten Inhalte den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Werbedienstleister und Werbeverlage müssen über Lösungen zur Überprüfung und Überwachung der verlinkten Inhalte verfügen.
Organisationen und Unternehmen, die soziale Netzwerkdienste anbieten, müssen ihren Nutzern Funktionen zur Verfügung stellen, mit denen sie Werbeinhalte von anderen Inhalten unterscheiden können. Bei der Werbung müssen Nutzer sozialer Netzwerkdienste über Zeichen verfügen, mit denen sie Werbung oder gesponserte Inhalte von anderen von ihnen bereitgestellten Inhalten unterscheiden können.
Das Gesetz tritt am 1. Januar 2026 in Kraft.
Quelle: https://hanoimoi.vn/noi-dung-quang-cao-phai-trung-thuc-chinh-xac-khong-gay-hieu-nham-705702.html
Kommentar (0)