Im Dialog zwischen Arbeitern und dem Vorsitzenden der Nationalversammlung sagte die Arbeiterin H'chuyen Nie (Cuor Dang Kautschukplantage, Dak Lak Rubber Joint Stock Company), dass die Arbeiter in erster Linie zur Arbeit gehen, um einen Lohn zu verdienen, mit dem sie sich und ihre Familien versorgen können, und erst dann, um zum Aufbau des Landes beizutragen.
Das Thema Gehalt ist für alle Arbeitnehmer von Bedeutung, insbesondere für diejenigen, die direkt an der Produktion beteiligt sind.

Arbeiterin H'chuyen Nie (Foto: To The).
Weibliche Angestellte merkten an, dass der Staat in den letzten Jahren verstärkt auf die Erhöhung des Grundgehalts und des regionalen Mindestlohns geachtet habe, um Schwierigkeiten zu verringern und das Leben von Beamten, Angestellten im öffentlichen Dienst und Arbeitern zu verbessern.
Tatsächlich sind die Preise jedoch sogar vor den Gehaltserhöhungen gestiegen. In letzter Zeit sind die Preise für Lebensmittel wie Schweinefleisch und viele andere lebensnotwendige Güter kontinuierlich gestiegen, während der Mindestlohn nicht einmal den Existenzminimum der Arbeitnehmer entspricht. Auch das Gehalt der meisten Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst reicht bei Weitem nicht aus, um die grundlegenden Lebenshaltungskosten zu decken.
Der vom Vorsitzenden der Nationalversammlung ernannte Minister für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales, Dao Ngoc Dung, ging auf die Frage der Gehaltsreform ein, um die von den Arbeitern aufgeworfene Frage zu klären.
Er erklärte, dass die Gehälter von Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst während der dreijährigen Covid-19-Pandemie nicht gestiegen seien. Der Staat habe jedoch den regionalen Mindestlohn für Arbeitnehmer sowie die Zuschüsse für Sozialhilfeempfänger und verdiente Personen angepasst.
Ab dem 1. Juli 2022 erhalten alle oben genannten Personen neue Gehälter und Zulagen, und zwar 6 Monate früher als üblich.

Minister Dao Ngoc Dung beim Dialog mit den Arbeitern (Foto: Pham Thang).
„Was den regionalen Mindestlohn betrifft, so wird der Nationale Lohnrat am 8. August zusammentreten, um die Meinungen und Vorschläge des Vietnamesischen Gewerkschaftsbundes und des Vietnamesischen Industrie- und Handelsverbandes anzuhören, die aktuelle Situation zu bewerten, das Produktions- und Geschäftsniveau, die Lage der Unternehmen, die Situation und das Einkommen der Arbeitnehmer sowie die Wirtschaftswachstumsrate zu berücksichtigen… Darauf aufbauend wird der Nationale Lohnrat berechnen, ob der Mindestlohn im Jahr 2024 angepasst wird oder nicht und wenn ja, auf welchem Niveau“, sagte der Minister für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales.
Dementsprechend erörterten die beteiligten Parteien den regionalen Mindestlohn. Es wird erwartet, dass die Meinungen sehr unterschiedlich ausfallen.
„Der Nationale Lohnrat muss eine grundlegende und systematische Bewertung vornehmen, bevor er einen Plan zur Erhöhung des Mindestlohns vorschlagen kann. Das Prinzip besteht darin, eine ausgewogene Berechnung durchzuführen, die das Leben der Arbeitnehmer sichert und gleichzeitig die Voraussetzungen für die Erholung und Weiterentwicklung der Unternehmen schafft“, betonte der Minister.
Zu diesem Thema erklärte der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, dass die Gehaltsreform im öffentlichen Dienst und die Gehälter von Arbeitnehmern außerhalb von Unternehmen gemäß Beschluss 27 des Zentralen Exekutivkomitees umgesetzt würden.
Im Oktober wird die Nationalversammlung den Fahrplan für die Gehaltsreform auf der Grundlage eines ausgewogenen Ressourcenhaushalts beraten.
Im Wirtschaftssektor passt der Staat den regionalen Mindestlohn weiterhin jedes Jahr an, basierend auf dem Mindestlebensstandard, Schwankungen des Verbraucherpreisindexes (VPI) sowie dem harmonischen Verhältnis zwischen Arbeitnehmern und Unternehmen, da die gezahlten Löhne größtenteils mit den Betriebskosten zusammenhängen.
„Sind die Inputkosten zu hoch, können Unternehmen nicht überleben, und auch Arbeitnehmer haben Schwierigkeiten, Arbeit und ein sicheres Einkommen zu finden“, erklärte der Vorsitzende der Nationalversammlung. Der Verhandlungsprozess müsse daher sorgfältig unter diesen Gesichtspunkten geführt werden.
Im nächsten Schritt fassen wir die Sozialpolitik der letzten zehn Jahre für den Zeitraum 2012-2022 zusammen. Das Zentralkomitee wird eine Entschließung zur Sozialpolitik für den Zeitraum 2022-2030 mit einer Vision bis 2045 und sehr klaren Zielen verabschieden.
Laut Arbeitsminister Dao Ngoc Dung strebt Vietnam unter anderem danach, bis 2030 zu den Vorreiterländern beim Aufbau zufriedenstellender Sozial- und Beschäftigungspolitiken zu gehören.
Drei sozialpolitische Durchbrüche sollen umgesetzt werden: der Aufbau eines stabilen Arbeitsmarktes mit Fokus auf sichere und nachhaltige Lebensgrundlagen, die Gewährleistung grundlegender Gesundheits- und Bildungseinrichtungen sowie die Entwicklung des Wohnungsbausystems. Ziel ist es, bis 2025 100.000 provisorische Unterkünfte in armen Stadtteilen abzureißen und bis 2030 den Abriss solcher Unterkünfte in ländlichen Gebieten zu fördern, um den Bau von einer Million Sozialwohnungen zu ermöglichen.
Quellenlink






Kommentar (0)