Am Morgen des 28. Juni leitete der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung , Hoang Minh Son, in Ho-Chi-Minh-Stadt eine Konferenz, um Meinungen zum Entwurf des Gesetzes über die Berufsbildung (in geänderter Fassung) einzuholen.
Der stellvertretende Minister Hoang Minh Son merkte an, dass das Gesetz über die Berufsbildung von 2014 nach mehr als zehn Jahren seiner Umsetzung einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Humanressourcen geleistet und der sozioökonomischen Entwicklung des Landes gedient habe.
Angesichts der rasanten Veränderungen in der Praxis haben die geltenden Gesetze jedoch viele Probleme, Unzulänglichkeiten und mangelnde Einheitlichkeit offenbart und sind nicht in der Lage, den neuen Entwicklungsanforderungen gerecht zu werden.
Herausforderungen und Chancen bei der Schaffung neuer rechtlicher Korridore
Der stellvertretende Minister Hoang Minh Son sagte, das Gesetz sei so konzipiert, dass es von allen umgesetzt werden könne, von staatlichen Verwaltungsbehörden über Berufsbildungseinrichtungen bis hin zu den Lernenden.
Daher ist die Beteiligung und der Beitrag der Lehrer von größter Wichtigkeit, denn das oberste Ziel ist die bestmögliche Umsetzung des Gesetzes.
Laut Aussage des stellvertretenden Ministers stellt der aktuelle Kontext im Land und in der Welt die Berufsbildung vor beispiellose Anforderungen und Herausforderungen.
Dies zeigt sich deutlich im Bedarf an qualifizierten Fachkräften und einer entsprechenden Kapazitätsstruktur, um den Trends der internationalen Integration, der digitalen Transformation, der grünen Transformation, der privaten Wirtschaftsentwicklung und der Innovation gerecht zu werden.

Die in jüngster Zeit erlassenen, weitreichenden und wichtigen politischen Richtlinien der Partei erfordern eine zeitnahe und umfassende Institutionalisierung. In diesem Zusammenhang erklärte Vizeminister Hoang Minh Son, die Ausarbeitung eines neuen Gesetzes zur Ablösung des Berufsbildungsgesetzes von 2014 biete eine große Chance.
„Dies ist eine Gelegenheit für uns, den Rechtsrahmen anzupassen und zu verbessern und einen neuen Entwicklungsraum zu schaffen – sowohl im Management als auch im Rechtsbereich. Wir können Engpässe und Mängel beseitigen und klare Richtlinien und Strategien für die Zukunft vorgeben“, analysierte der stellvertretende Minister.

Neben den Chancen wies Vizeminister Hoang Minh Son auch auf zahlreiche Herausforderungen bei der Gesetzgebung hin. Die erste und wichtigste Herausforderung bestehe darin, das Gesetz nachhaltig zu gestalten, mit einer langfristigen Perspektive für die nächsten 5 bis 10 Jahre oder sogar darüber hinaus.
„Natürlich ist kein Gesetz ewig, aber wir müssen versuchen, eine Situation zu vermeiden, in der in wenigen Jahren viele Mängel entdeckt werden und behoben werden müssen“, sagte der stellvertretende Minister.
Die zweite Herausforderung besteht darin, die Entwicklungsziele Qualität, Umfang und Gleichberechtigung umfassend zu erreichen.
Im Hinblick auf den Umfang muss das Gesetz die Voraussetzungen dafür schaffen, dass alle Menschen, unabhängig von Alter, Region und Zielgruppe, Zugang zu beruflicher Bildung haben.
Im Sinne der Gleichberechtigung ist es notwendig, allen Menschen gleichen Zugang zu Chancen zu gewährleisten.
Der stellvertretende Minister betonte jedoch, dass Qualität nach wie vor oberste Priorität habe. Dies sei eine beständige Anforderung, die den Bedürfnissen der Wirtschaft, der Arbeitgeber und den Lernbedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden müsse.

Eine weitere Herausforderung bei der Gesetzgebung stellt der Zeitdruck dar. Der Gesetzgebungsprozess, von der Politikformulierung bis zur Fertigstellung des Entwurfs, dauert nur etwa sechs bis sieben Monate, und auch die Zeit für die öffentliche Konsultation ist deutlich verkürzt. Dies erfordert von Experten, Führungskräften und Ausbildungseinrichtungen ein hohes Maß an Konzentration.
3 Revisionsrichtungen, 4 Inhalte
Die Vertreterin des Redaktionsausschusses, Frau Nguyen Thi Viet Huong, stellvertretende Direktorin der Abteilung für Berufsbildung und Weiterbildung (Ministerium für Bildung und Ausbildung), betonte, dass die Grundlage für Entwicklung im Bildungswesen nicht nur von Durchbrüchen stamme, sondern auf Tradition, Stabilität und Nachhaltigkeit beruhen müsse.
Mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein wird der Entwurf des Gesetzes über die Berufsbildung (geändert) Innovation und die Bewahrung der positiven Werte früherer Gesetze in Einklang bringen.
Dementsprechend wird sich der Redaktionsausschuss auf drei Hauptrichtungen konzentrieren:
Mutig vertraute, aber nicht mehr relevante Regeln entfernen.
Ändern und ergänzen Sie die bestehenden Regelungen, um praktische Mängel gründlich zu beheben, wobei besonderer Wert auf die Reduzierung und Vereinfachung der administrativen Abläufe gelegt wird.
Die Ergänzung neuer Vorschriften ist notwendig, um rechtliche Lücken zu schließen und den Entwicklungsanforderungen der kommenden Zeit gerecht zu werden.

Um die Beiträge tiefgründig und substanziell zu gestalten, bat Vizeminister Hoang Minh Son die Delegierten, sich auf vier Kerninhalte zu konzentrieren.
Erstens, hat der Gesetzentwurf die Probleme und Schwierigkeiten in der Praxis gelöst? Der stellvertretende Minister schlug einen bahnbrechenden Ansatz vor: Anstatt die Probleme nur notdürftig zu beheben, kann ein neues Gesetz die alten Probleme vollständig beseitigen.
Zweitens: Gibt es irgendwelche rechtlichen Lücken oder Auslassungen? Dies ist sehr wichtig, um die Schaffung neuer Schlupflöcher bei der Verabschiedung des Gesetzes zu vermeiden.
Drittens: Sind die wichtigsten politischen Leitlinien und Orientierungen der Partei in Bezug auf Wissenschafts- und Technologieentwicklung, Privatwirtschaft, internationale Integration, digitale Transformation, ökologische Transformation usw. im Entwurf vollständig institutionalisiert? Das Gesetz muss den Weg für die praktische Umsetzung dieser Leitlinien ebnen.
Viertens: Entspricht der Inhalt des Gesetzes den zunehmend hohen Anforderungen der Praxis, nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die nächsten 5 bis 15 Jahre?

Foto: H. P
„Die Delegierten haben ihre Meinungen umfassend und objektiv aus vielen verschiedenen Perspektiven eingebracht – von Verwaltungsbehörden und Ministerien bis hin zu den einzelnen Bildungseinrichtungen. Der Redaktionsausschuss schätzt alle Meinungen, auch die gegensätzlichen, denn die Vielfalt der Perspektiven wird dazu beitragen, den Gesetzentwurf bestmöglich zu gestalten und ein wirklich hochwertiges Rechtsdokument zu schaffen, das den Weg für die starke Entwicklung der Berufsbildung in der neuen Ära ebnet“, betonte Vizeminister Hoang Minh Son.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/thao-go-diem-nghen-kien-tao-hanh-lang-phap-ly-cho-tuong-lai-post737676.html






Kommentar (0)