Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Resolution 71 bildet die Grundlage dafür, Bildung zu einer treibenden Kraft der nationalen Entwicklung zu machen.

Die Resolution 71/NQ-TW des Politbüros der GD&TĐ bildet eine solide Rechtsgrundlage dafür, Bildung zu einer treibenden Kraft der nationalen Entwicklung zu machen.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại21/09/2025

Beseitigung von Engpässen im Bildungswesen

Aus den bahnbrechenden Erkenntnissen der Resolution 71-NQ/TW des Politbüros über Fortschritte in der Bildungs- und Ausbildungsentwicklung (Resolution 71) erkannte Frau Nguyen Thi Viet Nga – Mitglied des Ausschusses für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung –, dass die Resolution als „strategischer Meilenstein“ für das vietnamesische Bildungswesen anzusehen ist.

Laut ihrer Aussage betont die Resolution 71 nicht nur die Bedeutung von Bildung und Ausbildung als oberste nationale Politik, sondern legt auch konkrete, realisierbare Ziele und Lösungen mit einem klaren Fahrplan fest.

Vom nationalen Zielprogramm für Bildung über die Einrichtung des Nationalen Stipendienfonds bis hin zur Politik der gebührenfreien Allgemeinbildung und der Bereitstellung kostenloser einheitlicher Lehrbücher für Schüler bis 2030 – all dies zeugt von einer langfristigen Vision. Diese Lösungen spiegeln unmittelbar die Bedürfnisse der Realität wider, insbesondere den Wunsch der Bevölkerung nach einer gerechten und zeitgemäßen Bildung.

Die Resolution 71 benannte klar die Engpässe im Bildungswesen und schlug Lösungen dafür vor, wie etwa die Qualitätsunterschiede zwischen den Regionen, die unzureichende Politik für Lehrer und die fehlende Einheitlichkeit der Lehrpläne und Lehrbücher.

Die Resolution verfolgt einen einheitlichen und offenen Ansatz, der Chancengleichheit beim Zugang zu Wissen gewährleistet und gleichzeitig Raum für die einzelnen Regionen schafft, Bildung mit realen Lebenskontexten zu verknüpfen.

Die Resolution belegt zudem die enge Verbindung zum Zeitgeist, in dem Bildung Hand in Hand mit Wissenschaft und Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft sowie dem Arbeitsmarkt gehen muss. Diese neue Ausrichtung schafft eine solide politische und rechtliche Grundlage, um Bildung zu einer treibenden Kraft der nationalen Entwicklung zu machen.

nguyenthivietnga-8896.jpg
Frau Nguyen Thi Viet Nga – Mitglied des Ausschusses für Kultur und Soziales der Nationalversammlung. Foto: Internet.

Konzentration auf Investitionen in den Bau von „Lokomotiven“

Das Politbüro bekräftigte seine Auffassung, mindestens 20 % der gesamten Staatsausgaben für Bildung bereitzustellen und gleichzeitig umfangreiche Anreize für das Lehrpersonal zu schaffen. Laut Nguyen Thi Viet Nga unterstrich das Politbüro in Resolution 71 die besondere Priorität dieses Bereichs und betrachtete ihn als strategische Investition und nicht als gewöhnliche Ausgabe. Dies zeugt von einem neuen Bewusstseinswandel und veränderten Handlungsweisen, in denen Bildung als entscheidender Faktor für die Zukunft der Nation anerkannt wird.

Das Problem liegt jedoch nicht nur im Verhältnis der Haushaltsausgaben, sondern auch in der Effizienz ihrer Verwendung. Obwohl der Anteil der Ausgaben für Bildung hoch ist, sind die Ergebnisse noch immer nicht angemessen; die Situation der Streuung, der fehlende Fokus auf die Infrastruktur in benachteiligten Gebieten sowie die unzureichende Politik hinsichtlich der Lehrervergütung und der Verbesserung der Ausbildungsqualität bestehen weiterhin.

Resolution 71 fordert sowohl höhere Ausgaben als auch innovative Methoden der Mittelzuweisung und -überwachung, unter Einhaltung klarer Dezentralisierungsprinzipien, transparenter Mechanismen und der Rechenschaftspflicht für jeden Cent des Budgets. Darüber hinaus ist es notwendig, der Einbindung der Bevölkerung Priorität einzuräumen und die verfügbaren Ressourcen aus der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft sowie aus Stipendien- und Bildungsförderungsfonds massiv zu mobilisieren.

Das Budget für Bildung muss in der kommenden Zeit nicht nur größer sein, sondern vor allem effektiv eingesetzt werden, um Schüler, Lehrer und wichtige Stufen des Bildungssystems wirklich zu erreichen.

Resolution 71 fordert sowohl höhere Ausgaben als auch eine innovative Methode zur Verteilung und Überwachung des Bildungsbudgets. Die Dezentralisierung muss klar definiert sein, von einem transparenten Mechanismus begleitet werden und die Verwendung jedes einzelnen Budgetdollars muss nachvollziehbar sein.

Gleichzeitig ist es unerlässlich, der Sozialisierung Bedeutung beizumessen und die verfügbaren Ressourcen aus der Gemeinde, der Wirtschaft sowie Stipendienfonds und anderen relevanten Bereichen verstärkt zu mobilisieren. Das Bildungsbudget muss künftig nicht nur erhöht, sondern vor allem effektiv eingesetzt werden, um Schüler, Lehrer und alle relevanten Bildungsstufen zu erreichen.

Darüber hinaus belegt die Resolution 71 den festen Willen, Vietnams Hochschulbildung auf das regionale und internationale Niveau zu heben. Das Politbüro ordnete die dringende Entwicklung eines strategischen Rahmens für die Hochschulentwicklung an und legte dabei besonderen Wert auf die Schaffung herausragender Förderprogramme sowie auf Investitionen in den Aufbau von drei bis fünf Eliteuniversitäten nach internationalem Forschungsstandard, um nationale Talente auszubilden.

Laut Frau Nguyen Thi Viet Nga ist es angesichts begrenzter Ressourcen der richtige und machbare Weg, sich auf Investitionen in den Bau von „Lokomotiven“ zu konzentrieren, die das gesamte System voranbringen und gemeinsam entwickeln.

Die Auswahl der Eliteuniversitäten erfolgt auf der Grundlage transparenter Kriterien wie Ausbildungskapazität, hochqualifiziertes Lehrpersonal, moderne Einrichtungen, internationales akademisches Umfeld und Forschungskapazitäten.

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, bilden diese Schulen nicht nur hochqualifizierte Fachkräfte aus, sondern spielen auch eine führende Rolle in den Bereichen Innovation, Technologietransfer und Vernetzung mit den weltweit führenden Schulen.

Für eine erfolgreiche Entwicklung sind zwei Faktoren notwendig: ein spezifischer Finanzierungsmechanismus, Autonomie und Talentförderung; gleichzeitig muss eine zu starke Differenzierung vermieden werden, damit die Kluft zwischen Eliteschulen und anderen Schulen nicht immer größer wird.

img-2278.jpg
Erlebnisorientierte Aktivitäten beim STEM-KI-Robotik-Festival der Vinh Hung Secondary School (Hanoi).

Frau Nguyen Thi Viet Nga betonte, dass Eliteuniversitäten zu „Lokomotiven“ und nicht zu „Oasen“ werden müssten. Der Aufbau von drei bis fünf Eliteuniversitäten trage nicht nur zur Verbesserung der Qualität der Hochschulbildung bei, sondern sei auch von strategischer Bedeutung: Er bilde hochqualifizierte Fachkräfte aus, treibe Wissenschaft und Technologie voran, fördere Innovationen und stärke die Position der vietnamesischen Bildung auf der globalen Wissenslandkarte.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/nghi-quyet-71-la-co-so-dua-giao-duc-tro-thanh-dong-luc-phat-trien-quoc-gia-post749108.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt