Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ab dem Schuljahr 2026/2027 wird ein Satz gemeinsamer Lehrbücher eingeführt.

Am 17. Oktober teilte Bildungsminister Nguyen Kim Son mit, dass ab dem Schuljahr 2026/2027 ein einheitliches Lehrbuch für das ganze Land erstellt werde. Die Zusammenstellung, Bewertung und Ausgabe des einheitlichen Lehrbuchs erfolgt nach einem strengen und wissenschaftlichen Verfahren.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức17/10/2025

Bildunterschrift
Konferenzszene. Foto: LV

Bestehende Defizite überwinden

Die oben genannten Informationen wurden auf der Konferenz gegeben, um die Ergebnisse der Umsetzung des allgemeinen Lehrbuchprogramms (GDPT) für den Zeitraum 2020–2025 zusammenzufassen und zu bewerten. Die Konferenz wurde in einer Kombination aus persönlichen und Online-Formaten mit mehr als 40 Verbindungspunkten im ganzen Land organisiert.

Hierzu sagte Bildungsminister Nguyen Kim Son: „Wir müssen das Erreichte beibehalten und verbessern und uns gleichzeitig auf die neue Phase vorbereiten.“ Dementsprechend sei es notwendig, das Programm nach einer gewissen Laufzeit zu überprüfen, zu verbessern und weiterzuentwickeln und es wissenschaftlich und methodisch umzusetzen.

Die Kommunen müssen die Regierung weiterhin beraten und den Bedingungen für die Programmumsetzung, einschließlich Einrichtungen, Ausrüstung, Finanzen und Personal, mehr Aufmerksamkeit schenken.

Minister Nguyen Kim Son erklärte: „In der Vergangenheit hatten wir mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, beispielsweise mit einem Mangel an Personal, Einrichtungen und Ressourcen. In der kommenden Zeit müssen wir diesen Mangel schrittweise verringern, insbesondere durch Investitionen in Kunst, Sport, Informationstechnologie, Lebenskompetenzen usw..“

Der Minister bekräftigte, dass das Lehrpersonal der Schlüsselfaktor sei, und betonte: Es gehe nicht nur um die Quantität, sondern vor allem um die Kapazität, Qualifikation und Anpassungsfähigkeit der Lehrkräfte an neue Anforderungen, insbesondere den integrierten Unterricht und die Entwicklung der Qualitäten und Fähigkeiten der Schüler. Der Minister schlug außerdem vor, die digitale Transformation zu fördern und KI in Lehre und Lernen einzusetzen, dies müsse jedoch vorsichtig, angemessen und kontrolliert geschehen.

Der Minister betonte die Vorbereitung eines einheitlichen Lehrbuchsatzes für das ganze Land, der ab dem Schuljahr 2026/2027 eingeführt werden soll. Die Zusammenstellung, Bewertung und Ausgabe des einheitlichen Lehrbuchsatzes erfolgt nach einem strengen und wissenschaftlichen Verfahren. Dabei werden die in der vorherigen Phase erzielten Ergebnisse übernommen und die bestehenden Mängel behoben.

Im Rückblick auf die Umsetzung des allgemeinen Bildungsprogramms 2018 sagte Thai Van Tai, Direktor der Abteilung für allgemeine Bildung: „Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat die Beschlüsse der Nationalversammlung zur Innovation allgemeiner Bildungsprogramme und Lehrbücher umgesetzt und das allgemeine Bildungsprogramm entwickelt und veröffentlicht. Es hat die Zusammenstellung, Bewertung und Genehmigung von Lehrbüchern organisiert und sich mit Ministerien, Zweigstellen und Kommunen abgestimmt, um die Bedingungen für Lehrpersonal, Einrichtungen und Lehrmittel zu schaffen. Der konstante Standpunkt während des Programmentwicklungsprozesses besteht darin, Offenheit, Stabilität und Entwicklungsfähigkeit im Einklang mit wissenschaftlichen und technologischen Fortschritten und praktischen Anforderungen sicherzustellen.“

Konkret soll im Zeitraum 2020–2025 ein umfassendes Dokumentensystem herausgegeben werden, das Kernthemen abdeckt, um den Innovationsanforderungen gerecht zu werden. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat die Arbeit zur Entwicklung des Teams aus Lehrern und Bildungsmanagern ernsthaft vorangetrieben.

Im Schuljahr 2023/24 wird das Ministerium für Bildung und Ausbildung in Abstimmung mit dem Innenministerium die Schaffung von 27.826 Lehrerstellen prüfen und der Zentralregierung Bericht erstatten. Insgesamt sind für den Zeitraum 2022–2026 65.980 Stellen vorgesehen. Gleichzeitig wird das Ministerium die Kommunen anweisen, Personalbesetzung, Einstellung und Einsatz zu steuern, den Lehrermangel zu beheben und die Voraussetzungen für die Umsetzung des neuen Programms zu schaffen. Die Quote der Lehrer, die die Standards gemäß dem Bildungsgesetz von 2019 erfüllen, wird auf allen Ebenen steigen.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung wies die Gemeinden außerdem an, ein angemessenes Schulnetz zu prüfen und zu planen, in Einrichtungen und Ausrüstung zu investieren und das Recht der Schüler auf Bildung zu gewährleisten.

Bis zum Schuljahr 2024/25 wird das Land über 26.408 allgemeine Bildungseinrichtungen verfügen. Der Anteil der Klassenräume wird steigen, die Schülerzahl pro Klasse sinkt, was zu besseren Lernbedingungen führt. Das allgemeine Bildungsprogramm 2018 wird landesweit termingerecht, offen und flexibel veröffentlicht und umgesetzt, sodass die Schulen proaktiv realitätsnahe Bildungspläne entwickeln können.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat einen Lenkungsausschuss für die Programmentwicklung eingerichtet, Überprüfungen und Bewertungen der Umsetzung organisiert und Fachprogramme wie Geschichte, Geographie und Staatsbürgerkunde umgehend an das Zwei-Ebenen-Regierungsmodell angepasst.

Bei den Schulbüchern wurde die Sozialisierungspolitik erstmals erfolgreich umgesetzt. Sieben Verlage und zwölf Aktiengesellschaften beteiligten sich an der Zusammenstellung der Schulbücher. Insgesamt waren 3.844 Autoren im ganzen Land beteiligt. Der Prozess der Zusammenstellung, Bewertung, Genehmigung und Auswahl der Schulbücher verlief öffentlich, transparent und gewährleistete die Qualität. Die Gemeinden stellten zudem aktiv lokales Lehrmaterial zusammen und trugen so dazu bei, regionalspezifische Inhalte in die Schulen zu bringen.

Die Prüfungen und Beurteilungen des neuen Programms sind vielfältig und praxisorientiert gestaltet. Sie reduzieren den Druck auf die Noten und konzentrieren sich auf die Beurteilung des Lernfortschritts und der Leistungsfähigkeit der Schüler. Die Abiturprüfung 2024–2025 ist die erste Prüfung im Rahmen des neuen Programms. Sie gewährleistet die korrekte Bewertung der GDPT-Ziele und dient als Grundlage für die Überprüfung der Unterrichtsqualität an Schulen und der Managementarbeit der Bildungsbehörden. Im Zeitraum 2020–2025 nahmen 173 Kandidaten an internationalen und regionalen Olympischen Spielen in Vietnam teil und gewannen 159 Medaillen. Dies bestätigt die solide Position des führenden vietnamesischen Bildungssystems.

Lokale Behörden beseitigen proaktiv Schwierigkeiten

Vo Van Mai, stellvertretender Direktor des Bildungsministeriums von Nghe An, erklärte: „Das allgemeine Bildungsprogramm 2018 mit seiner Ausrichtung auf die Entwicklung der Qualitäten und Fähigkeiten der Schüler hat eine starke treibende Kraft für Innovationen geschaffen. Die Lehrkräfte wenden proaktiv aktive Lehrmethoden an und fördern so das Selbststudium und die Kreativität der Schüler. Das Bildungsministerium hat die Lehrkräfte als Schlüsselfaktor identifiziert und dem Volkskomitee der Provinz empfohlen, regelmäßige und systematische Schulungsgelder bereitzustellen, um dem Team bei der Aneignung des neuen Programms und der neuen Methoden zu helfen.“

Die Schulbuchauswahl erfolgt demokratisch, öffentlich, ordnungsgemäß, unter Beteiligung von Lehrkräften und Eltern und mit hohem gesellschaftlichen Konsens.

Laut Vo Thi Minh Duyen, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung der Provinz Dak Lak, hat die Region trotz Schwierigkeiten im Zeitraum 2019–2024 fast 4.200 Milliarden VND in Einrichtungen, Ausrüstung und Lehrerausbildung investiert. Dadurch hat sich die Bildungsqualität der Provinz positiv verändert und die Kluft zwischen den Regionen allmählich verringert.

Frau Duyen schlug vor, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung in Zukunft weiterhin die Finanzierung, Ausstattung und vorrangige Politik für benachteiligte Gebiete unterstützen solle, insbesondere bei der Einstellung und den Sozialleistungen für Lehrer in abgelegenen, isolierten Gebieten und Gebieten mit ethnischen Minderheiten.

Aus Expertensicht sagte Associate Professor Dr. Tran Kieu, dass es sich hierbei um das größte Programm der letzten 80 Jahre handele, das auf der Grundlage wissenschaftlicher Theorien aufgebaut sei und die Entwicklungstrends der Zeit aktualisiere, also „einen korrekten, wissenschaftlichen und praktischen Ansatz“ darstelle.

Bildungsminister Nguyen Kim Son würdigte die Beiträge sehr und bekräftigte: „Die Zusammenfassung des Programms und der Lehrbücher für den Zeitraum 2020 – 2025 ist eine wichtige Grundlage für die Umsetzung der nächsten Phase.“

Laut dem Minister hat der Bildungssektor einen vollständigen Zyklus von der ersten bis zur zwölften Klasse abgeschlossen und dabei sowohl Breite als auch Tiefe erreicht. Damit werden die Ziele des neuen Programms erfüllt – eine umfassende Innovation auf der allgemeinen Bildungsebene. Das neue Programm enthält viele verschiedene, „nicht-traditionelle“ Elemente, die einer starken Anpassung bedürfen. Von der Wissensvermittlung geht es nun um die Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der Lernenden – ein Wandel von tiefgreifender philosophischer Bedeutung. Auch die Lehrbücher wurden von „Wissenspaketen“ in offene Lernmaterialien umgewandelt, die den Lehrern helfen, die Schüler bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten zu unterstützen.

Quelle: https://baotintuc.vn/giao-duc/tu-nam-hoc-2026-2027-trien-khai-mot-bo-sach-giao-khoa-dung-chung-20251017165306211.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt