Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Finden Sie bahnbrechende Lösungen, um hochqualifiziertes Personal zu entwickeln, Forschung voranzutreiben und Innovationen zu schaffen.

Am Morgen des 24. Oktober organisierten die Zentrale Propaganda- und Massenmobilisierungskommission, das Ministerium für Bildung und Ausbildung und die Vietnam National University (VNU) Ho-Chi-Minh-Stadt gemeinsam eine nationale wissenschaftliche Konferenz mit dem Thema „Modernisierung und Verbesserung der Hochschulbildung in Vietnam, Schaffung von Durchbrüchen bei der Entwicklung hochqualifizierter Humanressourcen und Talente, führende Forschung und Innovation“.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng24/10/2025

_DSC9041.jpg
Genosse Nguyen Trong Nghia, Mitglied des Politbüros , Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Leiter der Zentralen Kommission für Propaganda und Massenmobilisierung, leitete gemeinsam mit Vertretern des Bildungsministeriums und der VNU den Workshop. Foto: THANH HUNG

Genosse Nguyen Trong Nghia, Mitglied des Politbüros , Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Leiter der Zentralen Propaganda- und Bildungskommission, nahm teil und hielt eine Rede, in der er den Inhalt des Workshops vorstellte.

Entschlossenheit zum Handeln von der zentralen bis zur lokalen Ebene und den Hochschulen

Ziel des Workshops war es, die Resolution Nr. 71-NQ/TW des Politbüros über Durchbrüche in der Bildungs- und Ausbildungsentwicklung, insbesondere im Hochschulbereich, bekannt zu machen und deren Umsetzung zu begleiten. Außerdem sollten das Bewusstsein geschärft und Vorschläge und Empfehlungen zur Umsetzung von Durchbrüchen bei der Modernisierung und Verbesserung des vietnamesischen Hochschulwesens unterbreitet werden. An dem Workshop nahmen Leiter zentraler und lokaler Abteilungen, Ministerien, Zweigstellen, Manager, Wissenschaftler und führende Experten aus dem Bildungsbereich teil.

_DSC9125.jpg
Genosse Nguyen Trong Nghia, Mitglied des Politbüros, Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Leiter der Zentralen Propaganda- und Bildungskommission, hielt eine Rede zur Ausrichtung des Workshops. Foto: THANH HUNG

Bei der inhaltlichen Orientierung des Workshops forderte Genosse Nguyen Trong Nghia Experten und Wissenschaftler auf, sich auf den Austausch, die Diskussion, Analyse und Klärung einer Reihe wichtiger Inhalte zu konzentrieren. Insbesondere soll die Resolution Nr. 71-NQ/TW weiter erforscht, gründlich verstanden und verbreitet werden, um sie tief in das Bewusstsein des gesamten politischen Systems und der Gesellschaft zu rücken und einen starken Wandel im Denken, Willen und der Entschlossenheit zum Handeln von der zentralen bis zur lokalen Ebene und den Hochschulen herbeizuführen. Außerdem soll ein Team aus Dozenten, Forschern, Experten, Wissenschaftlern und Bildungsmanagern aufgebaut werden, um ausreichende Kapazitäten, Qualität und Prestige zu gewährleisten, um den Anforderungen der Modernisierung und Aufwertung der Hochschulbildung gerecht zu werden. Außerdem soll eine intensive internationale Zusammenarbeit und Integration in der Hochschulbildung und -ausbildung gefördert werden, insbesondere in Schlüsselbereichen und neuen Technologien.

_DSC9386.jpg
Delegierte diskutieren bei der Diskussionsrunde des Workshops. Foto: THANH HUNG

Der Leiter der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission betonte: „Ich bitte Genossen, Experten und Wissenschaftler, beim heutigen Workshop ihre Meinung zu den Dokumentenentwürfen des 14. Nationalen Parteitags einzubringen, insbesondere zu den Inhalten des Aufbaus eines modernen nationalen Bildungssystems auf regionaler und internationaler Ebene, zu Durchbrüchen in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung, zu Innovationen und zur nationalen digitalen Transformation sowie zu einer starken und umfassenden Entwicklung der vietnamesischen Kultur und Bevölkerung. Die Beiträge von Experten, Wissenschaftlern und Intellektuellen zu den Dokumentenentwürfen sind von besonderer Bedeutung, damit die Dokumente nicht nur die Weisheit der gesamten Partei, des Volkes und der Armee zum Ausdruck bringen, sondern auch eine ‚Fackel, die den Weg erleuchtet‘ für die Entwicklung des Landes in der neuen Periode.“

Bahnbrechende Empfehlungen zu Mechanismen

Laut Associate Professor Dr. Do Phu Tran Tinh, Direktor des Instituts für Politikentwicklung der Nationaluniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, müssen die Verwaltungsbehörden im Sinne der Resolution 71 die Dezentralisierung und Delegation von Befugnissen an die beiden Nationaluniversitäten Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt verstärken. Erstens weist der Mechanismus zur Dezentralisierung und Delegation von Befugnissen in Bezug auf Organisationsstruktur und Personalausstattung bei selbstfinanzierten öffentlichen Dienstleistungseinheiten im Bildungssektor noch immer viele Mängel auf. Als Beleg für diesen Vorschlag führte er an, dass eine Universität mit 4.000 oder 40.000 Studenten nur maximal drei Prorektoren haben könne, was nicht angemessen sei. Daher sei es notwendig, an einer Reihe von Schlüsseluniversitäten einen Pilotmechanismus zur Autonomie bei der Regulierung von Organisationsstruktur und Personalausstattung zuzulassen. Dies werde einer Reihe von Schlüsseluniversitäten dabei helfen, über die Anzahl der Prorektoren und die Abteilungsstruktur entsprechend ihrer Größe, betrieblichen Merkmale und praktischen Bedürfnisse zu entscheiden, verbunden mit einem Überwachungs- und Evaluierungsmechanismus, um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.

3a2d92fa-296d-43c3-bfef-3a0d01f1a681.jpg
Außerordentlicher Professor Dr. Do Phu Tran Tinh, Direktor des Instituts für Politikentwicklung der VNU-HCM, präsentierte auf dem Workshop ein Papier. Foto: THANH HUNG

Was die Anerkennung von Professoren und außerordentlichen Professoren betrifft, so fordert Professor Dr. Do Phu Tran Tinh, dass wichtige Hochschulen diese Arbeit als Pilotprojekt durchführen. Seiner Ansicht nach ist das Verfahren zur Anerkennung von Qualifikationen und zur Verleihung der Titel Professor und außerordentlicher Professor in Vietnam durch vier Gremien zu umständlich und ungeeignet. Ein Kandidat muss drei Bewerbungen beim Basisrat und drei Bewerbungen beim Industrierat einreichen und benötigt 50 kg Dokumente. Im Kontext der Förderung der digitalen Transformation und der Technologieanwendung ist ein solcher Aufwand für Verfahren und Nachweise unnötig. Die Amtszeit von Professoren und außerordentlichen Professoren beträgt fünf Jahre. Nach Ablauf der Amtszeit prüft die Organisation die Wiederernennung. Auch im Falle einer Nichtwiederernennung behält die qualifizierte Person ihren Titel und kann an eine andere Institution berufen werden. Daher ist es notwendig, ein Pilotprogramm zu ermöglichen, um die Titel Professor und außerordentlicher Professor an einer Reihe von wichtigen Universitäten, multidisziplinären Universitäten mit hohem Ansehen und wissenschaftlichem Potenzial sowie einer großen Anzahl führender Wissenschaftler zu prüfen und anzuerkennen. Den Institutionen ist es gestattet, die Titel „Professor“ und „Außerordentlicher Professor“ selbst anzuerkennen und zu vergeben, wenn sie die vom Premierminister erlassenen allgemeinen Standards einhalten.

Steigern Sie die Investitionen in Kerntechnologiebranchen

Die Ökonomin Tran Thi Anh Nguyet (Weltbank) erklärte, dass Vietnam Humanressourcen und Hochschulbildung gleichrangig mit Wissenschaft und Technologie zu den wichtigsten nationalen Prioritäten gehöre, um wirtschaftliche Entwicklung und Wachstum zu fördern. Resolution 71 betont, dass Hochschulen die wichtigste Grundlage für die Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte und Talente sowie für die Förderung von Wissenschaft, Technologie und Innovation seien.

Trotz der oben genannten positiven Signale hat es bisher keine vietnamesische Hochschule in den Bereichen Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften unter die Top 100 der Universitäten geschafft. Vietnams Abwesenheit in den regionalen und globalen Top-Rankings spiegelt einen erheblichen Mangel an herausragenden Forschungsleistungen wider. Der Mangel an erstklassigen Forschungseinrichtungen und hochwirksamer wissenschaftlicher Forschung in Vietnam stellt ein großes Hindernis für die Schaffung erstklassiger Innovationszentren und nationaler Innovationskapazitäten dar.

f9f194b9-cc7c-40dc-89fe-5f3b24b5c12f.jpg
Frau Tran Thi Anh Nguyet, Ökonomin der Weltbank, präsentierte Lösungen für Investitionen in die Hochschulbildung. Foto: THANH HUNG

Vor diesem Hintergrund schätzt die Expertin Tran Thi Anh Nguyet, dass das Investitionsbudget für die Umsetzung des Programms zur Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, Innovation und Hochschulbildung im Zeitraum 2026–2030 mindestens 12–17 Milliarden US-Dollar betragen wird, einschließlich der Kosten für Investitionen in die Infrastruktur und der laufenden Betriebskosten. Als Finanzierungsquellen kommen der Staatshaushalt, Beiträge des privaten Sektors und potenzielle Fördermittel von Entwicklungspartnern in Frage. Darüber hinaus analysierte die Expertin die Verteilung der Investitionsausgaben und das Verhältnis der öffentlich-privaten Beiträge bis 2030. Das Ziel besteht darin, dass für jeden Dong, der aus dem Staatshaushalt für die Entwicklung der Humanressourcen ausgegeben wird, der private Sektor ebenfalls einen Dong ausgibt – sei es durch die Übernahme der Kosten für den Bau und Betrieb von Laboren, die Schulung ihres Personals oder die Förderung von Ausbildungsprogrammen an Hochschulen.

Der Workshop zog mehr als 40 Präsentationen zu vier Themen an: Hochschulpolitik und -verwaltung; Ausbildung und Personalentwicklung; wissenschaftliche Forschung, Technologie und Innovation; Integration und nachhaltige Entwicklung. In der Diskussionsrunde sprachen sich die Delegierten offen für die Verbesserung der Institution und ein modernes Hochschulverwaltungsmodell aus, um Lösungen für eine effektive Mobilisierung von Ressourcen zur Entwicklung der Hochschulen zu finden. Ziel ist es, dass die Hochschulen nicht nur ein Ort zur Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte sind, sondern auch ein Zentrum für Forschung, Innovation und Eliteausbildung des Landes – die zentrale Triebkraft der nationalen Entwicklung.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/tim-giai-phap-dot-pha-phat-trien-nhan-luc-trinh-do-cao-dan-dat-nghien-cuu-doi-moi-sang-tao-post819718.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein
Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh
Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

RÜCKBLICK AUF DIE REISE DER KULTURELLEN VERBINDUNG – WELTKULTURFESTIVAL IN HANOI 2025

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt