77-jähriger männlicher Patient, Blähungen, Verdauungsstörungen, der Arzt entdeckte bei einer Endoskopie einen kleinen Tumor unter der Magenschleimhaut, der frühzeitig entfernt wurde, um den Krebs auszurotten.
Die Ergebnisse der Gastroskopie und Magnetresonanztomographie (CT) des Patienten zeigten einen submukösen Tumor im Antrumkörper, der nach hinten verlagert war und einen Durchmesser von 1,5 x 2 cm hatte.
Bei Tumoren mit einer Größe von 2 cm ist eine endoskopische Operation zur Entfernung des Tumors angezeigt, insbesondere bei Tumoren mit einem Risiko für Malignität, um Komplikationen wie akute Magen-Darm-Blutungen mit schwarzem Stuhl und blutigem Erbrechen vorzubeugen. Chronische Blutungen können leicht zu Anämie führen.
Magen-Darm-Krebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Vietnam. |
Der Patient litt in der Vorgeschichte an gastroösophagealer Refluxkrankheit, Gastritis und Duodenitis, Bluthochdruck und Diabetes Typ 2. Nach Rücksprache riet der Arzt zu einer Operation mittels endoskopischer Submukosadissektion (ESSD).
Kleine submuköse Tumoren mit einer Größe von weniger als 2 cm werden normalerweise überwacht, aber mit dieser Technik kann der Tumor frühzeitig entfernt und so das Risiko einer bösartigen Erkrankung ausgeschlossen werden.
Die ESSD-Mukosadissektion wird bei submukösen Tumoren des Magens wie Myomen und gastrointestinalen Stromatumoren angewendet, die nicht zu groß sind und nicht in die Magenserosa und benachbarte Organe eingedrungen sind. Diese Methode ist minimalinvasiv, schont den Verdauungstrakt, der Patient erholt sich gut und hat nur geringe Schmerzen.
Der Arzt führte eine Endoskopie durch, wobei er die einzelnen Schichten der Magenwand trennte und den gesamten Tumor bis zur äußersten Schicht der Magenwand entfernte, um den Krebs vollständig zu behandeln und gleichzeitig den Magen zu erhalten. Das pathologische Ergebnis war ein gastrointestinaler Stromatumor.
Gastrointestinale Stromatumoren sind laut Ärzten seltene mesenchymale Tumoren, die 0,1–3 % aller bösartigen Tumoren im Gastrointestinaltrakt ausmachen, schwer zu diagnostizieren sind und oft zufällig bei einer Endoskopie entdeckt werden.
Dr. Do Minh Hung, Direktor des Zentrums für Endoskopie und endoskopische Chirurgie des Verdauungssystems am Tam Anh General Hospital in Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass gastrointestinale Stromatumoren häufig mit Mutationen im KIT-Gen in Verbindung stehen. Dieses Gen regt Zellen zur Produktion eines Proteins namens KIT CD117 an, wodurch unkontrolliertes Wachstum und Teilung beschleunigt werden.
Gastrointestinale Stromatumoren können in jedem Alter auftreten, kommen aber am häufigsten bei Menschen mittleren und höheren Alters vor. Patienten mit verdächtigen Symptomen wie Bluterbrechen, schwarzem Stuhl, Müdigkeit, Schwindel usw. sollten neben regelmäßigen Gesundheitsuntersuchungen und Endoskopie frühzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Magen-Darm-Krebs ist eine der häufigsten Krebsarten in Vietnam. Krebsvorsorgeuntersuchungen helfen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und zu diagnostizieren. Durch frühzeitige Behandlungsmaßnahmen können viele Patienten ihr Leben verlängern und ihre Heilungschancen erhöhen.
Die häufigsten gastrointestinalen Krebsarten sind heute Dickdarmkrebs, Magenkrebs und Speiseröhrenkrebs. In vielen Industrieländern, darunter auch Japan, erhöhen Screening und Früherkennung von Krebs die Überlebenschancen der Patienten.
Im Frühstadium genügt bei den Patienten eine endoskopische Submukosadissektion, die Behandlung ist hochwirksam und die Genesung des Patienten erfolgt rasch. Im Gegensatz dazu müssen sich Patienten, bei denen die Diagnose erst spät gestellt wird, häufig einer größeren Operation (endoskopisch oder offen) unterziehen, die Behandlung ist komplizierter.
Das Screening zur Früherkennung von Magen-Darm-Krebs mittels Endoskopie ist heute die effektivste und sicherste Methode. Das Screening zur Früherkennung von Magen-Darm-Krebs sollte bei gesunden Menschen über 50 Jahren durchgeführt werden. Bei dieser Personengruppe besteht ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Läsionen im Magen-Darm-Trakt.
Darüber hinaus sollten Menschen, die viel rauchen und viel Alkohol trinken, wegen des hohen Risikos für Speiseröhrenkrebs untersucht werden.
Auch Menschen, in deren Familien Magen- oder Dickdarmkrebs vorkommt, sollten sich jährlich untersuchen lassen, um Krebsvorstufen zu erkennen.
Darüber hinaus muss die Gruppe der Personen, bei denen Gastritis und schwere atrophische Gastritis festgestellt wurden, auch für das jährliche Screening klassifiziert werden, um Daten darüber zu haben, wie oft sie erneut mittels Ösophagogastroduodenoskopie oder Koloskopie untersucht werden sollten.
Junge, gesunde Menschen ohne besondere Symptome müssen sich nicht beeilen, sich auf Magen-Darm-Krebs untersuchen zu lassen.
Es wird empfohlen, auf abnormale Symptome im Verdauungstrakt zu achten, darunter: Der obere Verdauungstrakt umfasst die Mundhöhle, die Speiseröhre, den Magen, die Bauchspeicheldrüse, die Leber, den Gallengang und den Dünndarm.
Störungen und Symptome wie Schluckbeschwerden, Blähungen, Verdauungsstörungen, Reflux, Bauchschmerzen, trockene Hämoptyse und anhaltendes Bluterbrechen, begleitet von Müdigkeit, Gewichtsverlust usw.
Der untere Verdauungstrakt umfasst Dickdarm, Mastdarm und After. Beschwerden und Symptome wie Verstopfung oder anhaltender Durchfall, blutiger Stuhl usw. sollten von einem Arzt untersucht werden, um rechtzeitig Rat und Behandlung zu erhalten.
Bei Patienten mit Magen- und Speiseröhrenkrebs im Frühstadium haben Ärzte die Magen- und Speiseröhrenschleimhaut mithilfe eines Endoskops entfernt, ohne den Magen oder die Speiseröhre entfernen zu müssen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/phat-hien-u-ac-tinh-tu-dau-hieu-kho-tieu-d219942.html
Kommentar (0)