Kinhtedothi – Am Nachmittag des 29. November verabschiedete die 15. Nationalversammlung in ihrer 8. Sitzung das Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Planungsgesetzes, des Investitionsgesetzes, des Gesetzes über Investitionen im Rahmen des öffentlich-privaten Partnerschaftsmodells und des Ausschreibungsgesetzes.
Erleichterung der Dezentralisierung und Delegation von Befugnissen
Das Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Planungsgesetzes, des Investitionsgesetzes, des Gesetzes über Investitionen im Rahmen des öffentlich-privaten Partnerschaftsmodells und des Ausschreibungsgesetzes umfasst 6 Artikel; es ändert und ergänzt 119 Artikel, Klauseln und 3 Anhänge von 4 Gesetzen; im Wesentlichen werden spezifische und detaillierte Bestimmungen unter der Autorität der Regierung gestrichen, die Dezentralisierung und Delegation von Befugnissen erleichtert, die Anforderungen der Verwaltungsreform erfüllt und die Einhaltung der Praxis sichergestellt.
Das Gesetz legt die Kosten für die Erstellung, Bekanntmachung und Anpassung der nationalen Planung, der Regionalplanung und der Provinzplanung unter Verwendung öffentlichen Investitionskapitals gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über öffentliche Investitionen und anderer gesetzlicher Kapitalquellen fest; für die nationale Landnutzungsplanung, die Verteidigungslandnutzungsplanung und die Sicherheitslandnutzungsplanung erfolgt die Umsetzung gemäß den Bestimmungen des Landesgesetzes...
Das Gesetz schreibt vor, dass der Paketpreis für Angebotspakete im Rahmen der Beschaffungsschätzung, die kein Projekt bilden, 300 Millionen VND nicht übersteigen darf; der Paketpreis für Angebotspakete im Rahmen des Projekts darf bei Beratungsdienstleistungsangeboten 500 Millionen VND nicht übersteigen, bei Nicht-Beratungsdienstleistungsangeboten, Warenangeboten, Bauangeboten und gemischten Angebotspaketen darf er 1 Milliarde VND nicht übersteigen; der Paketpreis für Angebotspakete für Planungsaufgaben darf 500 Millionen VND nicht übersteigen.
Was Änderungen und Ergänzungen einer Reihe von Artikeln des Investitionsgesetzes betrifft, so sieht das Gesetz vor, dass in Fällen, in denen zwei oder mehr Investoren ein Projekt vorschlagen und den Staat bitten, an einem Standort Land zu pachten oder den Nutzungszweck des Landes zu ändern, die Verwaltungsräte von Industrieparks, Exportverarbeitungszonen, Hightech-Zonen und Wirtschaftszonen den ersten Investor, der einen gültigen Antrag einreicht, prüfen und ihm eine Investitionsregistrierungsbescheinigung ausstellen und die übrigen Investoren schriftlich benachrichtigen sollen.
Wird dem ersten Investor, der einen Antrag stellt, die Ausstellung einer Investitionsregistrierungsbescheinigung verweigert, führt die Verwaltung des Industrieparks, der Exportverarbeitungszone, des Hochtechnologieparks oder der Wirtschaftszone das Verfahren zur Ausstellung einer Investitionsregistrierungsbescheinigung nach dem Prinzip der Prüfung der Anträge aller nachfolgenden Investoren durch. Ausländische Investoren dürfen vor der Investitionsregistrierung eine Wirtschaftsorganisation zur Umsetzung des Investitionsprojekts gründen.
Erhöhen Sie das Limit für bestimmte Gebote
Zuvor hatte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Vu Hong Thanh, in seinem Bericht über den Erhalt, die Überarbeitung und die Erläuterung des Gesetzesentwurfs erklärt, dass einige Meinungen von Abgeordneten der Nationalversammlung auf Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Vorschriften zur Bewertung der Konformität von Investitionsprojekten mit Planungsarten in den geltenden Gesetzen hinweisen, da es an konkreten Leitlinien mangele. Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung erklärte, dass der von der Regierung der Nationalversammlung vorgelegte Gesetzentwurf hinsichtlich der Bewertung der Konformität mit der Stadtplanung geändert und präzisiert worden sei, die Probleme mit der nationalen, regionalen, provinziellen und ländlichen Planung jedoch nicht vollständig gelöst worden seien.
Um diese Schwierigkeiten zu überwinden, wurde der Gesetzesentwurf dahingehend überarbeitet, dass nun auch die Konformität des Projekts mit der relevanten Planung bewertet werden kann. Dabei wurde vermieden, dass die Konformität des Projekts mit allen Planungsarten bewertet werden muss. Um diese Bestimmung umsetzbar zu machen und Schwierigkeiten in der Praxis zu vermeiden, wird der Regierung empfohlen, umgehend detaillierte Leitlinien zu diesem Inhalt herauszugeben, um eine einheitliche und wirksame Rechtsdurchsetzung zu gewährleisten.
Im Hinblick auf die Auswahl von Auftragnehmern und Investoren in Sonderfällen und zur Gewährleistung einer flexiblen Verwaltung ändert der Gesetzentwurf Artikel 29 dahingehend, dass er die Grundsätze für die Anwendung der Auftragnehmerauswahl in Sonderfällen festlegt und die Regierung beauftragt, Einzelheiten zu diesem Artikel festzulegen.
Um gleichzeitig den Anforderungen für die Umsetzung besonderer Projekte gerecht zu werden, die nicht im Rahmen normaler Ausschreibungen umgesetzt werden können, und um die Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung zu berücksichtigen, wurde dem Gesetzentwurf Artikel 34a hinzugefügt, der die Auswahl von Investoren in besonderen Fällen regelt und Grundsätze vorgibt. Außerdem wird die Regierung damit beauftragt, Einzelheiten dieses Artikels festzulegen, um Flexibilität, rechtzeitige Änderungen und Ergänzungen bei Bedarf zu gewährleisten und so den Anforderungen der Verwaltungsreform gerecht zu werden und den praktischen Erfordernissen zu entsprechen.
Darüber hinaus enthält das Gesetz Bestimmungen, die es unabhängigen Projekten oder Teilprojekten, die im Rahmen der Methode der öffentlich-privaten Partnerschaft investiert werden, ermöglichen, Entschädigungskosten und Umsiedlungsunterstützung durch öffentliches Investitionskapital zu trennen. Dabei gilt ein maximaler staatlicher Kapitalanteil von 70 % der Gesamtinvestition, sofern die Bedingungen hinsichtlich Standortwahl oder Technologietransfer erfüllt sind.
Darüber hinaus wurde mit dem Gesetzentwurf die Obergrenze für bestimmte Ausschreibungen für Ausschreibungspakete im Rahmen der Beschaffungsschätzung, die kein Projekt bilden, überarbeitet und von 100 Millionen auf 300 Millionen VND erhöht. Gleichzeitig wird bei der Obergrenze für bestimmte Ausschreibungen nicht mehr zwischen Ausschreibungspaketen unter Verwendung von regulärem Ausgabenkapital und öffentlichem Investitionskapital unterschieden. Außerdem wurden Fälle bestimmter Ausschreibungen für Ausschreibungspakete für archäologische Ausgrabungen, die Restaurierung nationaler Relikte, besonderer nationaler Relikte und des Weltkulturerbes hinzugefügt. Außerdem wurden die Vorschriften zur Gewährleistung des Wettbewerbs zwischen teilnehmenden Bietern und beratenden Auftragnehmern im selben Ausschreibungspaket für Ausschreibungspakete geändert, die staatlichen Wirtschaftsgruppen, Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften usw. gehören.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/thong-qua-1-luat-sua-4-luat-go-vuong-chi-phi-boi-thuong-gpmb-du-an.html
Kommentar (0)