Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Um zu verhindern, dass Kinder durch den Cyberspace „vergiftet“ werden

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế26/05/2023

Im digitalen Zeitalter ist der Schutz von Kindern vor den Gefahren und Fallstricken, die im Internet grassieren, dringend erforderlich und erfordert Anstrengungen auf allen Ebenen der Gesellschaft.
Bảo vệ trẻ em khỏi bị 'nhiễm độc' từ không gian mạng
Durch den frühen Zugang zum Internet und zu sozialen Netzwerken sind Kinder vielen potenziellen Risiken durch schädliche Inhalte im Cyberspace ausgesetzt. (Illustrationsfoto)

Informationstechnologie und Internet werden heutzutage im digitalen Zeitalter zunehmend zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens eines jeden digitalen Bürgers. Durch den frühen Zugang zum Internet und zu sozialen Netzwerken sind Kinder vielen potenziellen Risiken durch schädliche Inhalte im Cyberspace ausgesetzt.

Mögliche Risiken

Die jüngste Geschichte von kleinen Kindern, die freiwillig an einem Spiel namens „Blue Whale Challenge“ teilnahmen und bei denen einige von ihnen Selbstmord begingen, ist ein Beweis dafür, dass die Online-Umgebung unvorhersehbare potenzielle Gefahren birgt.

Insbesondere Kinder spielen oft Online-Spiele, vernetzen sich und tauschen sich aus. So kann eine kleine Aktion schnell zu einem Trend werden, an dem Kinder teilnehmen, ohne die Vor- und Nachteile dieser Trends zu erkennen. Manche Menschen glauben und befolgen sogar die Anweisungen von Websites, die sich negativ auf sie selbst auswirken.

Laut dem Bericht der Nationalen Kinderschutz-Hotline 111 gingen im Jahr 2022 419 Anrufe zum Thema Kinderschutz im Internet und 18 Meldungen über Kanäle/ Videoclips mit kinderschädigenden Inhalten bei der Hotline ein. Allein in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 gingen bei der Hotline 128 Anrufe zum Thema Kinderschutz im Internet und 3 Meldungen über Kanäle/Videoclips mit kinderschädigenden Inhalten ein. Von den 128 Anrufen waren 124 Beratungsanrufe und 4 Fälle von Kontakt- und Interventionsmaßnahmen für Kinder, die im Internet missbraucht wurden. Diese Zahlen zeigen, dass die Sicherheit von Kindern im Internet dringender denn je ist.

Laut dem Bericht des multinationalen Forschungsnetzwerks „EU Kids Online“ werden die Gefahren von Online-Aktivitäten für Minderjährige und Kinder in die Risiken schädlicher Inhalte, Kontakte mit Erwachsenen oder anstößige Aussagen, negatives Verhalten und Risiken von Transaktionen mit Betrügern eingeteilt.

Regelungen im geltenden Recht

In Vietnam wurde das Gesetz zum Schutz der Rechte von Minderjährigen und Kindern relativ zeitgleich entwickelt. Insbesondere das Gesetz zum Schutz der Rechte von Minderjährigen und Kindern im Cyberspace wurde in gesetzlichen und untergesetzlichen Dokumenten festgelegt, darunter: Gesetz über Informationstechnologie; Gesetz über Netzwerksicherheit; Gesetz über Kinder; Gesetz über den Zugang zu Informationen; Gesetz über Cybersicherheit; Dekret Nr. 56/2017/ND-CP der Regierung, das eine Reihe von Artikeln des Kindergesetzes detailliert beschreibt.

Insbesondere erließ die Regierung am 1. Juni 2021 den Beschluss Nr. 830/QD-TTg zur Genehmigung des Programms „Schutz und Unterstützung von Kindern bei der gesunden Interaktion im Cyberspace für den Zeitraum 2021–2025“. Am 30. Juli 2021 veröffentlichte das Ministerium für Information und Kommunikation den Plan zur Umsetzung des Beschlusses Nr. 830/QD-TTg.

Die Überprüfung und Verbesserung der Gesetze zum Schutz der Rechte von Minderjährigen im Cyberspace muss jedoch weiterhin energisch vorangetrieben werden und erfordert die umfassende Beteiligung aller Ebenen, Sektoren und der gesamten Gesellschaft.

Bảo vệ trẻ em khỏi bị 'nhiễm độc' từ không gian mạng
Die Überprüfung und Verbesserung der Gesetze zum Schutz der Rechte von Minderjährigen im Cyberspace muss weiterhin energisch vorangetrieben werden und erfordert die entschlossene Beteiligung aller Ebenen, Sektoren und der gesamten Gesellschaft. (Quelle: SaferInternet4EU)

Fügen Sie auf jeder Ebene Schutz hinzu

Laut Herrn Dinh Tien Dung, stellvertretender Direktor der Abteilung für externe Informationen im Ministerium für Information und Kommunikation, muss sich der Schutz der Rechte von Minderjährigen im Cyberspace auf die folgenden Lösungen konzentrieren:

Erstens: Ausbau und Perfektionierung des Rechtsrahmens. Insbesondere müssen der Rechtsrahmen und die politischen Mechanismen zum Schutz und zur Unterstützung von Minderjährigen und Kindern bei der gesunden Interaktion im Internet überprüft und perfektioniert werden. Dabei stehen Kinder im Mittelpunkt der Politikgestaltung und der Einholung ihrer Meinungen zu Mechanismen und Richtlinien. Die Verantwortlichkeiten der Leiter staatlicher Behörden von der zentralen bis zur lokalen Ebene müssen hervorgehoben und präzisiert werden.

Darüber hinaus ist es notwendig, Änderungen und Ergänzungen der Verwaltungssanktionen und eine strengere strafrechtliche Verfolgung von Straftaten gegen Minderjährige und Kinder im Online-Umfeld vorzuschlagen. Zudem müssen die Verantwortlichkeiten und Pflichten von Eltern, Familienmitgliedern und Betreuern bei der Verwaltung und dem Zugriff auf das Online-Umfeld von Kindern klar definiert werden.

Insbesondere ist es strengstens verboten, Bilder und Videoclips zu speichern, in jeglicher Form zu teilen und zu erstellen, die gegen das Gesetz verstoßen und denen Minderjährige und Kinder zum Opfer fallen. Darüber hinaus sollten mehr Mechanismen und Richtlinien eingeführt werden, um Unternehmen dazu zu bewegen, Produkte, Anwendungen und Inhalte anzubieten, die Minderjährige und Kinder dabei unterstützen, gesund und kreativ im Online-Umfeld zu interagieren.

Zweitens: Bildung und Kommunikation sollen das Bewusstsein schärfen und Kindern durch landesweite Aufklärungskampagnen Kompetenzen vermitteln. Die Methoden und Inhalte der Kommunikationsarbeit sollen innovativ und anschaulich gestaltet werden, um junge Menschen anzusprechen. Die Wirksamkeit der Kommunikationsarbeit soll durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien, über das Internet und soziale Netzwerke im Internet verbessert werden. Die Hotline-Nummer 111 der Nationalen Kinderschutz-Hotline soll im Fernsehen angezeigt werden.

Das Bildungsprogramm muss Inhalte integrieren, die Minderjährigen und Kindern Wissen und Bewusstsein für die Online-Umgebung vermitteln, ihnen grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit dem Internet vermitteln und ihnen zeigen, wie sie bei Online-Missbrauch Hilfe suchen können. Ziel ist es, Kindern altersgerechte digitale Grundkompetenzen zu vermitteln und Beratungs- und Unterstützungsformen für Kinder durch die Schulberatung zu fördern. Die Entwicklung von Bildungsprogrammen für Kinder, die nicht zur Schule gehen, erfolgt über das Kinderschutzsystem in der Gemeinde, soziale Organisationen, Wohngruppen und Beratungsstellen.

Auf Familien- und Schulebene haben Eltern, Betreuer, Lehrer und Melder die Verantwortung, an Schulungen teilzunehmen, um proaktiv und regelmäßig Wissen und Methoden auf den neuesten Stand zu bringen und Kindern Selbstschutzfähigkeiten, Selbsterkennung und die Meldung potenziell schädlichen Verhaltens bei der Teilnahme im Online-Umfeld beizubringen.

Auf gesellschaftlicher Ebene müssen Unternehmen Produkte und Anwendungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie entwickeln, die das Online-Lernen unterstützen, damit Minderjährige und Kinder proaktiv, kreativ, effektiv und sicher auf Online-Ressourcen zugreifen und diese nutzen können.

Darüber hinaus ist eine verstärkte Kommunikationsarbeit, insbesondere im Hinblick auf die Formen der Kommunikation im Internet, über Kinderrechte und die Verantwortung zum Schutz und zur Förderung von Kindern im Online-Umfeld erforderlich.

Drittens: Setzen Sie technische Maßnahmen und Lösungen ein und wenden Sie Technologien an, um Kinder im Cyberspace zu schützen.

Dementsprechend ist es notwendig, freundliche Informationskanäle einzurichten, um Feedback zu Bildern, Videos und Inhalten von Kindesmissbrauch im Internet zu erhalten und diese in einer einzigen Anlaufstelle zu bündeln. Außerdem ist es notwendig, einen automatischen Mechanismus zur Meldung schädlicher Inhalte und Kindesmissbrauchs im Internet an die zuständigen staatlichen Stellen einzurichten.

Der Bildungs- und Ausbildungssektor muss Software, Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologie, Speicher für Lernmaterialien und elektronische Publikationen einsetzen, um die Qualität des Lehrens und Lernens in der Online-Umgebung zu verbessern. Gleichzeitig muss er den Internetzugang der Schüler verwalten und die Art und Weise, wie Schulen mit Familien und Schülern interagieren, erneuern. So muss er zu einer sicheren Umsetzung der digitalen Transformation im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung beitragen.

Auf Managementebene ist der Einsatz technischer Lösungen zur Erfassung, Analyse und Überwachung der Einhaltung der Filter- und Entfernungsvorschriften für kindesmissbrauchende Inhalte im Internet erforderlich.

Darüber hinaus müssen vietnamesische Informationstechnologie- und Kommunikationsunternehmen Technologien entwickeln und beherrschen, die Kinder in der Online-Umgebung schützen und unterstützen, sowie Anwendungen und Inhalte, die Kindern dabei helfen, in der Online-Umgebung kreativ und gesund zu interagieren.

Viertens: Die Organisationsstruktur verbessern und die Leistungsfähigkeit der Strafverfolgungsbehörden ausbauen. Konkret geht es darum, die Organisationsstruktur weiter zu optimieren und das Personal entsprechend den fachlichen und technischen Anforderungen zu schulen, um schnell auf Probleme im Zusammenhang mit Minderjährigen im Internet zu reagieren; die Einrichtung von Beratungs- und Unterstützungszentren zu prüfen, die Minderjährigen bei der psychischen, physischen und psychischen Genesung helfen, die im Internet missbraucht wurden; ein Netzwerk zur Unterstützung von Minderjährigen im Internet aufzubauen; Programme zur Verbesserung der Kapazitäten, zur Aktualisierung von Wissen, Technologie und Beratungskompetenz umzusetzen und psychologische Unterstützung für Strafverfolgungsbehörden, Beamte im Kinderschutz, in der Kriminalpolizei und -verfolgung sowie bei Gerichtsverfahren bereitzustellen; einen Koordinierungsmechanismus und entsprechende Verfahren für die Informationsaufnahme, die Untersuchung, Bearbeitung, Bestrafung und Verfolgung von Missbrauchsfällen an Minderjährigen usw. aufzubauen.

Fünftens: Stärkung der internationalen Zusammenarbeit, einschließlich der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen staatlichen Stellen und in- und ausländischen sozioökonomischen Organisationen, der Zusammenarbeit zwischen Regierungen, der Teilnahme an internationalen Organisationen, Verpflichtungen und Netzwerken zum Schutz von Kindern sowie der proaktiven Teilnahme an Initiativen, die Kindern helfen, im Einklang mit den Richtlinien von Partei und Staat kreativ und gesund im Online-Umfeld zu interagieren.

Gleichzeitig recherchieren wir internationale Erfahrungen, übertragen Technologien und wenden fortschrittliche technologische Lösungen an, die sich weltweit beim Schutz von Kindern im Internet als wirksam erwiesen haben. Wir setzen internationale Kooperationsaktivitäten aktiv um, tauschen rechtliche Rahmenbedingungen aus und lernen von den Erfahrungen vietnamesischer Behörden zum Aufbau von Kapazitäten im Bereich des Jugend- und Kinderschutzes im Internet.

Darüber hinaus ist es notwendig, legale internationale Finanzierungsquellen im Einklang mit dem Gesetz zu fordern, um Minderjährige und Kinder zu schützen und zu unterstützen, damit sie im Online-Umfeld gesund und kreativ interagieren können.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt